


Moderator: Moderator/in
Gwynhwyfar hat geschrieben:Deine Katze sollte jetzt während der Schwangerschaft auch schon ein gutes Kittenfutter bekommen, ich weiss nciht, ob Du Trocken oder Nassfutter gibst oder beides.
Von Leonardo, Royal Canin, Nutrience z.b. gibt es Kittenfutter mit vielen Kalorien, damit die Kätzin genug Milch hat und die Kitten gut wachsen.
Einige Trockenfutter wie Orijen oder Felidae sind für alle Lebensstufen geeignet. Aber bei Royal Canin gibt es mit Babycat 34 ein Futter, was auch speziell kleine Bröckchen hat.
Beim Nassfutter gibts ja auch viele Hersteller, Animonda, Miamor Kitten z.b. entweder in der Dose oder im Schälchen oder im Alubeutel.
Ich weiss jetzt nicht mehr obs 4 Wochen waren , aber um den Dreh kann man langsam den Kleinen auch das Nassfutter anbieten.
Wenn Du den zukünftigen Dosis einen Gefallen tun willst, dann gewöhnst Du sie an allesalso an Stückchen in Soße, Stückchen in Gelee, Patee, Normale Dosenkonsistenz (z.b. Animonda carny kitten). und auch Trockenfutter.
Ich hatte einen Spezialisten hier, der wollte immer nur Stückchen in SoßeJetzt inzwischen frisst er auch mal Pate (wenige Sorten) und die Sorten in Gelee. Trockenfutter ist für ihn immer noch bäh.
Anders herum hab ich ein Kitten bekommen, das kannte nur Trofu, jetzt mit der Zeit kommt sie auch zum Nafu und frisst auch frisches Fleisch, Mäuse und Küken.
Das kann man natürlich auch ab einem gewissen Alter geben, Quark, Hüttenkäse, Küken, TK Babymäuse, Puten oder Hähnchenfilet (gekocht).
Je mehr sie kennen,d esto weniger werden sie später mäkeln.
Vielleicht besorgst Du Dir noch ein Buch über Katzenaufzucht, da steht dann auch drin, ab welchem Alter man was macht und ein bisschen 1. Hilfe usw.
sunshine20 hat geschrieben: ... Wie ihr wisst ist Kira eine Norwegische Waldkatze und der Kater ist ein Siam ( Aber nicht Die dünne Variante ) Kommt bestimmt was Süßes raus oder was meint ihr ...
sunshine20 hat geschrieben:Danke für die Tipps. Hat mir echt weitergeholfen ist es ok wenn ich ihr weiterhin Thunfisch ( in eigenen Saft ) bekommen manchmal bekommt sie auch Möhren und Brokolie darf sie das weiter fressen und später die kleinen auch. Habe ein Buch wo Tausend Fragen und Antworten zum Thema katzen drin stehen. Aber hol mir noch eins über Kitten aufzucht. Aber erstmal schauen ob es denn überhaupt geklappt hat.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste