am 12.10 habe ich ein kleines Kätzchen mit nachhause genommen. Sie wurde an der Hauptstrasse ausgesetzt. Ich habe noch einen Hund und einen Kater. Mit meinem Hund ist die kleine Mia super klar gekommen. Nachts hat er auch immer bei ihr im WZ geschlafen. Als ich noch zuhause wohnte war sie allerdings den ganzen Tag allein in meinem Wohnzimmer ab und zu mit Nico, dem Hund. Vor meinem Kater habe ich sie ferngehalten da sie ihn anfauchte. Nun bin ich am 10.11. umgezogen. Man merkte die ersten Tage das sie Nico vermisst. Nun ist sie von 7-16 Uhr 4 Tage die Woche alleine. Sie hat schon an den Tapeten gekratzt, Tapete abgerissen und teilweise Sachen heruntergeschmissen. Meine Frage, wie kann ich sie beschäftigen. 2 Kratzbäume und diverses Bälle haben wir. Ist es nötig eine weitere Katze anzuschaffen? Aber ich vermute man muss ständig auf die beiden aufpassen da sie sich wohl sicher nicht von Anfang an gern haben werden
kleines Hauskätzchen-Erziehung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- Snowwhite
- Mega-Experte

- Beiträge: 887
- Registriert: 21.11.2006 20:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
kleines Hauskätzchen-Erziehung
Hallo,
am 12.10 habe ich ein kleines Kätzchen mit nachhause genommen. Sie wurde an der Hauptstrasse ausgesetzt. Ich habe noch einen Hund und einen Kater. Mit meinem Hund ist die kleine Mia super klar gekommen. Nachts hat er auch immer bei ihr im WZ geschlafen. Als ich noch zuhause wohnte war sie allerdings den ganzen Tag allein in meinem Wohnzimmer ab und zu mit Nico, dem Hund. Vor meinem Kater habe ich sie ferngehalten da sie ihn anfauchte. Nun bin ich am 10.11. umgezogen. Man merkte die ersten Tage das sie Nico vermisst. Nun ist sie von 7-16 Uhr 4 Tage die Woche alleine. Sie hat schon an den Tapeten gekratzt, Tapete abgerissen und teilweise Sachen heruntergeschmissen. Meine Frage, wie kann ich sie beschäftigen. 2 Kratzbäume und diverses Bälle haben wir. Ist es nötig eine weitere Katze anzuschaffen? Aber ich vermute man muss ständig auf die beiden aufpassen da sie sich wohl sicher nicht von Anfang an gern haben werden
Oder gibt es eine andere Möglichkeit die kleine den Tag über zu beschäftigen? LG
am 12.10 habe ich ein kleines Kätzchen mit nachhause genommen. Sie wurde an der Hauptstrasse ausgesetzt. Ich habe noch einen Hund und einen Kater. Mit meinem Hund ist die kleine Mia super klar gekommen. Nachts hat er auch immer bei ihr im WZ geschlafen. Als ich noch zuhause wohnte war sie allerdings den ganzen Tag allein in meinem Wohnzimmer ab und zu mit Nico, dem Hund. Vor meinem Kater habe ich sie ferngehalten da sie ihn anfauchte. Nun bin ich am 10.11. umgezogen. Man merkte die ersten Tage das sie Nico vermisst. Nun ist sie von 7-16 Uhr 4 Tage die Woche alleine. Sie hat schon an den Tapeten gekratzt, Tapete abgerissen und teilweise Sachen heruntergeschmissen. Meine Frage, wie kann ich sie beschäftigen. 2 Kratzbäume und diverses Bälle haben wir. Ist es nötig eine weitere Katze anzuschaffen? Aber ich vermute man muss ständig auf die beiden aufpassen da sie sich wohl sicher nicht von Anfang an gern haben werden
- Jasmin
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Das beste ist wirklich eine zweite Katze (oder auch wieder ein Hund wenn sie den mochte), da es ja noch ein kleines Kätzchen ist wäre ein anderes Junges ideal, die gewöhnen sich schneller aneinander. Und hol das zweite wenn du vielleicht ein langes Wochenende oder sowas hast, dann bist du die ersten Tage dabei. Das sollte meiner Meinung nach ausreichen
Liebe Grüsse
Jasmin





Jasmin





- Jasmin
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Filou hat geschrieben:ich versteh deine geschichte nicht so ganz.
du bist umgezogen und mia vermisst den hund. ist der hund nicht mitumgezogen? und du hast noch einen weiteren kater? wieso führst du diese beiden nicht zusammen?
Ich vermute sie ist von zuhause ausgezogen und der Hund gehört den Eltern, hab ich das richtig verstanden?
Liebe Grüsse
Jasmin





Jasmin





- Snowwhite
- Mega-Experte

- Beiträge: 887
- Registriert: 21.11.2006 20:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Ich bin zuhause ausgezogen, Nico und Rambo, der Kater sind bei meiner Mutter geblieben da Nico 1. schon 13 Jahre alt ist und 2. ich ja arbeiten gehe. Rambo ist ein Freigänger und wird sich mit 1 1/2 Jahren wohl nicht mehr an "nur Wohnung" gewöhnen. Der Name sagt ja alles
Ja, ne zweite Katze, wir haben schon überlegt, unsere Wohnung ist eben sehr klein, knapp 60 qm. Wir waren der Meinung das ist für -später mal- 2 ausgewachsenen Katzen einfach zu klein?!
Ja, ne zweite Katze, wir haben schon überlegt, unsere Wohnung ist eben sehr klein, knapp 60 qm. Wir waren der Meinung das ist für -später mal- 2 ausgewachsenen Katzen einfach zu klein?!
Und Zusammenführen sollte bei jungen Katzen auch nicht so das grosse Problem sein - allerdings nur, wenn Du zulassen kannst, dass sie sich zusammenraufen. Wenn Du direkt dazwischen gehst und sie in zwei unterschiedliche Räume sperrst, weil eine mal faucht (wie Du oben geschrieben hast), seh ich da eher schwarz...
- Snowwhite
- Mega-Experte

- Beiträge: 887
- Registriert: 21.11.2006 20:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Sie werden sich am Anfang aber nicht gleich super verstehen oder? Hab da bissi Angst das es da verletzte gibt
Ich hab da leider keine Erfahrung damit. Wir hatten bisher nur immer eine Katze und Nico eben...
Wie lange dauert es denn im Durchschnitt bis sie sich aneinander gewöhnt haben?Sollte ich eine jüngere, ältere oder eine in ihrem Alter wenn dann anschaffen? Kann es auch sein das sie sich nie vertragen werden?
Wie lange dauert es denn im Durchschnitt bis sie sich aneinander gewöhnt haben?Sollte ich eine jüngere, ältere oder eine in ihrem Alter wenn dann anschaffen? Kann es auch sein das sie sich nie vertragen werden?
- Filou
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
hier gibts ganz viele infos zum thema zusammenführungen von katzen:
http://www.katzen-album.de/forum/forum39.html
je früher du eine zweite katze zu dir nimmst, desto besser wird es klappen. junge katzen sind meist einfacher zu vergesellschaften als alt-eingesessene
http://www.katzen-album.de/forum/forum39.html
je früher du eine zweite katze zu dir nimmst, desto besser wird es klappen. junge katzen sind meist einfacher zu vergesellschaften als alt-eingesessene
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste


