sugarfairy hat geschrieben:Wir müssen immer lachen, wenn unsere Coon loslegt. Wir haben überall in der Wohnung glatten Boden (Parkett und Laminat) und sie dicke Fellbüschel zwischen den Zehen
Das Ergebnis ist, dass sie in vollem Tempo dahinrappelt, nicht bremsen kann, trotzdem versucht die nächste Tür zu erwischen, eine Weile auf der Stelle in die Gegenrichtung rennt während sie gleichzeitig rückwärts weiterschlittert und dann um den Türrahmen gebogen wird. Und wir rollen vor Lachen vom Sofa.
das kommt mir irgendwie bekannt vor
Ich hab hier überall Fliesen und da gibts dann schonmal Start- und Bremsschwierigkeiten.
Ein normales "Rennen" sieht dann so aus:
Erst wird eine Weile auf der Stelle gallopiert (weil vorwärts gehts noch nicht), bis dann genug Geschwindigkeit und Grip für einen Schnellstart aufgebaut wurde (seeeeehr comichaft sieht das aus). Zum Bremsen wird dann schnell eine 180° Drehung vollführt und sozusagen in die entgegengesetzte Richtung auf der Stelle gallopiert. Dabei schlittert man noch ein wenig rückwärts.
Ich lach mich jedesmal schlapp.
Ansonsten wird bei den 5 Minuten mit wehendem Fell und vom Fahrtwind nach hinten gebogenen Ohren wie bescheuert meine Kratzbaumlandschaft rauf und runter gerannt: linker Kratzbaum hoch, über das Brett über der Tür auf den rechten Kratzbaum, auf das Brett auf dem Schrank und von dort gibt es dann 3 Varianten. 1. umdrehen, dabei fast runterschlittern und dann den rechten Kratzbaum runterhechten, einmal durchs ganze Wohnzimmer (über Stock und Stein und die Lehnen der Sofas) und dann wieder von vorne den linken Kratzbaum hoch, 2. rechts runter auf den Rollcontainer und danach durchs Wohnzimmer oder 3. auf das braune Bücherregal, von dort auf das weiße Bücherregal und von dort über die Sofas.
Das Ganze klappt super im Alleingang, aber auch während des gegenseitigen Jagens.
Gerne wird währenddessen gekeckert (also so komisch miaut).
Einfach herrlich!!!
