Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 24.01.2009 22:09

Räubertochter hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Räubertochter hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Räubertochter hat geschrieben:Habe Neuigkeiten für ALLE die es NOCH NICHT haben :wink:

das Buch der Bücher über Katzenfutter erscheint im April als Taschenbuch und ist jetzt endlich für alle erschwinglich!!

http://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCrden-M%C3%A4use-kaufen-Schwarzbuch/dp/3453600975/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1232830079&sr=8-2

Also nix wie ran und Kaufen und Lesen- aber vorsicht- manchmal wird einem echt übel :?


is das aber doch das gleiche wie es schon gibt oder???


Oh Ivonne, das ist bei TB´s immer dasselbe Buch, aber eben günstiger :wink:
statt 17,90€ nur €7,95 das ist der Sinn eine TB´s


aso na dann.

ich weiß nur als das buch da erste mal erschienen ist, war oder wurde ja im buch der name whiskas usw.. erwähnt. dann wurde es zurück gerufen.. und das buch kam wieder raus, aber ohne die namensnennung whiskas usw...


ja wegen der Namensnennung wurde es zurückgerufen, der Autor hat aber gewonnen und er nennt die Namen nicht, aber es reicht auch so- hast Du als unsere Futerspezialistin es noch gar nicht gelesen???
Dann äre ja das TB was für Dich- ich kann den Autor nur empfehlen, gab vor Jahren schon mal die Suppe lügt und aus des Teufels Topf- da ging es um unsere Nahrungsmittel- pfui deifi sag ich Dir da wurd einem nur schlecht :roll:

äh doch. ich hab die alte ausgabe noch mit der marken nennung...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 15.01.2010 20:00

Und wieder ist fast ein Jahr nach dem letzten Posting vergangen. Ich habe mir das Buch nun auch gekauft und bin noch dabei, es zu lesen. Doch ich bin jetzt schon am überlegen, wie ich meine Katzen in Zukunft "artgerechter" ernähren kann. Nachdem nun ja Mikesch gestorben ist, mach ich mir schon Gedanken darüber, ob es vielleicht am A*di-Futter gelegen haben kann. :shock: Fakt ist ja wohl, daß die Tiere immer mehr Zivilisationskrankheiten bekommen, seit es die industrielle Tierfutterherstellung gibt. Und meine Ronja frißt auch nur ausschließlich Ro*al Canin, was ja auch in den Dreck gezogen wurde ( weil da nur Dreck drin ist ) :?
Wie ist es den denjenigen von euch so ergangen, die das Futter nun komplett selbst zubereiten wollten? Hat die Umstellung problemlos geklappt?
LG, Marion

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 16.01.2010 10:05

Guten Morgen

Also ich habe auch spätestens nach dem Buch das Futter umgestellt.
Bei uns gibt es einmal am Tag rohes Fleisch (von einem Futterladen im Nachbardorf, Hähnchenklein, Lamm oder Rind) und aber morgens auch "normal" Dosenfutter. Meistens Petnature oder Grau.
Nur Dose oder nur Fleisch wollte ich nicht...

Die Umstellung hat prima geklappt und mittlerweile lassen sie für Fleisch alles stehen und liegen.

Trockenfutter gibt es nur einmal am Tag ca. eine Hand voll als Leckerli wenn ich mit ihnen spiele..

Ich bin froh, dass ich das Futter umgestellt habe, den Katzis geht es deutlich besser. Das Fell ist wirklich wunderschön geworden und wird immer wieder bewundert :wink:

Also nur Mut!

Lieber Gruß,
Lisa
Liebe Grüße,

Lisa mit Susi und Nike

Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus!

Mutzi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2054
Registriert: 23.11.2007 11:57

Beitragvon Mutzi » 16.01.2010 11:26

Ich habe das Buch gelesen und meine Meinung über die bedruckten Blätter spiegelt sich in dieser Stellungnahme aus Österreich wider, die man aber getrost auf D übertragen kann...

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 16.01.2010 14:32

Nachdem nun ja Mikesch gestorben ist, mach ich mir schon Gedanken darüber, ob es vielleicht am A*di-Futter gelegen haben kann.


@ Marion: Es hängt davon ab, welches Futter Du von diesem Discounter verfuttert hast! Die kleinen Döschen Cachet von Aldi Süd (früher Shah) gehören durchaus zu der akzeptablen Mittelklasse = ohne Getreide, ohne Zucker und ohne Konservierungsstoffe. Hoher Fleischanteil und mit Taurin versehen.

Ich hatte seinerzeit nach der Lektüre dieses Buches auch die Ernährung völlig umgestellt. Ich habe versucht, für meine Katzen zu kochen, aber leider haben sie mich angeguckt, als wolle ich sie vergiften und die zubereiteten Mahlzeiten nicht angerührt. :evil:

Nun bekommen sie hochwertige Nahrung aus Dosen und ein bis zwei Mal in der Woche Frischfleisch. Sie lieben es und wissen immer genau, wenn ich es eingekauft habe!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 16.01.2010 19:21

@Regina
Wir haben hier Aldi Nord, ich habe zuerst Lux, später Topic verfüttert. Ich muß mal die ganzen Futtersachen durchforsten und in Zukunft wird es öfters Frischfleich geben.
@Mutzi: Ich würde auch gerne so gutgläubig wie du wieder Futter kaufen gehen, nur leider klappt das nicht mehr. Ich habe mir dieses Statement durchgelesen. Doch auch wenn die Leute wissen, daß Lockstoffe etc verboten sind, so werden sie doch eingesetzt. Das ist es ja gerade. Auch wir Menschen bekommen Lockstoffe und Suchtmittel in unserer Nahrung untergemischt. Doch wir essen es, weil wir einfach zu bequem sind, uns darüber einen Kopf zu machen. Der Unterschied ist nur, wir können es selbst entscheiden. Unseren Katzen setzen wir es vor, so nach dem Motto friß das oder stirb. Die Freigänger unter ihnen, können sich ihre Snacks in Form von Mäusen, Vögeln etc. ja noch selbst holen, für die Wohnungskatzen wird es schon schwieriger, für sie zu kochen. Man hat doch ein mulmiges Gefühl, ob man das auch richtig macht.
LG, Marion



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste