hängende Ohrspitzeh...

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

hängende Ohrspitzeh...

Beitragvon Mira » 29.04.2008 16:56

Wie ihr alle wisst, hatte Kati lange Zeit nichts gefressen und wir sind froh dass sie jetzt wieder frisst.

Seit ein paar Tagen, ist uns aufgefallen das Katis Ohrspitzen so komisch sind. Es lässt sich schwer beschreiben, so als wenn sie alle Spannung verloren hat. Schlicht und kurz die Ohrspitzen hängen ein wenig nach vorne. Kati sieht aus wie eine kleine Fledermaus oder ein kleiner Gremlin.

Ansonsten ist sie völlig normal, sie spielt, sie frisst, sie jagd ihre Mitmietzen und ist auch ansonsten aufmerksam.
Mit anderen Worten uns ist nichts weiter aufgefallen. Ihre Ohren sind auch sauber... und sie kann die Ohrspitzen auch richtig hochmachen, wenn sie nur will.

Kann es vielleicht der ganze Stress der letzten Zeit sein? Sie musste sehr oft zum Tierarzt in den letzten Wochen und leider auch ein paar Nächte in der Tierklinik verbringen. Kati ist ziemlich sensibel und vor allem traut sie keiner fremden Person.

Wir sind ein wenig überfragt.

Vielleicht kennt ihr ja soetwas.

Viele liebe Grüße
Mira


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.04.2008 09:44

Hallo Mira,

dazu kann ich Dir nix sagen. Kannst Du vielleicht mal ein
Foto von den Öhrchen hier einstellen?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 30.04.2008 09:53

Ich habe leider keinen Fotoapparat. Heute abend kommt der Tierarzt zu uns und schaut sich Kati noch einmal an. Scheinbar brütet sie irgendetwas aus. Sie frisst wieder weniger (aber sie frisst noch) und niest häufig. Ihr Näschen scheint auch dauernd zu laufen, da sie ständig ihr Näschen mit der Pfote abwischt und dann das Pfötchen leckt.
Vielleicht hat sie eine Erkältung erwischt. Und dabei waren wir so froh erst einmal alles überstanden zu haben und Kati wieder an Gewicht zunimmt.
Der Arzt hat auch schon gemeint, dass Kati wohl Sehnsucht nach ihm hätte.

Viele liebe Grüße
Mira

Benutzeravatar
Lilac-BKH
Experte
Experte
Beiträge: 114
Registriert: 21.04.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Lilac-BKH » 30.04.2008 11:00

Na hoffentlich hat deine süße nichts schlimmes. Halt uns aber bitte auf dem laufenden was nun ist.

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Beitragvon Mira » 30.04.2008 23:18

So, der Tierarzt war jetzt bei uns gewesen. Kati hat auf jeden Fall eine Erkältung, daher auch das ganze Niesen. Dagegen bekommt sie jetzt einen Schleimlöser, den ich ihr ins Futter mischen muss.

Was die Ohren angeht... er sagt es so total untypisch für Katzen aber er hat auch eine Erklärung. Unser Tierarzt sah mal wieder mehr als wir. Sie hat Fell an den Ohren und über den Augenbrauen verloren und er tippt ganz stark auf einen Pilz. Wegen ihrer Leber will er es erst einmal ganz sanft probieren. Ich soll Becel kaufen (das flüssige) und Vitamin B Complex. Das soll ihre Haut von innen stärken. Sollten die Stellen kahler werden und sie anfangen zu kratzen, muss er mit Tabletten gegen den Pilz angehen.

Der Stress war wohl etwas zu viel für sie, aber die Tierarztbesuche mussten halt sein.

Hat jemand einen Rat wie ich vielleicht Kati den Stress erträglicher machen kann und wie ich ihr Immunsystem auf natürliche Weise ankurbeln kann?

Viele liebe Grüße
Mira



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste