Also, ich denke, ich würde die beiden recht gleich behandeln.
Futter für beide gleichzeitig zubereiten und ihr ihren Napf dann zuerst runterstellen und dann schauen, dass sie an ihrem Napf bleibt (das dauert eine Weile, bis sie das verstanden haben, aber das geht).
Beim Spielen würde ich, wie gesagt, schauen, ob es nicht ein Spielzeug gibt, bei dem Aston sich "vergisst". z.B.
sowas hier und da dann nochmal versuchen, mit ihm alleine zu spielen. Bzw. Giuli beizubringen, wann sie zu warten hat (auch wenn das nur ganz kurze Zeiten sind) oder Giuli auspowern und dann noch eine Runde mit Aston spielen, etc..
Aber ansonsten: auch die Schlafsituation, die du beschrieben hast, scheint mir völlig normal zu sein und Giuli als Chefin zu präsentieren. UND ihn als nicht unglücklichen Kater: denn wenn die beiden zusammen auf der Couch schlafen, ist das mehr als viele andere von ihren Katzen behaupten können.
Ich denke, ich persönlich würde ihm BB für sein Selbstbewusstsein geben (nicht damit er der Chef wird, aber damit er z.B. das Schlafzimmer wieder betritt, wenn Giuli auch darin ist, oder evtl. mal mitspielt, etc.) und ansonsten akzeptieren, dass Giuli wohl die Chefin ist.