wie einige ja vielleicht wissen, habe ich vor ein paar Wochen mein 15 jähriges Mädchen Elli gehen lassen müssen. Da es hier soooooo leer ist, möchten wir, dass bei uns zwei neue Fellnasen einziehen.
Nach langen Diskussionen mit meinem Mann haben wir uns für zwei Babies (Geschwister, ca. 12 - 16 Wochen) vom Katzenschutzbund entschieden.
Ich weiss, dass ihr jetzt sagen werdet, holt Euch doch ältere bedürftige Fellnasen. Das war auch mein Gedanke, doch habe ich meinen Mann überhaupt nicht davon überzeugen können.
Wir wohnen in einem Reihenhaus (2 stöckig + Keller, der teils mitbenutzt wird) mit Garten und sind beide voll berufstätig.
Meine Frage ist nun:
Wenn die zwei Kleinen bei uns einziehen, wie handhaben wir das anfänglich damit, wenn wir arbeiten sind? Die sind ja noch so klein und können wahrscheinlich noch gar nicht so gut mit Treppen umgehen und haben hier im Haus auch immense Versteckmöglichkeiten.
Wäre es ratsam, dass wir sie am Anfang, wenn wir nicht zuhause sind, auf einen Raum begrenzen? Das wäre bei uns das 20 qm große Gästezimmer, wo der Kratzbaum am Fenster stehen würde.
Wenn wir dann nachmittags zuhause sind, würden sie unbegrenzt das Haus kennenlernen können.
Ab wann können denn so Knirpse die Treppen bewältigen?
Wäre es auch sinnvoll, dass wir sie nachts, wenn wir schlafen, wieder in "ihr" Zimmer bringen würden, damit sie nicht die Treppe herunterfallen?
Oder mach ich mir einfach zu viel Gedanken?

Ich möchte alles richtig machen und den Kleinen so wenig Stress wie möglich bereiten.
Wir haben vor, wenn der Einzug dann stattfindet, jeder sich eine eine Woche Urlaub zu nehmen, so dass sie die ersten zwei Wochen noch nicht ganz allein sind und wir ihnen schon einiges zeigen können.
Ich habe da keinerlei Erfahrung. Denn Lucky (starb vor 1 Jahr) und Elli zogen schon als "Erwachsene" mit uns vor 8 Jahren von der Etagenwohnung ins Haus um.
Liebe Grüße
claudia