Spiele mit dem Nachbarkater ohne Streit?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Spiele mit dem Nachbarkater ohne Streit?

Beitragvon stonies » 13.11.2009 16:09

Hallo,
unser Nachbarkater Tiger ist ca. 3 Jahre alt und war bis vor 1 Jahr Freigänger. Jetzt ist er ein Wohnungskater, kastriert und hat den Balkon als Auslauf. Zeitweise darf er den Hausflur erkunden.
Unsere beiden Katzen ( Merlin und Laika) sind jetzt 6 Monate alt und haben sich gut eingelebt hier im Haushalt. Auch sie haben einen Balkon, sind aber ansonsten reine Wohnungskatzen (Kastration nächste Woche).

Wir hatten die Idee, das alle drei mal zusammen spielen könnten.
Vor drei Tagen war Tiger bei uns und hat sich sehr interessiert umgeschaut. Merlin lag im Korb und beide haben sich beschnuppert.
Tiger näherte sich dann Laika an, die ihn stark anfauchte. Tiger hat immer wieder Annäherungversuche gemacht, doch sie blieb standhaft.
Ab dem Moment fauchte auch Merlin, wenn Tiger in seine Nähe kam.
Tiger ist dann schnuppernd durch die Wohnung gewandert, die er von früheren Besuchen im Frühjahr noch kannte.
Laika hat sich bei der erstbesten Gelegenheit ins Bad verkrochen.
Als Tiger wieder nach Hause sollte, war er am Fauchen und weigerte sich. Erst mit viel Überlistung war er in die Tasche zu bekommen.

Gibt es Tipps, was wir anders machen können? Ist schon alles verloren? Wir hatten gehofft, das die Drei sich verstehen und wir die jeweils andere Wohnung als Urlaubsmöglichkeit für die Katzen nutzen könnten. :oops:

Bin für Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße
Doris


Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 15.11.2009 15:11

hi,

bin etwas überrascht von euren plänen.- katzen mögen diese aktionen eigentlich nicht so. mich wundert das er nicht gleich haue bekommen hat. aber deine scheinen sich ja auch nicht so wohl gefühlt zu haben, sonst wäre dein mädel nicht recht schnell ins bad verschwunden. ich persönlich wäre etwas vorsichtiger mit so etwas.

auch wenn sie sich am anfang verstehen kann es später zu attacken kommen.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Beitragvon stonies » 16.11.2009 11:35

Hallo Moana,
wenn das Katzen nicht gerne sehen, dann frage ich mich, wie es in einer Katzenpension abläuft? Werden da alle Katzen separat gehalten? Oder wie habe ich mir das vorzustellen?

Es war ein Versuch, ob es klappt, weil unseren beiden Familien damit einige Möglichkeiten mehr hätten, auch mal in Urlaub zu fahren.
Tiger scheint momentan Kontakt zu vermissen und das sah man ihm hier auch an.
Unsere Beiden haben ihn ja eher strammstehen lassen. Wobei Merlin erst nach der Abwehr von Laika anfing zu fauchen. Vorher war er schon sehr relaxt.
Ich finde unsere Idee gar nicht so abwegig. :oops:
Wenn sie freilaufen, hätten sie doch auch Kontakt zu anderen Katzen?

Klar, das wir diesen Weg nicht weiterverfolgen, wenn es unseren Beiden nicht gut dabei geht.

Hat denn jemand schon mal so etwas mit Erfolg probiert?

Liebe Grüße
Doris

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 16.11.2009 11:41

Ich kann dir berichten, dass wir einen Nachbarskater haben, der heute der Freund von Sina ist.

Allerdings sind beide echte Freigänger.


Der Kater kam einfach frech ins Haus.
Sina hatte Angst und wir "warfen" ihn zunächst raus.

Er kam aber jeden Tag und Sina' s Angst wandelte sich in Neugier.
Es entstand eine echte Fellnasenfreundschaft.


Laßt den Nasen Zeit und beobachtet genau.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 16.11.2009 11:45

also ich kann da jetzt leider keine tipps geben sondern nur meine erlebnisse mit meinen beiden wuschels und dem kater meiner nachbarin schildern.

bei uns ging das ohne probleme und total schnell. ich stand an der wohnungstür und wollte gerade aufschließen, meine beiden wuschels dahinter und haben auf mich gewartet. auf einmal kam max, ein älterer kastrierter kater aus dem garten wieder rein, meine beiden haben sich dann zum türschlitz rausgedrängt und sind zu max. kein gefauche, es wurde sich beschnuppert. die drei treffen sich jetzt öfter im flur und meine beiden waren auch schon bei meiner nachbarin in der wohnung spazieren. max sitzt immer nur da und schaut zu. irgendwann werden ihm die kleinen dann zu stressig und er sucht sich eine ruhige ecke. bei uns gab es da also bis jetzt keine probleme, aber wie ich schon so oft erlebt habe, sind alle katzen etwas unterschiedlich. :wink:
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy
Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 16.11.2009 12:29

die Idee mit der Urlaubsvertretung is ja eigentlich ne gute...solange es
nich dauernd is...
Katzen mögen es nich ständig ihr Revier verlassen zu müssen...


Aber sicher müssen sie sich immer wieder neu aneinander gewöhnen weil sie eben nich ständig zusammen sind...
Und es dauert IMMER ein paar Tage bis sie sich zumindest tolerieren...

Im übrigen solltest du darüber nachdenken das ein Freilaufkater dir auch Krankheiten mitbringen kann denn Hauskatzen sind nicht so geimpft wie Freigänger...
Ma abgesehn von Würmern, Flöhen und anderem Ungeziefer...

Ich persönlich würde es nicht machen!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Beitragvon stonies » 18.11.2009 09:37

Hallo teufelchentf,
Im übrigen solltest du darüber nachdenken das ein Freilaufkater dir auch Krankheiten mitbringen kann denn Hauskatzen sind nicht so geimpft wie Freigänger...
Ma abgesehn von Würmern, Flöhen und anderem Ungeziefer...

Das ist mir klar. Tiger ist, seitdem seine Familie hier ins Haus gezogen ist, eine reine Wohnungskatze. ( Stand im ersten Satz).
die Idee mit der Urlaubsvertretung is ja eigentlich ne gute...solange es nich dauernd is...

Wir fahren einmal im Jahr in Urlaub. Meist eine Woche. In diesem Jahr haben wir den Urlaub als Erziehungsurlaub zuhause genommen, damit beide sich an die neue Situation gewöhnen können. Es wird nur noch Entscheidungen bezüglich des Urlaubs geben, wenn unsere Süßen damit klarkommen. Das wussten wir schon, als sich die Beiden uns als Dosenöffner ausgesucht haben. :wink:
Und es dauert IMMER ein paar Tage bis sie sich zumindest tolerieren...

Merlin machte anfangs einen völig relaxten Eindruck. Beide waren extrem neugierig aufeinander. Erst als Laika fauchte, wandelte sich sein Verhalten, weil sie hier im Katzenhaushalt die Hosen anhat.
Unsere Beiden sind übrigens sehr offen im Umgang mit anderen. Wir haben zwei Catsitter, die bei Bedarf mal Futter geben und auch dann mit den beiden spielen ( Sie sind nie länger als 6 Stunden am Stück allein). Beide sehen sie nicht regelmäßig, sondern nur ab und an. Sie freuen sich trotzdem jedesmal sichtbar, auch wenn unsere Catsitter auch nur kurz zu Besuch sind.

Hallo Teddy und Nadeya,
Danke für Eure aufbauenden Beiträge. Das macht mir doch noch Mut.
Zudem kommt ja morgen die Kastration von Laika und Merlin. Vielleicht ändert sich das verhalten dann ja noch ins Positive.

Liebe Grüße
Doris

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 18.11.2009 09:56

stonies hat geschrieben:Zudem kommt ja morgen die Kastration von Laika und Merlin. Vielleicht ändert sich das verhalten dann ja noch ins Positive.
Liebe Grüße
Doris


Für die Kastration sind hier schon mal die Daumen gedrückt.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 18.11.2009 11:46

Ich finde die Idee auch nicht schlecht vorausgesetzt: alle Katzen sind
auch geimpft! Da würde ich nichts riskieren. Tierpensionen fordern meistens
eine vorherige Impfung gegen Leukose, teilweise auch gegen FIP.

Was dann den Umgang, das Spielen angeht: ich denke, die Drei machen
das unter sich aus, und nur wenn "Blut fließen" sollte, würde ich mich
einmischen. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Beitragvon stonies » 18.11.2009 15:54

Hallo Mozart,
danke, so sehe ich das mittlerweile auch.

Liebe Grüße
Doris

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 19.11.2009 14:09

jeder muss das selbst wissen. und es ist auch jedermanns sache. nur wenn man fragt kriegt man auch antworten von leuten die abraten. :wink:
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Beitragvon stonies » 20.11.2009 11:08

Hallo Moana,
jeder muss das selbst wissen. und es ist auch jedermanns sache. nur wenn man fragt kriegt man auch antworten von leuten die abraten. Wink

Das ist mir völlig klar und finde ich auch gut so. Deinen Beitrag konnte ich sehr gut nachvollziehen. Danke dafür.

Liebe Grüße
Doris



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste