Zugvogel hat geschrieben:
Aber mein Hinweis auf dieses Amoskan galt auch den Zweibeinern.
Zugvogel
In dem Posting steht aber:
"Desweiteren ein Amoskan – Tonikum. Auf Alkoholbasis zum Einsprühen von Tieren mit dichtem, langen Fell oder auch auf Kleidung, Schuhe, etc. Der Alkohol verdunstet zwar relativ schnell, aber die darin enthaltenen äth. Öle zeigen lang anhaltend (24 Std.) ihre Wirkung. Durch das Austrocknen der Haut durch den Alkohol – nicht großflächig auf die Haut sprühen."
So geht es doch um die Vierbeiner?
Bebé hat geschrieben:Sorry, aber diese ganzen ätherischen Öle...ich wär da wirklich vorsichtig mit...
Ich sehe das genauso wie Du!
Nicht alles was natürlich ist, ist ungefährlich. Und das gilt aus meiner
Sicht für Zwei- und Vierbeiner. Nur der Zweibeiner merkt es direkt!
Beim Vierbeiner ist das nicht der Fall. Ich erinnere da nur an die
Anwendung von Teebaumöl, die von manchem Tierbesitzer als unbedenk-
lich eingestuft wurde.
Jeder Vertreiber von ätherischen Ölen wird darauf hinweisen, dass
sie unbedenklich sind. Und auch die Aussage, dass ein wissenschaft-
lich unabhängiges Labor eine Unbedenklichkeit bescheinigt ist für
mich kein Grund es unbedenklich anzuwenden.
Die Herkunft von ätherischen Ölen ist oft sehr zweifelhaft.
Ich würde ätherische Öle niemals bei unseren Cats anwenden, weder als
Prophylaxe noch als Therapie!