Welches Trockenfutter als Alleinfutter?????

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 18.05.2009 20:35

Hi ihrs,

von Happy Cat bekamen meine leider immer wieder DF, wenn ich die verschiedenen Geschmacksrichtungen untereinander gewechselt hab...

Nun geb ich die zwei Sorten von Orijen und die drei Sorten von Acana im Wechsel und die Tigers haben weder DF noch Blähungen o.ä. ... :D

LG,
*Nicki* :flower2:


Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 20.05.2009 12:48

Ich hab ein ähnliches katzenfutterproblem, zusätzlich kann eine meiner Katzen nur ganz kleinstückiges TroFu fressen, da sie keine Zähne, dafür aber hohe Ansprüche hat ^^

Meine Erfahrungen:

Royal Canin Kitten
frißt meine alte Dame nahezu immer und gerne, will aber so alle 2 Monate auch anderes TroFu zumindest ab und an fressen. Sie macht quasi eine RC Pause... das zeigt mir, dass in RC doch nicht alles drin ist was Mietze braucht.

Perfect Fitt kitten
fressen beide (Kater 8 Jahre und Weib 17 Jahre) ganz gern, gibt es aber in der Babyversion die meine alte Dame fressen kann nur in Minimalstverpackungen. Blöd und unpraktisch.

Bioplan
klingt toll, mögen meine Katzen aber wirklich garnicht. Ich hatte mich so gefreut: Ein Futter, das ohne Gentechnik und ohne pipapo auskommt und preislich bei rund 5 Euro pro Kilo auch in Ordnung ist... leider ziehen beide trotz kleiner Stückchen sogar Kittekat TroFu vor und das will schon was heißen.

Kittekat/Whiskas/anderes Supermarktfutter
frißt nur mein Kater, wenn er von RC, was ich immer füttere die Nase voll hat. Man bemerkt den Widerwillen aber sehr deutlich.

HappyCat
ebenso rund 5 Euro pro Kilo und scheint geschmacklich sogar Royal Canin zu schlagen. Die Senior Version fressen meine beiden Katzen vor allen anderen Sorten, was mich wirklich überrascht hat. Es lohnt sich also doch, mal viele kleine Probepackungen zu kaufen und einfach die Fellnasen selbst entscheiden zu lassen ;-)

Ich habe mich nach wochenlangem Durchprobieren mit Hilfe von Probepackungen also dazu entschieden, meiner alten Dame weiterhin kleine Mengen Royal Canin Kitten, sowie etwas Nassfutter zu geben und für beide Katzen demnächst HappyCat Senior und XXL zu füttern, damit mein erwachsener Kater etwas zu beißen hat. Ich glaube, das ist finanziell die beste Lösung und da beide, entgegen vieler Theorien, Katzen seien futtertechnisch Gewohnheitstiere, gerne abwechslungsreich fressen, scheint Happy Cat auch die beliebteste Sorte zu sein. Wäre die Sache mit den fehlenden Zähnen meiner alten Dame nicht, würde ich Royal Canin allein wegen den unverschämten Preisen ganz weglassen, aber sie braucht nunmal TroFu, dass sie an schlechten Tagen ganz ohne zu kauen herunter schlucken kann und eingeweichtes TroFu frißt sie garnicht.

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 20.05.2009 12:53

Ich kann dir Josera mit guten Gewissen empfehlen - ich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis super ist. Um Abwechslung rein zu bringen, mische ich es meistens mit Happy Cat ( Hatte zuvor auch Leonardo, aber der Stuhl der Tiere roch der sehr streng 8) )

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 21.05.2009 08:51

ich hab vor kurzer zeit die futterproben von vet-concept bestellt und meine katzen haben alle sorten sehr gemocht.

sogar die trockenfutter-verweigerin war ganz scharf auf das futter.sie frisst sonst (bisher) nur nassfutter,oder auch sanabelle-kitten. sonst nicht ein einziges getestetes trockenfutter

als alleinfuttermittel würde ich aber auch vet-concept nicht nehmen,da bei und an erster stelle nassfutter auf dem futterplan steht und da auch gern etwas abwechslungsreich.

das vet-concept werde ich demnächst bestellen,aber vom preis her kommt man da wirklich nur beim großen sack gut weg.
Zuletzt geändert von mow mow am 21.05.2009 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 21.05.2009 09:42

Trockenalleinfutter sollte man wirklich nur füttern wenn sicher gestellt ist, dass die Katze ausreichend trinkt. Ansonsten ist immer eine gute Mischung Trofu und Nassfutter vorzuziehen.
Bild


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 22.08.2009 19:01

Aber mal eine Frage. Wenn die Cats doch nichts anderes fressen außer Trofu???
Bild

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 22.08.2009 23:25

also wenn ich mir ernsthaft Gedanken gemacht habe, was das Beste für meine Miezen ist ... und wenn Trockenfutter bei meinen Überlegungen und gesammelten Erkenntnissen überhaupt nicht so gut wegkommt... dann kann ich es doch nicht einfach weiterfüttern.
Und da Katzen ja so wählerisch sind, muss ich halt tricksen und den längeren Atem beweisen. Ich glaube, keine Katze verhungert freiwillig, eher frißt sie auch NaFu. Und wenn sie einmal NaFu frißt, frißt sie es von da an immer (weil es nix andres gibt) :kiss:

gruss Vera
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 23.08.2009 15:36

also dann schicke ich dir mal jaana vorbei! wenn du das geschafft hast bekommst du den goldenen katzenorden! :lol: es gibt wirklich katzen die fressen einfach kein nassfutter. jaaana ekelt sich wahnsinnig. was sie mal alle paar wochen frisst etwas abgekochtest hühnchen und dann vielleicht 15 gramm wenn es hoch kommt, das war es dann. jaana hat mal vor kurzem weil sie futter wollte in den nassfutter beutel von timmie gebissen, da kam ein wenig (2 tropfen) gellee aus der packung. sie bekam es auf die zunge und hat gewürgt und sich wahnsinnig geschüttelt, so ungefähr als wen du einer katze zitronen öl vor die nase hälst. das ist echt kein spass, das war wirklich so.
ich glaube ihrgendjemand hier im forum hat auch eine absolut reine trofu katze die lieber hungert als das sie nafu frisst.

aber ich gebe allen recht, man sollte es auf jeden fall auch konsequent versuchen dem tier nafu anzubieten. es ist wesentlich besser als trofu. und man braucht natürlich auch etwas durchhaltevermögen. bei manchen tieren funktioniert es aber nicht.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.08.2009 15:40

bei uns ist grade immer noch so ein nassfutterstreik. cleo war ja schon immer so. nach ca. einem jahr hatte ich sie soweit das beides geht, also trocken und nass.
loui war ja eh immer recht unkompliziert.
jetzt ght fast gar nix hier. entweder es bleibt stehen oder es gehen maximal 50g am tag.
hoffe das liegt an den temperaturen. ich mache es weiterhin so, tf nur eine gewise menge am tag, danach gibt es dann nur noch nass.

oder ich biete eben rohes fleisch an. hoffe es wird wieder besser.
Zuletzt geändert von user_1228 am 23.08.2009 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 23.08.2009 15:45

oh das ist natürlich blöd. bei timmie geht im moment auch nicht so ans nafu. abends schlägt er sich meist den bauch voll. er mag im moment auch nicht so fressen. ich denke auch das es aber an der wärme liegt. da ich meist die ganze nacht den balkon auf habe schlafen sie allerdings auch nachts kaum, da wird dann eher gejagdt und gefressen. am tag dann gepennt. ich würde mir erstmal keine gedanken machen. vielleicht mögen sie auch das angebotene nafu im moment nicht? kann ja auch sein das z.B. mehr rind drin ist als sonst???
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.08.2009 15:55

ich hab meine alten sorten wie gewohnt, sowie auch neues futter. kittenfutter ging zur not eigentlich immer, zumindest bei der cleo verweigerin. aber net mal das geht :?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 23.08.2009 15:59

was fütterst du denn an nafu? ist dort nur eine sorte fleisch drin?
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.08.2009 16:01

Moana hat geschrieben:was fütterst du denn an nafu? ist dort nur eine sorte fleisch drin?


neeeeee. ach zig sorten...
bozita, grau, macs, miamor, animonda, almo nature, schmusy, shiny cat, aldi shah http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/yarrah/yarrah_schalen/7546 das hier hab ich neu ausprobiert... geht auch net so
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 23.08.2009 16:09

also ich muss sagen ich habe früher ja auch eine menge an nafu angeboten. ich bin da etwas von weg. mein kater fing nämilch genauso an wie es bei dir im moment ist. ich habe dann immer nur eine sorte hingestellt auch wenn er nicht gefressen hat. ich weiß das es heisst die katze braucht abwechslung aber zwei bis max. drei sorten reichen meiner meinung nach. aber das muss auch jeder selber wissen. ich weiß das du das beführwortest. :wink: ich hatte das gefühl mein kater veräpelt mich ihrgendwann, so nach dem motto: ne, das will ich nicht mach mal ne andere dose auf. das mache ich nicht mehr.

das futter aus dem link hört sich ganz gut an.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.08.2009 16:13

du ich bin da auch streng. aber sie wollen ja jeden tag was anderes. so war es immer. ich kaufe n ur 100g beutel oder schalen oder eben 200g dosen. ausnahme sind die bozita tetras (370g). die bekomme ich aber gar nicht weg innerhalb von 2 tagen.

ich mache eine sorte auf. am nächsten tag eine andere...aber das ich dann während eines tages noch 2 oder 3 was neues aufmache is nicht. gibt nur das eine.
wenn ich jetzt z.b. an einem tag bozita gebe aus dem tetra, geht das. am nächsten tag hab ich ja immer noch rest da, also biete ich das nochmal an. da ises aber schon wieder nicht mehr aktuell und sie gehen nicht mehr dran.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste