Total agressiv, ändert sich das noch?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella111213 » 23.03.2008 13:11

Kimbi hat geschrieben:
bella111213 hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:
Zugvogel hat geschrieben:
Da gehe ich total auf sie ein, sie bekommt alles vor den A... gemacht und dennoch kommt so wenig "Dank" von ihr zurück. Und ich blöde Kuh
Deine Worte klingen so aggressiv, fast feindselig, wie das Verhalten Deiner Kimba.

Wie Du auf Deine Miez eingehst, ist Dein Maßstab, aber das ist nicht zwingend der, den Kimba als Meßlatte hat.
Katzen haben keine Moral in unserem Sinne, können sich somit auch nie zu Dank verpflichtet fühlen. Wenn sich Miezen freundlich zeige, um die Beine streichen und einfach nur herzerwärmend sind, dann ist es niemals Dank an die Katzenhalter, sondern der Fellbündel eigene Entscheidung und Haltung, weil ihre Welt in Ordnung ist.

Wie lange ist Kimba schon bei Euch, gibts hier im Forum eine Vorgeschichte dazu?

Zugvogel


Kimba kam viel zu Früh zu uns, mit 6 Wochen! Damals wusste ich es nicht besser und bereue das auch zutiefst!!! :!: :!: :!: Aber das ist nun heute leider nicht mehr zu ändern!

Vorgeschichten gibts hier sicher zahlreich. Ich schreibe ja regelmäßig.
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich hab heut wieder geblutet wie ein "abgestochenes Schwein" und irgendwann reicht es auch mir mal.

Zu Kimba war ich bisher NIE AGRESSIV! Im Gegenteil, sie ist mein Ein und Alles! Vielleicht ist gerade das falsch, dass ich mich zu sehr nach der Katze richte! :?: Ich bin ja so bekloppt, wenn sie schläft mache ich keinen Staubsauger an, keine Musik etc. Nur damit sie ihre Ruhe hat! Wenn ich dann doch mal aus dem Haus muss, so richte ich es ein, dass es zu ihrer gewohnten Schlafenszeit ist. Bekloppt, oder? :?: :oops:

Mit Wasserspritzen etc. habe ich es auch versucht, ohne Erfolg.

In ALLEM sieht sie eine Beute, egal was ich auch bewege. Das ist doch nicht normal!!! Dabei nutze ich zum Spielen extra ihre Angeln, Mäuse etc. Egal, sobald sich meine Hand bewegt, wird drauf gesprungen, gekratzt und gebissen.


waren ihre "lieberen" geschwister denn auch nur so kurz bei der mutter?
wenn sie so früh von ihrer mutter und ihren geschwistern getrennt wurde, weiß sie wahrscheinlich wirklich nicht, wo die grenzen sind, wie feste man beißen darf und wann schluss ist.
man müsste ihr sofort einen kameraden beschaffen, älter, kräftiger, dominant. so hart das kingt, aber ich denke, es würde besser werden, wenn sie sich so ihrem artgenossen gegenüber benimmt und dann als revanche selbst ordentlich einen auf die mappe bekommt :roll:
du selbst kannst eine katze nicht sozialisieren, das müssen die artgenossen machen udn das ist bei kimba wohl nicht passiert :?


Ja, auch Felix und alle Anderen Geschwister waren genauso "kurz" beider Mutter. Leider! :cry:
ABER, Alle sind total lieb und verschmust und zeigen überhaupt keine Anzeichen für Agressivität. Deshalb macht mich das ja so fertig!
Ich bin mir sicher, sobald sie Freigang hat, wird sie ordentlich eins auf die Mappe bekommen!

dann lass es mal drauf ankommen, mal sehen ob es das ist, was sie braucht. bei felix war sie wohl auch der chef aber draußen wird sich schon jemand finden, der noch dominanter ist und ihr zeigt, was sache ist.
Es grüßen Tizón und Isabell


bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Re: Total agressiv, ändert sich das noch?

Beitragvon bella111213 » 23.03.2008 13:16

Kimbi hat geschrieben:
bella111213 hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:
Kleine hat geschrieben:wie wärs, wenn du kimba mal einige zeit nicht beachtest ?

futter gibts nur wenn kimba zu dir kommt und bettelt

die übrige zeit nicht streicheln , nicht mit ihm reden oder anschaun,

das kann tage so gehn !

es schadet ihm garnichts, wenn er mal einen tag alleine ist !

wenn du meinst es ist besser geworden, fang mit streicheln an,

sobald er wieder faucht oder sonstwas, weggehn und den

restlichen tag nichtmehr beachten


probiers mal !

lg kleine


Hört sich gar nicht so schlecht an, aber wird sie mir dann nicht die Bude noch mehr abreissen???? :shock: :shock: :shock:


einen versuch ists wert, denn für dich kann es doch viel schlimmer eh nicht mehr werden, oder?
außerdem scheint sie doch erst so agressiv zu werden, wenn du auf sie zugehst.
auch wenns dir schwer fällt, lass ein paar tage in ruhe. entweder sie wird es genießen oder sie sucht deine nähe.


Wenn ich sie aber nicht beachte, kratzt sie erst recht an der Tapete oder randaliert. :cry: :cry: :cry: Eben um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ich versteh das ja auch nicht. Da will sie die Aufmerksamkeit und kommt man dann zu ihr, wird man gebissen und gekratzt.

die frage ist dann, was will sie bzw was fehlt ihr?
meinst du, sie fühlt sich wegen irgendetwas nicht wohl?
hast du es schon mal mit homöopathie versucht und einer THP ihr verhalten geschildert? einem TA denn?
Es grüßen Tizón und Isabell

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 23.03.2008 13:54

also ich würde sie auch mal ein paar Tage links liegen lassen. Es kann nicht sein das du dein Leben nach deiner Katze richtest. Mit ihr ja, aber nicht nach ihr. Lass sie doch ein paar tage durchdrehen, ich denke das legt sich schnell wenn sie merkt das sie keinen Erfolg hat.
Wenn es jetzt so ist, das du non stopp für sie parat stehst und sie super verwöhnt wird, kann das sicher das problem sein. Sie legt die Messlatte für dich immer höher und höher und das wird weitergehen wenn du es nicht selbst stoppst.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und Kraft dabei. und vielleicht überlegst du es dir mit der zweiten Katze einfach nochmal, so viel teurer ist eine zweite auch wieder nicht und wenn ich schon jetzt nach 2 Tagen sehen (seit dem haben wir einen zweiten), wie lissy (ist ja auch so ein problemkindchen) sich verändert hat sich das schon jetzt gelohnt. Wir sind noch lange nicht da wo wie hinwollen und müssen aber man sieht das es in die richtige richtung geht :s1969:
Bild

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 23.03.2008 14:06

Kimbi, Liebes,

niemand spricht Dir ab, daß Du Dich auf die kleine Wilde einstellst - aber vielleicht ist das alles zwar genug, doch nicht das Richtige?

Ich bin traurig, wenn ich lese, daß Du bereust, das arme Waisenkätzchen zu Dir geholt zu haben, wie Du schreibst, mußte das viel zu früh sein.

Darin könnte man den Grund für das unsoziale Verhalten auch sehen. Katzen, die unter 12 Lebenswochen aus dem sozialen Verbund der Mutter und Geschwister rauskommen, sind einfach noch nicht so erzogen, wie es sein müßte. Ob alle Katzenkinder dann so unbändig reagieren wie Deine Kimba, wird nicht sein, aber nun hats Dich und Kimba getroffen.

Jetzt sind derweil einige Monate ins Land gegangen und das soziale Gemüt von Kimba wird fast fertig geprägt sein, es wird mühsam werden mit Sozialisierung.

Spieltrieb: Kimba kann einfach nicht unterscheiden, was Spielzeug ist und was nicht - also wird allem nachgejagt, was sich bewegt. In diesem Fall wär tatsächlich ein Spielkamerad im Fell ein guter Rat; wenn Du das kategorisch ablehnst, dann wird Kimba das wenig kümmern, sie wird ihr Verhalten nicht ablegen. Oder kannst Du ihr erklären, daß sie bald zum Freigänger werden darf, bis dahin aber noch Ruhe zu halten ist?

Fang auch allmählich an, wieder lebendig zu sein wenn Kimba schläft, sonst wird Euer Verhältnis immer gespannter. Sie ahnt nicht, welche Einschränkungen Du auf Dich nimmst ihrer Ruhe wegen und Du bist gar gekränkt, wenn das nicht gebührend bedankt wird.
Du erwartest zuviel von Kimba, und bist enttäuscht, das wiederum schlägt sich in Deinem Verhalten nieder: dienend, aber mit Groll im Herzen.

Beziehe Kimba in Dein Leben mit ein, aber laß sie nicht zur Tyrannin werden. Sprich freundlich mit ihr, sag ihr auch bisweilen, daß Du jetzt keine Zeit für sie hast und wenns zur Spielstunde geht, dann tu das von Herzen gern und heiter. Das ist keine Pflichtübung sondern eine der schönsten Beschäftigungen auf der Welt.

Versuch, die Welt mit Kimbas Sinnen zu erfassen, nicht mit Deinen.

Zugvogel

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 23.03.2008 14:23

Hallo Ihr Lieben!

Danke für die gutgemeinten Tipps, die ich mir auch gerne zu Herzen nehme! Wegen einer Zweitkatze allerdings, berechne ich auch die TA-Kosten. Es wäre in unserer momentanen Situation einfach total falsch, noch ein weiteres Tier zu uns nehmen, egal von welcher Gattung.

Denn ich habe auch noch 2 Kaninchen, hatte ursprünglich 4 an der Zahl und habe mich u.a. auch aus finanzieller Sicht schweren Herzens von 2 getrennt. :( Das hätte ich nicht gemacht, wenn es nicht wirklich hätte sein müssen. Gut, es gab auch noch weitere Gründe, wie die jetzige Wohnsituation usw. Ich konnte den Viern einfach in Sachen Freilauf nicht mehr gerecht werden, denn es waren 2 Gruppen, die sich nicht miteinander vertrugen. :oops: Habe die Abgabe schwerstens bereut, zumal eines der abgegebenen Kaninchen dann 6 Wochen später schon beim neuen Besitzer gestorben ist. :oops: Heute noch mache ich mir die größten Vorwürfe. :cry:

Das möchte ich nicht noch einmal mitmachen. Glaubt es mir. :cry:

Ich bereue es auch keineswegs, dass ich Kimba zu mir genommen habe. Aber ich hatte einfach überhaupt keine Ahnung, was da auf mich zukommen kann. Meine Mutter hatte immer eine Katze und da war einfach immer "Friede, Freude, Eierkuchen". Gut, die Katzen waren auch alle immer von Beginn an Freigänger. Vielleicht deshalb. :(

Hatte mich damals nach unserem Einzug hier einfach in Felix "verguckt" und wollte unbedingt auch so ein liebes Schmusekätzchen haben. :roll: Dass eine Katze auch anders sein kann, habe ich nicht bedacht. Felix ging auch schon mit 3 Monaten raus, was ich nicht gut heiße!!! Aber deshalb ist er wohl dann auch so gut sozialisiert gewesen von Anfang an.

Seine Menschen kümmern sich nicht ein Viertel so viel um ihn, wie wir uns um Kimba. Und das ärgert mich einfach!

Aber Kimba abgeben? NIEMALS! :!: Ich habe ja jetzt schon Panik, wenn ich an ihren alleinigen Freigang denke. Aber ich werde sie leider nie an Wohnungshaltung gewöhnen können, das ist mir leider klar geworden.

Denke heute einfach, für mich wäre eine Rassekatze wohl besser gewesen. Die vom Gemüt her einfach ruhiger ist. Da hätte ich wenigstens nicht in Panik verfallen müssen und hätte sie als Wohnungskatze halten können. :cry:


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 23.03.2008 14:36

Hallo Nadine,

ich kann Dir sehr gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst - wir hatten auch einmal eine Katze, die zeitlebens sehr agressiv war und einem sogar regelmässig an die Knöchel sprang!

Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich die Situation etwas entspannt, wenn Kimba Freigang hat! Und dann kann ich Dir auch noch versichern, dass es oft auch besser wird, wenn die Katze älter wird.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 23.03.2008 15:25

Regina hat geschrieben:Hallo Nadine,

ich kann Dir sehr gut nachvollziehen, wie Du Dich fühlst - wir hatten auch einmal eine Katze, die zeitlebens sehr agressiv war und einem sogar regelmässig an die Knöchel sprang!

Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich die Situation etwas entspannt, wenn Kimba Freigang hat! Und dann kann ich Dir auch noch versichern, dass es oft auch besser wird, wenn die Katze älter wird.

Liebe Grüsse,
Regina


Ja, als Kimba noch ganz klein war, sprang sie uns auch an den Beinen hoch und krallte sich fest. Zum Glück konnte ich ihr wenigstens das aberziehen! :evil:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 23.03.2008 16:21

Hey!

Sei mir nich böse aber ich denke auch das sie eine/n Gleichgesinnte/n braucht...
Du kannst ihr nicht einen Artgenossen ersetzten...

Ich wollte auch immer nur eine Katze bzw einen Kater, hab aber dann recht zügig eingesehn das es besser is wenn er noch jemanden hat...

Allerdings kommen meine auch morgens um 7 Uhr und checken mal die Lage ab ob ich aufsteh zum Frühstück machen...
Spätestens um 9.30 Uhr is dann Ende mit Schlafen ;O) wenn ich Pech hab noch früher...
Aber so is das eben...

Nemo läßt sich auch nicht so streicheln wie Yoda...und ER bestimmt die Zeiten ...

So is das eben...

Und vergiss das denken: ICH mach so viel für sie ALSO muss sie auch...
Das wird nich funktionieren...;O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 23.03.2008 16:51

wenn sie zum toben anfängt, pack sie und setz sie in ein zimmer wo sie nix anrichten kann !

wenn sie sich beruhigt hat, lass sie wieder raus

das ist schon wieder verkehrt gedacht ,

nicht duuu sollst zur katze kommen, sonder sie zu dir , wenn sie was will !

und wenn es garnicht hinhaut, dann lass sie raus, da muss sie sich

weisen, sie wird schon nicht umgebracht, ihr werden höchsten

grenzen gezeigt und das hat sie sehr nötig !


lg kleine

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 23.03.2008 16:55

Hi!

Also für mich klingt das ganz klar nach Spielkamerad! Die Art, wie sie mit dir spielt zeigt mir, dass sie jemanden zum Raufen braucht! Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Als Cleo klein war, und Sprotte noch nicht zu uns gekommen war, hat sie angefangen, Emely zu traktieren. Sie wollte jemanden zum Spielen und da nur Emely eine "Gleichgesinnte" war, nahm sich Cleo jede frechheit heraus, um sie zum Mitspielen zu animieren.

Da gehörten "von hinten Anspringen" genauso zu, wie nach ihr schlagen oder beissen.

Emely hat sich das nicht lange gefallen lassen und hat angefangen, Cleo für ihr Verhalten zu bestrafen. Sie hat sie regelrecht verprügelt. Zwischen den beiden entstand so ein abgrundtiefer Hass, dass ich zeitweilig sachte, ich müsse mich von einer der beiden trennen. Doch dann versuchte ich es mit einer Drittkatze, die vom Gemüt her, so war wie Cleo. Dann kam Sprotte. Seit sie da ist, gibt es dieses problem nicht mehr. Cleo und Sprotte raufen jeden Tag und Emely hat ihre Ruhe. So sehr, dass sie mittlerweile sogar mit den beiden mitmacht :D

Warum erzähl ich Dir das?

Meiner Meinung nach ist es bei Dir genauso! Nur das Du Emely bist! Und Kimbi ist Cleo! Der Unterschied zwischen Dir und Emely ist, dass Du Dich nicht wehrst, während Emely dies tat. Was aber beides keine Lösung ist!

Es kommt nur eine Lösung in Frage: eine Zweitkatze! Und zwar eine, die es so faustdick hinter den Ohren hat, wie Kimbi, denn wenn da so ein verschüchtertes kleines Etwas dazukommt, wird es nicht viel zu lachen haben!

Ich weiß, Deine finanzielle Situation erlaubt Dir keine zweite Katze! Aber ich kann Dich beruhigen! Ich lebe alleine mit drei Katzen, wovon Emely eine schwere Krankheit hat! Und ich habe netto nichtmal 1000 € zur Verfügung! Im Zweifelsfall gibt es immer Hilfe! Immer! Seien es die Eltern, das Forum, es gibt auch unterstützende Vereine, zB Luna Hilfe! Du bist nie alleine, denn keiner will, dass eine kranke Katze sich quält.

Viele hier in diesem Forum haben verdammt wenig Geld, so wie Du und ich! Und wir kommen alle irgendwie klar! :)

Vielleicht wird der Freigang etwas nützen. Vielleicht wird sie einen Freund finden, mit dem sie toben kann! Aber verlass Dich bitte nicht darauf. Und selbst wenn, wird es Tage geben, an denen sie nicht raus, zB wegen schlechtem Wetter. Beschäftigen möchte sie sich dann aber trotzdem! Und dann stehst Du vor dem gleichen Problem!

Mach Dich nicht zur Sklavin Deiner Katze! Denn dann wirst Du auf kurz oder lang keine Freude an deiner Katze haben! Zeig ihr ruhig, wer der Herr ist! Sei auch mal laut, wenn sie schläft. Vertreib sie ruhig mal von dem Ort an dem Du sitzen wilst (sanft aber bestimmend!!) Sie tanzt Dir total auf der Nase rum. Glaub mir, auch Katzen brauchen ein paar Regeln!

:D Kopf hoch, das wird!!

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 23.03.2008 17:07

Ich werde mal abwarten, wie es wird, wenn sie in 2 Wochen raus kann... Ich hoffe ja, es wird besser. Draußen am Haus leben einige Katzen, Irgendeine wird er wohl schon den "rechten Weg" weisen. Hoffe ich. :oops: Ich meine, sie hat schon auch mal ihre "guten Seiten". Vorhin z.B. als ich ich Futter gab, stupste sie mich immer wieder mit dem Köpfchen an, das zeugt ja auch davon, dass sie mich mag, oder? :love: Wenn sie dann schläfrig ist, lässt sie sich gerne streicheln, aber eben nur dann! :!: Ansonsten ist sie der Meinung, der BOSS zu sein.

Ich bin sowieso "verrückt" was Tiere angeht: Mag überhaupt nicht weg, weil ich immerzu denke, meine Tiere sind allein daheim. Wenn ich nun schon dran denke, morgen von 11 bis spät abends nicht da zu sein, macht mich schon halb verrückt. :!: Bekloppt, oder?

An Weihnachten hatten wir sie sogar mit zu meinen Eltern genommen! Aber den Stress mag ich ihr nicht mehr antun. Als sie klein war, gefiel ihr das, aber an Weihnachten war sie nur am Knurren und Fauchen, dass ich mir gesagt hab, nee das nächste Mal bleibt sie daheim.

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 23.03.2008 17:08

Seine Menschen kümmern sich nicht ein Viertel so viel um ihn, wie wir uns um Kimba. Und das ärgert mich einfach!

Aber Kimba abgeben? NIEMALS! Ich habe ja jetzt schon Panik, wenn ich an ihren alleinigen Freigang denke. Aber ich werde sie leider nie an Wohnungshaltung gewöhnen können, das ist mir leider klar geworden.

Denke heute einfach, für mich wäre eine Rassekatze wohl besser gewesen. Die vom Gemüt her einfach ruhiger ist. Da hätte ich wenigstens nicht in Panik verfallen müssen und hätte sie als Wohnungskatze halten können.


Denk einfach nicht drüber nach, wie es mit Katzen in andren Familien geht, das ist unfruchtbar und frustriert Dich. In einem solchen Fall kannst Du nur feststellen - und sonst garnix. Vielleicht Bedauern mit dabei, auch fragend, was anders ist. Vielleicht ist es so, WEIL sie sich 'nicht ein Viertel soviel um sie kümmern?'

Je mehr Du von Kimba erwartest, umso mehr wird sie Dich enttäuschen. Schenk Kimba Dein Herz und liebe sie, so wie sie ist. Denn sie gehört nicht Dir, sie gehört zu Dir und das ist ein wesentlicher Unterschied. Stell Dich auf sie ein, aber laß Dich nicht tyrannisieren. Streichle sie, wenn sie es mag und zwinge sie nicht auf Deinen Arm.

Ob eine Rassekatze anders wär, sei dahingestellt. Es mag der Unterschied sein, daß die meisten Rassekatzen viel länger in der Kinderstube sind und somit besser sozialisiert. An der Rasse selber wirds am wenigsten liegen.

Sei gelassen, sei ruhig - freue Dich, wenn Dir Kimba zeigen kann, daß sie gern bei Dir ist. Gib ihr in Deinem Herzen auch die Möglichkeit dazu. Ganz gewiß ist sie nicht bösartig oder von schlechtem Gemüt, nur etwas nicht erzogen.

Zugvogel

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 23.03.2008 17:20

das sie Dich anstupst wenn sie hunger hat, heisst nicht unbedingt was. Meine stupsen jeden an, wenn er ihnen was zu fressen gibt!

Sie nutzt einfach im rechten AUgenblick ihre guten Seiten aus, um dich um den Finger zu wickeln!

Was nicht heisst, dass sie Dich nicht mag. Aber sie verwechselt Zuneigung anscheinend mit Frauchen kontrollieren, wie es ihr gerade passt!

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 23.03.2008 17:41

Ich hab mir ja schon so meine Gedanken gemacht, ob in ihrer Kinheit irgendwas passiert ist. Soviel ich weiß, haben die beiden kleinen Kinder der Familie, wo sie her ist, viel mit den Kitten gespielt und sie sogar mit in die Dusche genommen! :shock: Vielleicht hat man sie auch immer und immer wieder in ihrer Ruhe gestört und sie ist deshalb heute so schreckhaft und unsicher? :?:

Jedenfalls hat sie ihre Krallen immer draußen! Egal ob man sie streicheln oder mit ihr spielen möchte. :cry:

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 23.03.2008 18:54

Also ich denke das Deine Katze den auslauf draussen dringend braucht,und ne zweite Katze wäre bestimmt auch gut.habe auch nicht viel geld und habe Drei Miezen....
Mein Mogli kam damals auch ganz jung zu mir weil er sonst ins Tierheim gekommen wäre und er hat auch nicht wirklich seine Grenzen gekannt weder bei meinen anderen zwei noch bei uns.ist am Anfang auch immer abgehaent wenn Besuch kam.
aber seit er raus darf ist er viel ausgeglichener und ruhiger.
und ich denke das es (grad auch bei Hauskatzen)immer drin steckt das sie draussen glücklicher werden. und passieren kann immer was dann dürften wir auch nimmer aus dem Haus.
Aber wenn ich sehe wie glücklich sie draussen sind dann weiss ich das es sich lohnt
und sein Leben nur nach der Katze richten geht ja auch nicht wirklich und es bringt ihr auch nichts da sie ja was ganz anderes braucht.
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste