Futtermittelallergie gegen Proteine - Nassfutter gesucht!

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Kater Karli
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2008 18:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fürth

Futtermittelallergie gegen Proteine - Nassfutter gesucht!

Beitragvon Kater Karli » 01.12.2009 14:41

unser tommy (8 monate) hat des öfteren gemischten stuhl mit blut. es wurde ein großes kotbild im labor gemacht und sämtliche parasiten ausgeschlossen. die TA meinte er würde eine futtermittelallergie haben. sie gab uns nassfutte im frischebeutel mit, daß er fraß. ich vermute es war hills. scheinbar gibt es dieses futter aber nicht im handel, da ich es noch nirgends finden konnte. andere marken wie katovit rührt er nicht an und macht sich dann über das trofu vom großen her. er frisst nur futter mit soße!

soll ich nun lieber getrennt füttern? der große frisst aber nur die soße und bedient sich dann später am trofu. das kann ich dann aber nicht mehr rumstehen lassen, weil es sonst der kleine frisst. wie kann ich das bewerkstelligen?


Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 01.12.2009 15:49

Meine Lilly hat auch Verdacht auf Futtermittelallergie. Wir haben von unserem TA Hills z/d bekommen. Das gibt es als Trofu und Nafu (is aber echt schweineteuer eine 160g Dose kostet bei meiner TA 2,50). Ich nehme mal an, dass ihr das auch bekommen habt. Das kann man eigentlich nur beim TA kaufen oder unter Seiten wie www.tierarzt24.de erwerben. Ich habe mal hier bestellt: http://www.medpets.nl/. Dort ist das z/d Nafu um einiges günstiger und es hat alles geklappt, auch wenn das Futter aus den NL kommt. Als Abwechlsung hab ich das hypoallergene Futter von Royal Canin gefüttert, davon gibt es aber nur TroFu. Meistens hab ich das Futter aber wirklich direkt beim TA gekauft.

Bei Verdacht auf Futtermittelallergie gibt man eigentlich erstmal 8 Wochen lang nur Allergiefutter und macht dann mit dem bisherigen Futter eine Gegenprobe, ob es zu einer allergischen Reaktion kommt. Wenn dann klar ist, kann man langsam anderes Futter ausprobieren. Gibt z.B. noch Angebote von Animonda (Integra Sensitive) und Vet Concept. Auch das TroFu von Almo Nature soll für Allergiker geeignet sein.

Achso ich fütter meine Beiden konsequent zusammen Allergiefutter, anders kann ich das nicht garantieren, dass Lilly nicht mal bei Krümel nascht.

Benutzeravatar
Kater Karli
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2008 18:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fürth

Beitragvon Kater Karli » 01.12.2009 16:21

super antwort!

ich werde es ausprobieren....

Benutzeravatar
Kater Karli
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2008 18:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fürth

Beitragvon Kater Karli » 01.12.2009 17:15

so hab grad bei den holländern bestellt. leider gibts da nur tierfutter :lol:

hills trofu und und royal canin nafu - leider gabs die hills frischebeutel z/d nicht und bei den dosen war ich mir nicht sicher, ob sie das selbe enthalten. kosten ja immerhin 37.- statt 60.- wie bei tierarzt24.

danke für die tipps!

achja:

unsere 2 lieben diese katzen"bifis" die es in jedem supermarkt gibt und bekommen da am abend jeweils eins - gibts dafür auch ersatz? ich will ihnen ja nicht alles versauen!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Futtermittelallergie gegen Proteine - Nassfutter gesucht

Beitragvon Khitomer » 01.12.2009 17:34

Kater Karli hat geschrieben:unser tommy (8 monate) hat des öfteren gemischten stuhl mit blut. es wurde ein großes kotbild im labor gemacht und sämtliche parasiten ausgeschlossen. die TA meinte er würde eine futtermittelallergie haben.


Wurde auch auf Tritrichomonas foetus getestet? Das ist beim grossen kotbild nicht dabei. Die Symptome würden aber passen.

Meine 3 Katzen hatten laut TA auch eine Futterallergie, weil er nichts finden konnte und die TF nicht kannte.

Hier Infos:
englisch. Das ist die beste Info über TF, die du bekommen kannst:
http://www.cvm.ncsu.edu/docs/documents/ownersguide_tfoetus_revised042808.pdf

Sonst findest du hier auch was auf deutsch:
http://www.laboklin.de/index.php?link=pages/html/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_0902.htm

Falls du testen lassen willst, auf den PCR-Test bestehen. der ist am sichersten.

Gute Besserung.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Kater Karli
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2008 18:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fürth

Beitragvon Kater Karli » 01.12.2009 20:19

wie hoch ist denn die wahrscheinlichkeit eines solchen befalls? sein kot ist meistens fest und nur ein kleiner teil etwas dünner. alle paar tage mal mit blut. dann wieder nichts.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 01.12.2009 20:33

Die Chancen für eine Infektion mit TF sind grösser, als man denkt. Besonders oft kommt sie vor in Zuchten und Tierheimen, überall dort, wo mehrere Katzen zusammen sind.

Man hat Studien gemacht in der Schweiz, wo man auf einer Katzenausstellung alle anwesenden Katzen getestet hat. Etwa 20% aller Katzen waren positiv!

Die Symptome können sehr unterschiedlich sein, von ordentlich DF bis zu normalem Kot. Charakteristisch ist, dass die Katzen sonst fit sind und nicht krank wirken. Oft geht der DF auch vorbei mit der Zeit - nach 1 bis 3 Jahren. Die betreffenden Tiere scheiden den Parasiten aber immer noch aus und können andere anstecken.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kater Karli
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2008 18:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fürth

Beitragvon Kater Karli » 02.12.2009 08:33

ok er ist fit der kleine, hat wunderschönes fell. aber hätte er nicht längst den großen angesteckt?

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 02.12.2009 10:06

Hat er vielleicht auch. Wei gesagt, nicht jede katze zeigt Symptome.

Mein Pelle hatte nur DF mit Blut und Schleim, wenn er gestresst war, zB bei der Zusammenführung mit Rico. Sonst war er Symptomfrei.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 02.12.2009 10:17

neko-chan hat geschrieben:M
Achso ich fütter meine Beiden konsequent zusammen Allergiefutter


Das halte ich für keine gute Idee...
Warum kriegt eine Katze die keine Allergie hat ein Futter für Allergiker?

Schon mal dran gedacht das es dann evtl Mangelerscheinungen geben kann?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 02.12.2009 10:43

@teufelchen: Laut meiner TA ist das kein Problem, dass beide Allergiefutter bekommen. Sie hat mir das sogar empfohlen, da ja nur so 100% garantiert werden kann, dass Lilly nicht was anders ißt. Ich stell mich ja nicht früh um 6 Uhr neben die beiden und greife ein, wenn sie die Näpfe tauschen..

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 02.12.2009 11:08

Aha....ich sehs anders, aber dein TA wird wissen was er sagt...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Kater Karli
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2008 18:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fürth

Beitragvon Kater Karli » 02.12.2009 15:51

was kostet denn so ein test?

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 02.12.2009 16:05

Das musst du deinen TA fragen. Ich hab irgend was zwischen 400 und 450 dänischen Kronen bezahlt.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kater Karli
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2008 18:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Fürth

Beitragvon Kater Karli » 02.12.2009 16:31

ob der die auch nimmt? :lol:



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste