help help! pipi-problem!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
tigertatze
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006 10:34
Geschlecht: weiblich

help help! pipi-problem!

Beitragvon tigertatze » 14.09.2006 10:50

Hallo!
Auch meine Mieze hat ein scheinbar häufig verbreitetes Pinkel-Problem. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?
Also: Unser Kater, ca. etwas über ein Jahr alt, vermutlich ausgesetzt, war bisher ein liebes Tier. Bis zu seiner Kastration vor ca. 6 Wochen.
Seitdem hat er neunmal ins Wohnzimmer gepinkelt, was er vorher noch nie gemacht hat. Das ganze im Abstand von einigen Tagen / einer Woche, einmal auf eine Zimmerpflanze, und mehrmals in zwei Zimmerecken. (Nur echt mit den Elektrokabeln!)
Seitdem beobachten wir ihn und verscheuchen ihn immer aus besagten Ecken, sobald er in Position geht.
Was sollen wir tun? Wieso macht er das? Und auch: Wohin mit ihm wenn wir in Urlaub fahren wollen? Demnächst steht nämlich eine Reise auf dem Programm, aber wir können ihn doch nirgendwo abgeben, wenn er dort auch herumpinkelt.
Die Tierärztin meinte dazu, er täte das aus Verunsicherung wegen der Kastration und er würde damit nach zwei Wochen aufhören. Aber im Gegenteil ist es noch schlimmer geworden. Es stinkt, wir sind panisch und beobachten ihn neurotisch, aufgrund der Kabel kann er sich ja auch selbst
frittieren/elektrisieren, und der Urlaub ist in Gefahr.
Hat jemand eine Idee dazu??
Vielen Dank schonmal! :D


tigertatze
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006 10:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon tigertatze » 14.09.2006 11:23

Hallo - habe gerade den Fragenkatalog entdeckt..

Geschlecht: männlich
Alter: ca. 1 bis 1,5 Jahre (von Freunden auf Straße gefunden)
Kastriert: ja
wie lange bei euch: seit Februar 2006
Hauskatze
seit wann Verhaltensänderung: 15. August 2006 (nach Kastration)
wurde in der Wohnung was verändert (neue Möbel) : neuer Tisch und Lautsprecherboxen, aber schon länger vorher
haben sich Arbeitszeiten geändert : Verlassen der Wohnung für ca. vier Std. pro Tag, ungefähr zeitgleich mit Kastrationszeitpunkt
hat sich was im persönlichen Umfeld geändert (neuer Partner, Kind usw.): nein
evtuelle Auslöser (Krach, Erschrecken usw.) : nein
was habt ihr schon unternommen : Beobachtung & Verscheuchung aus Pipi-Ecke, Essig drüber und Klapse und mit der Nase reingehalten ein mal

Bei Pinkel- und Häufchenproblemen:
wie viele Katzenklos sind vorhanden, wo stehen sie?: eins, im Flur
welches Streu wird verwendet : Rossmann 'Winston Katze Hygienestreu'
wo und wann wird gepieselt : ins Wohnzimmer, neuerdings abends(?)
immer die gleiche Stelle oder immer woanders: erst eine Ecke, dann eine andere, die mit den Kabeln

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 14.09.2006 13:50

Du schreibst, dass ungefähr zur gleichen Zeit der Kastration sich auch die Arbeitszeiten bei dir verändert haben. Warst Du vorher die ganze Zeit zu Hause? Es könnte sein, dass beides zusammen dafür sorgt, dass er verunsichert ist.
Was ihr auf keinen Fall machen solltet, ist, ihn zu vertreiben und zu bestrafen. Versucht, wenn ihr ihn dabei seht, wie er sich in eine entsprechende Stellung setzt, ihn zu nehmen und aufs Katzenklo zu setzen. Wenn er dann dort hinein gemacht hat, lobt ihn. Man sollte Katzen immer mit positiver Verstärkung erziehen, Bestrafungen bewirken häufig nur das Gegenteil.
Die Ecken könntet ihr mit hochprozentigem Alkohol (Wodka ist geruchslos und da gibt's ja auch billigen) säubern, das soll wohl am besten helfen. Essig ist vermutlich zu scharf für die Katzennase, es könnte sein, dass er dann erst recht wieder dort hin pinkelt.
Vielleicht haben die anderen hier auch noch Tipps.

Katinka
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 07.09.2006 17:42
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Katinka » 15.09.2006 09:22

Hallo Tigerkatze,

vielleicht möchte er nach der Kastration mit gleichzeitigem veränderten zu-Hause-sein von euch/dir, mehr Zuwendung?

Du schreibst, er sucht sich vorwiegend abends die Ecke mit den Kabeln - ich nehme an, auch ihr seid ihm Wohnzimmer und die Ecke mit den Kabeln liegt nicht so ganz außerhalb eurer Blickrichtung (TV zB)?

Vielleicht hält er auf diese Art und Weise sein Schild hoch "Hallo, beachte mich!".

Desweiteren hat Bienchen vollkommen recht: nicht schimpfen, sondern ihn auf sein Klo setzen und loben.


Liebe Grüße,

Katinka

tigertatze
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2006 10:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon tigertatze » 15.09.2006 09:50

Hi und Danke für die Antworten! Ja, es könnte sein, dass er durch unsere Abwesenheit verunsichert ist, wobei wir ihn vorher auch öfter kurz allein gelassen haben.
Ich hab mir auch schon gedacht, dass er damit Aufmerksamkeit haben will, mir ist aufgefallen, dass er die Ecke immer aufsucht, wenn er gelangweit ist. Dazu gurrt/mauzt er dann ziemlich laut. Die Kabelecke liegt tatsächlich in unserer Blickrichtung (der Fernseher ist aber eher selten eingeschaltet), allerdings ist sie durch einen Lautsprecher verdeckt, so dass man nie genau sieht, was er da gerade so anstellt, und manchmal kuschelt er sich nur hinter die Hifi-Geräte.
Momentan versuchen wir ihn durch exzessives Spielen abzulenken (er steht total auf Kugelschreiber) und loben ihn immer ausführlich, wenn er sein Klo benutzt hat.
Ich hab noch eine andere Theorie: Kann es auch an der frühen Dunkelheit liegen, dass er sich langweilt? Im Sommer hat er immer vom Fenster aus den gegenüberliegenden Hof eines Restaurants oder die Katzendame auf dem Balkon gegenüber beobachtet, und jetzt, wo es so früh dunkel wird, geht vielleicht draußen nichts Spannendes mehr ab? 8)


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 15.09.2006 10:56

tigertatze hat geschrieben:und jetzt, wo es so früh dunkel wird, geht vielleicht draußen nichts Spannendes mehr ab? 8)


Das mag ihn zwar langweilen, aber ich denke nicht, dass nur das der Grund fürs pinkeln ist :wink:

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.09.2006 13:39

Du schreibst, er maunzt immer ziemlich laut, wenn er pinkelt. Macht er das auch im Klo? Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass es ihm weh tut, wenn er pinkelt... Wie häufig pinkelt er denn sonst so, hat sich daran etwas verändert? Und an der Menge? Wenn es jedesmal nur ein bisschen ist, dann könnte es eventuell eine Blasenentzündung oder so etwas sein? Habt ihr ihn noch mal untersuchen lassen nach der Kastration?

Dass die frühere Dunkelheit der Grund ist, glaube ich auch nicht - Katzen sehen ja viel mehr als wir in der Dunkelheit.

Mit Spielen ablenken und ihm viel Aufmerksamkeit schenken ist sicher schon mal die bessere Herangehensweise als ihn auszuschimpfen.

Ich drücke die Daumen, dass ihr es bald im Griff habt!



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste