Vegetarisches Katzenfutter?????

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 13.08.2006 11:47

@ Christa

Nein,war absolut nichts gegen dich persönlich (wiekönnte ich auch,bist doch sooo nett)

Nein,ich reg mich über die Leute auf,die so eine Seite machen und dann so einen unerfahrenen Stuss über Katzen schreiben.

Nur die Seite die du gepostet hast regt mich auf,du kannst da ja nix für :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 13.08.2006 11:48

Mozart hat geschrieben:Nicht das da etwas "durcheinander" gerät:

(wobei Kasimir das in den USA hergestellte bevorzugt - das hat er mir schon erzählt).


Ja,dass ist lecker,dass finden meine auch! :lol:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Drottning

Beitragvon Drottning » 13.08.2006 11:49

@ Mozart: Vor Salmonellen musst du keine Angst haben, damit haben Katzen keine Probleme! Vielmehr musst du "Angst" davor haben, nicht richtig zu supplementieren! Ich persönlich halte sehr viel vom Barfen, da man es aber wirklich genau halten muss und nicht nur mal eben "huschhusch", füttere ich auch sog. 2. Wahl (so nenne ich das!), nämlich Dosenfutter (und Paulinchen sogar, böse, böse!, Trockenfutter!, sie hat mir erzählt, dass sie das lieber mag - aber ausschließlich bekommt sie es dann doch nicht! :wink: )

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 13.08.2006 11:57

@ Dorothea


Ich habe jetzt schon ein paar mal Hühnerherzen und Rinderleber und Herz(frisch) gekauft,aber irgendwie kann ich nur eine Katze damit überzeugen.

Die anderen beiden riechen dran und machen sich dann vom Acker,dabei würde es Sassy gar nichts schaden,wenn sie mal was davon fressen würde,weil das ja auch gut für die Zähne sein soll.

Gekocht,oder in der Mikro erwärmt fressen es die anderen beiden auch,aber richtig wild drauf sind sie nicht.

Kann ich Sassy und Thommy irgendwie dazu erwärmen daß sie es doch fressen,oder wird das wohl nix?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 13.08.2006 11:58

@ Heidi


Dein Bully würde Gemüse ja dann eh nur in Form von TrFu fressen :mrgreen:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Benutzeravatar
Zaphod
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 06.01.2006 20:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Zaphod » 13.08.2006 12:45

Noch ein kleiner Link für alle, die gerne merkwürdiges Zeug in der Richtung lesen:

http://www.vegane-katzen.de

Gerade im Forum gibt es da so manch haarsträubende Aussage, der Unterhaltungswert ist nicht zu unterschätzen.
[URL=http://hunger.bluephod.net]Kochen mit Bluephod!
http://hunger.bluephod.net[/URL]

Benutzeravatar
Sacomo
Experte
Experte
Beiträge: 399
Registriert: 16.07.2006 12:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitragvon Sacomo » 13.08.2006 12:46

Egal ob Katze oder Hund.

Sind beides Fleischfresser und ich persönlich finde Leute die ihre Katzen oder Hunde nur Vegetarisch ernähren nicht Tierfreundlich !

Gibt ja oft Menschen die selbst kein Fleisch essen und meine Ihre Katze oder Hund darf es daher auch nicht. Wenn man so eine Einstellung hat sollte man sich meiner Meinung nach einen Hamster anschaffen ! (Obwohl der brauch auch Proteine zb. mal ne Marde *g*)
*~* Viele Liebe Grüße *~*
BildBild

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 13.08.2006 12:52

Ich bin auch davon überzeugt, dass vegetarische Ernährung der absolute Schwachsinn ist. Ist ja wider der Natur.
Also wie die auf so einen Mist kommen, möchte ich mal gerne wissen.
Habe mich auch für barfen interessiert und mal vorsichtig für meinen Moritz ein kleines Hühnerbeinchen gekauft. Das Ding roh zerkleinert, was auch nicht so leicht war oder das Messer stumpf. Er hat es nicht angerührt. Der mag garnichts. Wenn ich ihm mal ein Stückchen Wurst oder Leberwurst hinhalte, ignoriert er alles. Sogar gestern die geschlagene Sahne interessiert ihn nicht. Mit solchen Leckerlis kann ich ihn nicht locken.
Ah doch, ist mir noch eingefallen, wenn wir mal Fondue machen, gebe ich ihm ein Stück Rinderfilet roh, da sagt er nicht nein. Er scheint ein Feinschmecker zu sein.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 13.08.2006 13:03

Zaphod hat geschrieben:Noch ein kleiner Link für alle, die gerne merkwürdiges Zeug in der Richtung lesen:

http://www.vegane-katzen.de


Habe mir mal gerade die Rezepte durchgelesen :wink: :wink: . Ja man muss halt Ideen haben (oder besser nicht :lol: )
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 13.08.2006 13:21

Ich dachte wirklich, dass ich spinne, als ich das gelesen habe! Unglaublich! Ich kann es echt nicht fassen, dass es Futterhersteller gibt, die vegetarisches oder sogar veganes Futter für Katzen (und Hunde) herstellen!
Ich war selbst einige Jahre Vegetarierin (inzwischen nicht mehr). Trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen, Chico deswegen vegetarisch zu ernähren!!! Ich finde es ja immer schon nicht gut, wenn Vegetarier ihre Kinder vegetarisch ernähren - mit entsprechenden Zusatzstoffen geht das zwar schon, finde ich aber auch schon nicht gut. Katzen hingegen sind definitiv Fleischfresser! Das, was sie normalerweise an Gemüse oder Getreide aufnehmen, ist natürlicherweise in der Maus oder dem Vogel "enthalten" - aber das ist eben nur wenig. Genauso sollte das Gleichgewicht auch bei Katzenfutter sein - das industriell gefertigte hält das ja häufig genug schon nicht ein...
Mir ist übrigens aufgefallen, dass auf der einen Seite (weiß jetzt nicht mehr, welcher Link das war), die Wörter vegetarisch und vegan synonym verwendet werden - das zeigt ja schon, wie viel Ahnung die davon haben! Vegetarisch heißt, Nahrung ohne Fleisch. Vegan jedoch heißt ja, Nahrung ohne jegliche tierische Stoffe, d.h. auch ohne Milch, Ei, Käse, etc. Das ist dann also noch mal eine Stufe krasser.
Ich kann es wirklich nicht glauben! Das schlimme daran ist, dass es wirklich auch immer Leute gibt, die so etwas machen!
Es mag sein, dass Katzen tatsächlich einige Zeit mit so einer Nahrung überleben können, wenn sie die entsprechenden Zusatzstoffe gefüttert bekommen, das kann ich nicht beurteilen (wobei die Verdauung der Katzen ja nun wirklich nicht darauf ausgelegt ist). Aber das ist genauso, als würden wir uns nur von z.B. Holz ernähren und die benötigten Zusatzstoffe, die der Körper braucht, in irgendeiner Form zugeben, oder?
Für mich fällt vegetarische (oder noch schlimmer vegane) Ernährung von Katzen eindeutig unter Tierquälerei!

Drottning

Beitragvon Drottning » 13.08.2006 13:53

Baby_red hat geschrieben:@ Dorothea


Ich habe jetzt schon ein paar mal Hühnerherzen und Rinderleber und Herz(frisch) gekauft,aber irgendwie kann ich nur eine Katze damit überzeugen.

Die anderen beiden riechen dran und machen sich dann vom Acker,dabei würde es Sassy gar nichts schaden,wenn sie mal was davon fressen würde,weil das ja auch gut für die Zähne sein soll.


Also Leber fressen meine auch nicht so gerne, Herz hab ich noch nicht ausprobiert. Ich kaufe meistens (weil es am einfachsten ist) ein paar Stücke Rindergulasch. Evtl. musst du es am Anfang etwas kleiner schneiden. Tommy ist wild auf rohes Fleisch! Paulinchen, na ja. Aber ich kann sie dazu motivieren, wenigstens etwas zu essen, indem ich aus dem Fleisch echte Beute mache, damit herum wedle, immer mal an ihrem Maul vorbei, aber sie kriegt es nicht, nein!, sie kriegt es immer noch nicht, lecker, lecker, aber nein, das ist doch nicht für dich, dann werfe ich es ein bisschen und sie stürzt sich drauf und frisst es. Sie frisst so ca. 2 Stücke, dann reicht es ihr. Finde ich aber okay! Was bei ihr auch gut funktioniert: Das Fleisch unter ein Blatt Papier legen oder etwas ähnliches, damit sie es noch ausgraben muss. Sie fängt dann vor Vergnügen an zu schnurren - und wäre ganz schön dumm, würde sie so was Tolles und Lebendiges nicht fressen!! :wink: Du kannst auch Pferdegulasch probieren, wenn du das bekommst. Ich muss dafür ein paar Kilometer fahren, deshalb gibt es das äußerst selten, aber das liebt auch Paulinchen auf Anhieb! (Ich kann's verstehen, Pferdefleisch schmeckt wirklich vorzüglich, hab es mal aus Versehen in Frankreich gegessen, wusste nicht, was es war, sonst hätte ich es nicht angerührt!, seit dem mag ich es!).

Berichte mal, ob es dir gelungen ist!!!

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 13.08.2006 14:03

Bienchen hat geschrieben:Für mich fällt vegetarische (oder noch schlimmer vegane) Ernährung von Katzen eindeutig unter Tierquälerei!


Genau! Und dazu dann dieser Satz von einer der drei Homepages:
"Für alle, die über die Liebe zu ihrem Hund oder ihrer Katze hinaus allen Tieren Freund sein, ihnen Achtung und Wertschätzung entgegenbringen möchten, erscheint nun das „Kochbuch Tiere leben lassen. Vegetarisch und vegan kochen“. "
Für mich hat das dann nichts mehr mit Liebe zu tun. Wenn ich mein Tier liebe, dann will ich doch dass es ihm gut geht und an nichts fehlt - also nur das Beste. Und das ist für Katzen / Hunde eben eine Ernährung mit Fleisch! :evil:

Oder auch das hier:
"Das ist keine Sache des "Willen durchsetzens" gegenüber ihrem Haustier (oder Mitgeschöpf oder wie auch immer Sie es nennen), da Sie es nicht zwingen, das Futter zu essen und Sie es nicht davon abhalten, die Tiere ihrer Umgebung auf ihren Wanderungen durch die Nachbarschaft zu essen.

Auch haben Tiere keine Moral oder Glauben. Sie tun, was zum Überleben notwendig ist, ohne die eine oder andere Art wegen der möglichen Folgen für andere zu bevorzugen. Wir jedoch können moralische/ethische Entscheidungen treffen - wie die Entscheidung vegan zu leben.

In der Wildnis kann Überleben "töte oder verhungere" bedeuten, aber wenn Ihr Tier sowieso gefüttert wird, wird das unnötig. Es ist auch nicht unnatürlicher für eine/n Hauskatze/Haushund veganes Futter zu essen als jedes andere.

Erstens hat der/die domestizierte Hund/Katze wenig mit ihren wilden Verwandten gemeinsam, also ist die Situation sowieso schon unnatürlich. Zweitens ist der ganze Akt der Fütterns aus der Dose (im Gegensatz dazu das Tier sein Futter selbst finden zu lassen) unnatürlich, also können Sie das beste daraus machen"


Das Beste draus machen? Ohne Fleisch? Mit künstlichem Taurin??? Und nein, ich zwinge meine Katzen nicht, das Futter zu essen - aber was anderes gibt es für meine beiden Stubentiger nicht. Wenn sie das vegane Futter nicht wollen - selber schuld!? Oder wie soll ich das verstehen? :x

"Können Sie sich ihren Liebling vorstellen wie er Pferde und Kühe erlegt und zum Hochseefischen für Thunfische geht? " ---> Ok, das würde ich auch gerne mal sehen. :lol:
Liebe Grüße,

Bild
Bild

Drottning

Beitragvon Drottning » 13.08.2006 14:06

Wie wäre es, wenn jeder sich ins Kontaktformular einträgt und seinen Senf dazu gibt? Ich hab das schon getan.... Wird zwar vermutlich nicht viel nützen, aber schaden kann es auch nicht! :wink:

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 13.08.2006 14:47

@ Dorothea: Gute Idee! Ich habe auch gerade eine Nachricht per Kontaktformular an die Leute da geschrieben. Ich glaube zwar auch nicht wirklich, dass das etwas bringt, aber lieber so, als wegzusehen.

@ Heidi: Da Menschen Allesfresser sind, können sie sich tatsächlich auch vegetarisch ernähren. Allerdings habe ich bei mir selbst das Problem gesehen, dass auch beim Menschen eine vegetarische Ernährung Gründlichkeit und Ausgewogenheit bedarf - ich hatte in meiner "vegetarischen Zeit" immer wieder mit Eisenmangel zu kämpfen... Seit ich wieder Fleisch esse (1 bis 2 mal pro Woche), hat sich das gegeben.

Es muss nun wirklich nicht jeden Tag Fleisch sein, wie es leider so weit verbreitet ist - auch zu viel Fleisch kann beim Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen, wie Du ja auch schon andeutest. Viele Menschen sollten lernen, ein gewisses Maß einzuhalten beim Fleischkonsum - das würde nicht nur ihnen selbst gut tun, sondern auch die Massentierhaltung überflüssig machen.

Ich finde, vegetarische Nahrung für Katzen (bei Hunden kann ich es nicht beurteilen) sollte verboten werden!

Was mir eben aufgefallen ist: Warum haben wohl Pflanzenfresser so besondere Mägen, käuen wieder, usw.? Es bedarf ja offenbar (und logischerweise) eines anderen Verdauungstraktes, um rein pflanzliche Nahrung verarbeiten zu können. Und der Verdauungstrakt der Katzen kann das wohl kaum leisten, oder?

Benutzeravatar
Sahnekatze21
Experte
Experte
Beiträge: 137
Registriert: 23.07.2006 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Sahnekatze21 » 13.08.2006 15:32

Ich hatte auch irgendwann wann mal in einer Zeitschrift gelesen, in der einer Frau gefragt hat ob sie ihren Hund vegetarisch umerziehen kann...ja, sind die denn total bescheuert !!!
Bei nur rein pflanzlicher nahrung würde ein Fleichfresser binnen kürzester Zeit eingehen, weil sie die Stoffe der Pflanzen nicht verdauen können, und tierisch Fett, insbesondere für Katzen, ist halt nun mal wichtig.
Solchen Leuten würde ich am liebsten links und rechts ein paar....ihr wisst schon.
ich bin echt empört.
:evil:
die armen tiere...was der mensch alles versucht ihnen irgendwelche überzeugungen "hineinzuwürgen".
Werd mir gleich mal die besagten seiten anschauen und am besten gelich ein fettes Schnitzel verdrücken *grins*

Liebe Grüße
Wer eine Katze hat, braucht das Alleinsein nicht zu fürchten. Daniel Defoe :)



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste