Zusammenführung bei einem dominanten Kater

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Zusammenführung bei einem dominanten Kater

Beitragvon Elaa » 29.09.2008 11:44

Hallo liebe Dosis.

Leider konnte ich mich eine sehr lange Zeit wegen gesundheitlichen Problemen in der Familie nicht melden. Dazu kommt auch noch, dass meine 14 jährige Hundedame am 12. August 08 eingeschläfert wurde. :(

Da wir Leo nicht zu sehr von anderen Tieren entwöhnen wollten, hat sich am 27. September endlich mein großer Wunsch erfüllt und eine zweite Katze berreichert unsere Wohnung.

Kurz zu meinem bisherigen Kater. Er ist sehr dominant und der absolute Herr im Haus. Mit Hunden gab es noch nie ein Problem. Liegt wahrscheinlich daran das er seitdem er klein ist mit unserer Hündin aufgewachsen ist. Aber auch wenn Nachbarshunde vorbei kamen gab es nur ein freundliches beschnuppern und von da an wurden sie akzeptiert.
Wir hofften natürlich, dass das auch in etwa bei Katzenfreunden sein könnte.

Ich bin also durch meine nette Nachbarin an eine sehr liebevolle und verschmuste Kätzin gekommen. Sie ist das komplette Gegenteil von Leo. Sehr ruhig, ausgelassen, nutzt jede Gelegenheit zum kuscheln. Schläft mittlerweile schon in meinem Bett versteckt sich aber die meißte Zeit auch darunter. Kommt jedoch sofort wenn man sie ruft. (Die beiden sind übrigens beide um die 2 Jahre alt)

Jetzt zur Zusammenführung. Wir haben im Vorfeld Baldrian Tropfen, Bachblüten und Feliway Stecker gekauft. Sogar eine Katzenklappe ziert jetzt mein Zimmer, da Leo Freigänger ist.
Als mein neues Katzenmädchen ankam, war Leo sofort zur Stelle und hat erstmal bewiesen wie laut er knurren und fauchen kann. Seitdem traut er sich immer mal wieder ein paar Meter zu ihr hin, dann wird sofort gefaucht geknurrt gejault und die Flucht ergriffen. (Männer halt - Große Klappe aber dann doch ein Feigling :lol: )

Leo ist eigentlich die meißte Zeit in der Wohnung. Von in der Früh bis Abends wird hier geschlafen und die Nacht über ist er unterwegs. Seitdem Miri da ist, kommt er aber nur ca. alle 5 - 6 Stunden bleibt für ein paar Minuten und will sofort wieder raus. :( Er tut mir schon arg leid. Lässt sich aber überhaupt nicht mit Leckerlies etc. bestechen. Da werde ich sofort angeknurrt und angefaucht. Schließlich bin ich ja die böse Übeltäterin.
Leider kann ich die beiden nicht zusammen füttern, da Miri dann wohl garnichts mehr essen würde weil sie sich kaum aus einem Zimmer raus traut. Mir wird zwar immer gesagt "Irgendwann treibt sie der Hunger raus" aber sie frisst ja jetzt schon kaum.

So gesehen läuft es "eigentlich" perfekt. Es gibt keine Kämpfe oder derart schlimmes. Ist es denn ungefähr abschätzbar wie lang Leo noch den beleidigten spielen wird? Er traut sich ja leider garnicht an sie ran. Miri ist da absolut gelassen. Sobald Leo sie anfaucht legt sie sich auf den Boden, putzt sich oder dreht sich einfach weg. Natürlich ist heute erst der zweite Tag und ich erwarte noch garnicht das sie jetzt schon ein Herz und eine Seele sind. Ich wollte mir das nurmal runterschreiben. :lol:
Ich werde hier die nächsten Tage schreiben, wie es denn zwischen den beiden so läuft.

lg Elaa
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.


Luca
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 29.09.2008 10:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Luca » 29.09.2008 11:58

Hallo Elaa,

das mit deinem Hund tut mir sehr leid :cry: immer schwer soetwas!!

Die Zusammenführung läuft meiner Meinung nach völlig ok - auch wenns nicht so ausschaut!? Solange sie sich nichts tun und Leo nicht wegläuft, mußt du dir keine Sorgen machen :wink:
Liebe Grüße
Petra mit Pele', Fuffu, Luca, Charly & Santos

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 29.09.2008 12:07

Also nach 1, 2 Tagen ist das völlig normal... Wart mal viel länger ab... Hab hier in etwa in die gleiche Situation. Seit Juli 2007... Es wird aber immer besser... :D

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 29.09.2008 12:11

Mehr als abwarten bleibt mir ja garnicht übrig.
Es fällt nur so schwer Geduld zu haben, wenn man garnicht weiß wer einem mehr Leid tun soll obwohl man das ganze ja nur gut gemeint hat. :lol:

Ich werde heute Abend mal versuchen die beiden in einem Raum zu füttern, auch wenn ich keine große Hoffnung habe, dass Miri sich aus dem Zimmer raus traut.
Wenn Leo jedoch in das selbe Zimmer wie sie kommt, steht sie sofort neben ihm und würde am liebsten los kuscheln. Nur der liebe Herr kriegt dann Panik und das Gefauche geht los. :wink:
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 29.09.2008 12:24

Bild

:love: :love: :love:
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 29.09.2008 13:46

[quote="Elaa"]Bild/quote]

Ist das eine Schönheit - da wird Leo sich bestimmt verlieben... :love: :kiss:

Gib den beiden einfach Zeit, kümmer dich viel um Leo (wenn er das drin nicht will, dann geh halt mit ihm raus und gib ihm dort Spiel, Leckerchen und Streicheleinheiten... Das wird ganz bestimmt werden!!!!!!!!!!!!

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 29.09.2008 13:49

:love: jö, eine schildpattschönheit! :s2261:

versuch ruhe zu bewahren" das gemeinsame füttern würde ich auch machen - der hunger wird sie bestimmt zum napf führen!

alles gute weiterhin! :s1958:

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 29.09.2008 15:01

hallo,

alles im grünen Bereich würd ich mal sagen. Erwarte nicht zuviel auf einmal. Mit dem gemeinsamen Füttern würde ich erst probieren, wenn Du sicher bist, daß es keine Komplikationen gibt.
Für Leo scheint der Streß groß zu sein. Rede beruhigend auf ihn ein und lass ihm Zeit, sich an die neue Mitbewohnerin und Situation zu gewöhnen. Völlig normal, daß er nun viel mehr Zeit ausserhalb verbringt. Zeig ihm wie sehr Du Dich freust wenn er nach Hause kommt (leckerlies und loben) und zeig ihm auch, daß er immer noch Deine Nr. 1 ist. Wenn er raus will, lass ihn. Der braucht den Abstand.

Das mit Deinem Hund tut mir leid, fühl Dich gedrückt

Wird schon
Vera
Bild
=(-.-)=

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 01.10.2008 12:01

Kleines Update am 5. Tag.

Das mit dem fressen will noch nicht so ganz klappen. Ich hab mir gedacht, ich verrutsche den Napf jeden Tag um ein Stück näher an Leos Platz. Er stand mittlerweile schon im Flur. Miri ist eine sehr spärliche Esserin. Meißtens wird nur kurz hingeschleckt.
Nun kam aber das Problem, dass Leo ihr alles wegfrisst. Kaum steht der Napf ausserhalb des Zimmers schnappt er es sich. Erstens will ich nicht, dass Miri es nicht mehr schafft hinzukommen und zweitens das Leo ein Dickerchen wird. Soll ich es vorerst dabei belassen den Fressnapf in dem Zimmer zu haben?

Miri ist total interessiert daran, ihn kennen zu lernen. Das heißt - jedes mal wenn Leo rein kommt rennt sie ihm sofort hinterher. Das hat zur Folge, dass er sofort wieder das fauchen und knurren anfängt. In dem Punkt ist es also noch nicht besser geworden.

Mittlerweile schläft er schon wieder für 2 - 3 Stunden tagsüber in der Wohnung. Aber auch nur in der hintersten Ecke des Kleiderschrankes.

Jetzt macht mir nur die Futtersache ein bisschen Sorgen. Ich kann sie ja nicht ewig daran gewöhnen in einem anderen Raum zu fressen. Soll ich es trotzdem noch dabei belassen? Bevor sie garnix bekommt, weil Leo es wegisst?! :?

LG Elaa
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 01.10.2008 12:19

Fütter die beiden doch erst mal getrennt, so lange Leo mit der Situation so "unzufrieden" ist. Wenn sich die beiden dann ein wenig besser verstehen, kannst du ja wieder anfangen, die zwei futtermäßig zusammenzuführen. Gib Leo Zeit!

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 01.10.2008 12:35

Die Situation ist ja in etwa mit der bei mir vergleichbar. Nur das SIE faucht und knurrt sobald er sich nähert... Ich habe für beide ihre Näpfe in getrennten Zimmern gehabt von Anfang an, denn entweder hat er ihr oder sie ihm alles weggeguttert.... :shock: Dann ihren Napf immer ein Stückchen näher zur Küche hin. Jetzt nach 15 Monaten ist es so, daß beide zwar in der Küche futtern, aber zusammen nebeneinander geht immer noch nicht.

Dabei ist es interessant, daß sie sich sowohl aus seinem als auch ihrem Napf bedient, er aber nur aus seinem futtert und niemals (!) an ihren geht, es sei denn ich stelle diesen zu seinem!

Inzwischen ist es aber auch so, daß er sie tolleriert auf "seinen" Plätzen (und dazu zählt er die komplette Wohnung mit ALLEM! :shock: :lol: ) und die beiden liegen auch schonmal 30cm getrennt nebeneinander auf der Heizung... Manchmal schnuppert er an ihrem Hintern oder Schwanz :shock: und will sich friedlich dazu legen, was ihr aber nicht gefällt.... :shock: :roll: Durchaus verständlich, denn er hat sie ja anfangs öfters übel vermöbelt.... :cry: Doch nun wird sie immer mutiger und tafperer (siehe auch meinen Thread "Revierkämpfe?" hier im Forum)...

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 01.10.2008 13:04

Also fressen tun sie beide aus dem Napf des anderen. Leo versucht natürlich alles zu kriegen und sie isst nur Stückchenweise.
Es kommt auch manchmal vor, dass Leo zu seinem Fressnapf geht und dann wie wild mit den Ohren zuckt, wenn er riecht das sie sich davor an seinem Fressen bedient hat.

Zu einem Kampf ist es Gott sei dank noch kein einziges mal gekommen. Ich weiß nicht ob der "große Knall" noch kommt oder ob es bei dem fauchen und knurren bleibt?! Wenn sie ihm hinterher rennt und er das fauchen anfängt, legt sie sich sofort unterwerfig hin und zeigt ihm, dass sie es garnicht böse meint.
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 01.10.2008 21:35

Joa... genau wie hier... :shock: Ich hab mir selbst auch schon mal überlegt ob sich beide nicht leiden können!? Bild Denn unter Katzen ist ja wohl auch so wie bei Menschen, das man einen Artgenossen einfach nicht riechen (hier dann im warsten Sinne des Wortes... :lol: ) kann...
Aber so lang es immer wieder Fortschritte gibt, denke ich das sie sich eines Tages gegenseitig tollerieren, auch ohne sich gegenseitig zu putzen usw.

1x für nen Tag Kater sein und die Geheimnisse Erfahren.... Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 01.10.2008 21:50

Hi,
das mit Deinem Hund tut mir sehr leid.
Die Zusammenführung läuft völlig normal.
Das Dein Süsse beleidigt ist, kenn ich nur zu gut, war Raffi mit mir auch und das dauert, wir Zweibeiner sind viel zu ungeduldig :wink:
Problematisch ist vermutlich nur, dass er ja weh kann, d.h.er kann der Situation ausweichen wenn es ihn nervt und aher wird es auf jeden Fall länger dauern, als bei zwei Wohnungstigern :wink:

Wichtig ist- er ist die Nummer EINS, egal wie süss die "Neue" ist ( und sie ist ja soooo hübsch) er muss Dir wieder vertrauen- im Zweifelsfal gibt es Bachblüten um sein Selbstbewusstsein zu stärken.
Daumen drück & Geduld schick ( brauche ich in 7 wochen zurück :wink: )
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Elaa
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 538
Registriert: 20.02.2007 23:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Elaa » 02.10.2008 10:27

Heute ist der 6. Tag an dem Miri kein Nassfutter frisst. :(
Sie geht ab und zu mal zum Trockenfutter aber isst dann auch nur ganz wenig. Ich hab es jetzt mit allen möglichen Sorten und verschiedenen Uhrzeiten ausprobiert, aber sie schleckt nur kurz hin und geht wieder.
Ich kann den Napf hinstellen wo ich will, wenn Leo ihn entdeckt ist alles weg.

Heute Nacht kam er rein und dann hab ich gehört wie er unter ununterbrochenem knurren ihren Napf geleert hat. Bald wird mein Kater immer dicker und sie immer dünner.
Mittlerweile flitzt sie aber schon in der ganzen Wohnung rum, hat keine Berührungsängste, geht selbständig aufs Katzenklo. Sie macht einen absolut glücklichen Eindruck.

Kurz mal was zu meinem Neuankömmling. Miri wurde damals gefunden als sie hochschwanger Babys auf einer Terasse bekommen hat. Die Besitzer des Hauses haben ihr leider nur einen Karton raus gestellt und sie dann ins Tierheim gebracht. Von dort haben wir sie auch hergeholt.
Habt ihr irgendwelche Tricks wie ich sie zum Fressen bewegen könnte?

Wichtig ist- er ist die Nummer EINS, egal wie süss die "Neue" ist ( und sie ist ja soooo hübsch) er muss Dir wieder vertrauen- im Zweifelsfal gibt es Bachblüten um sein Selbstbewusstsein zu stärken.


Das zeig ich ihm jeden Tag. Wenn er es zulässt wird er ausgiebig gestreichelt und gekrault. Mit Leckerlies und Spielaktionen verwöhnt. Bachblüten haben wir auch schon bevor Miri kam besorgt und hergenommen. Leider ist es ganz schön schwierig, ihm das ohne Problem ins Fell zu reiben. Sobald er irgendwas riecht was ihm nicht passt, rennt er weg.
Ich hoffe in 7 Wochen sieht die Situation schon ein bisschen besser aus und ich kann dir dein Glück wieder zurück geben. :wink:
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal

besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner

"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller

Tiere geworden ist.



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste