Krallen schneiden?
Moderator: Moderator/in
- Schnurrhaar
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1266
- Registriert: 25.09.2007 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ba-Wü
Also ab und an muss ich auch mal en bisschen bei der Pediküre nachhelfen. Sira bleibt mitunter auch überall hängen und wird dann völlig panisch. Wenn es mal wieder so weit ist, dann stutze ich auch die Krallen an den Vorderpfötchen. Immer mal wieder eine, sonst flippt sie völlig aus. Bei Miri musste ich das bisher nur ein einziges mal machen, die hilft sich da meist alleine... 
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci
-
user_1310
- Extrem-Experte

- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Also ich war bisher auch nicht dafür weil ich es einfach nicht kannte bzw. es bei meinen nicht erforderlich war. Da mein Linus aber in letzter Zeit irgendwie überall hängen bleibt und mauzt bis man ihn befreit werde ich die Krallen morgen das erste Mal bei meiner TÄ kürzen lassen, wir müssen eh hin.
- Alana
- Mega-Experte

- Beiträge: 656
- Registriert: 09.07.2006 13:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Norddeutschland
Ich fands das Krallen schneiden auch immer ziemlich überflüssig. Aber da nun meine Sunny ihre Krallen nicht wirklich selber abschärft, muss ich das eben machen. Ich find das nicht wirklich schlimm, ist schließlich besser, als wenn die Katzen ständig irgendwo hängenbleiben. mein Teppich ist eh schon ziemlich zerfasert 

-
hilda
- Experte

- Beiträge: 315
- Registriert: 11.11.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: z. Zeit Gran Canaria
Krallen ab und zu etwas schneiden
Hallo,
bei unseren 4 Katzen schneide ich nur unserer Lilli die Krallen mit einem Nagelknipser etwa 2 mm ab. Unsem Mizzo brauche ich die nicht zu schneiden, er geht Nachts immer raus.
Unsere Aische ist vor einigen Wochen auf dem Treppengeländer raufgeklettert und dann ist sie runtergefallen, ich habe sie aufschnappen wollen und da ist die mir mit der einen Kralle durch die ganze innenhand gefahren. War ein ganz schrecklicher Schmerz und hat ziemlich geblutet. Habe gleich Betadine drauf und ist wieder gut verheilt, aber bei Ihr brauche ich die Krallen auch nicht zu schneiden. Ab und zu kratzen sie an der Couch, aber jetzt wo sie älter werden wird es weniger. Also sparen und in ca. 3 Jahren eine neue Couch kaufen.
Viele liebe Grüße
Hilda und ihre 4 Fellnasen
bei unseren 4 Katzen schneide ich nur unserer Lilli die Krallen mit einem Nagelknipser etwa 2 mm ab. Unsem Mizzo brauche ich die nicht zu schneiden, er geht Nachts immer raus.
Unsere Aische ist vor einigen Wochen auf dem Treppengeländer raufgeklettert und dann ist sie runtergefallen, ich habe sie aufschnappen wollen und da ist die mir mit der einen Kralle durch die ganze innenhand gefahren. War ein ganz schrecklicher Schmerz und hat ziemlich geblutet. Habe gleich Betadine drauf und ist wieder gut verheilt, aber bei Ihr brauche ich die Krallen auch nicht zu schneiden. Ab und zu kratzen sie an der Couch, aber jetzt wo sie älter werden wird es weniger. Also sparen und in ca. 3 Jahren eine neue Couch kaufen.
Viele liebe Grüße
Hilda und ihre 4 Fellnasen
Loki geht nicht an Möbel, warum ihm also die Krallen schneiden?
Ich vermute mal, er hat als kleiner welche gekriegt wenn er bei seinen Vorbesitzern an die Möbel ging, und jetzt macht er das nicht.
Wenn man den Katzen schon als Kinder zeigt dass es Kratzbretter gibt, wieso soll man sie dann mit Krallen schneiden piesacken?
Ich vermute mal, er hat als kleiner welche gekriegt wenn er bei seinen Vorbesitzern an die Möbel ging, und jetzt macht er das nicht.
Wenn man den Katzen schon als Kinder zeigt dass es Kratzbretter gibt, wieso soll man sie dann mit Krallen schneiden piesacken?
sammymin hat geschrieben:Loki geht nicht an Möbel, warum ihm also die Krallen schneiden?
Ich vermute mal, er hat als kleiner welche gekriegt wenn er bei seinen Vorbesitzern an die Möbel ging, und jetzt macht er das nicht.
Wenn man den Katzen schon als Kinder zeigt dass es Kratzbretter gibt, wieso soll man sie dann mit Krallen schneiden piesacken?
Weils nix damit zu tun hat...ob sie an die Möbel gehn oder nicht
Wenn die Krallen zu lang sind, bleiben die Süßen überall hängen
und können sich oft nicht mehr selber befreien.
Was widerum ein großes Verletzungsrisiko darstellt.
Nur aus diesem Grund, schneide ich z.b. Minka die Krallen.
Außerdem können zu lange Krallen leider in den Ballen wachsen,
was ziehmlich schmerzhaft sein muss.
Minka hatte auch schon immer von klein auf genügend
Kratzmöglichkeiten, die sie auch benutzt hat.
Hat aber bei ihr leider nichts geholfen...
Und es is für Katzen ja bestimmt auch eine Wohltat,
wenn sie nicht überall hängen bleiben
Wenn sie die Krallenpflege aber selbst im Griff haben,
würd ich auch nicht nachhelfen.
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Hallo,
Krallenpflege war für mich nie ein Thema, hatte bisher auch noch nie Probleme mit zu langen oder falsch gewachsenen Krallen.
Ich hätte auch nicht gedacht das man es der Pflege wegen macht, unsere Katzen sind permanent am wetzen. Sollte die Notwendigkeit bestehen, würde ich auch nur zum TA gehen, sollte ich sie verletzen, wäre das Infektionsrisiko zu hoch.
Das erste mal habe ich von einer Nachbarin gehört, mit deren Kater sich unsere Katzen den Innenhof teilen. Sie hat dort einem Kater die Krallen schneiden lassen, weil dieser die Pfoten mit ausgefahrenen Krallen beim Katzenspiel einsetzt, was ihr zu gefährlich ist. "Und da er keine Mäuse fängt braucht er die auch nicht (Zitat)"
Krallenpflege war für mich nie ein Thema, hatte bisher auch noch nie Probleme mit zu langen oder falsch gewachsenen Krallen.
Ich hätte auch nicht gedacht das man es der Pflege wegen macht, unsere Katzen sind permanent am wetzen. Sollte die Notwendigkeit bestehen, würde ich auch nur zum TA gehen, sollte ich sie verletzen, wäre das Infektionsrisiko zu hoch.
Das erste mal habe ich von einer Nachbarin gehört, mit deren Kater sich unsere Katzen den Innenhof teilen. Sie hat dort einem Kater die Krallen schneiden lassen, weil dieser die Pfoten mit ausgefahrenen Krallen beim Katzenspiel einsetzt, was ihr zu gefährlich ist. "Und da er keine Mäuse fängt braucht er die auch nicht (Zitat)"
-
user_1310
- Extrem-Experte

- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
sammymin hat geschrieben:Loki geht nicht an Möbel, warum ihm also die Krallen schneiden?
Ich vermute mal, er hat als kleiner welche gekriegt wenn er bei seinen Vorbesitzern an die Möbel ging, und jetzt macht er das nicht.
Wenn man den Katzen schon als Kinder zeigt dass es Kratzbretter gibt, wieso soll man sie dann mit Krallen schneiden piesacken?
Hmmm .... es geht hier ja nicht darum irgendwas vor den Cats zu schützen sondern darum , daß sie nicht ständig irgendwo hängen und sich nicht von alleine lösen können
hallo
also ich denke mal bei freigängern ist das nicht nötig .
meine ist ja selbst freigängerin und ich habe ihr noch nie die krallen geschnitten . bei riener wohungshaltung kommts halt drauf an , aber denke ich mal ist es auch nicht nötig , wenn die katze genug kratzmöglichkeiten hat ... außer halt wenn sie zu faul sind zum kratzen oder so ...
lg
also ich denke mal bei freigängern ist das nicht nötig .
meine ist ja selbst freigängerin und ich habe ihr noch nie die krallen geschnitten . bei riener wohungshaltung kommts halt drauf an , aber denke ich mal ist es auch nicht nötig , wenn die katze genug kratzmöglichkeiten hat ... außer halt wenn sie zu faul sind zum kratzen oder so ...
lg
- Daniela87
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 1203
- Registriert: 28.03.2008 13:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt
Tiger ist am Wochenende auch wieder dran... die Krallen müssen ab... ich höre ihn immer über'n Boden tippeln... boah... nervig
klar haben wir Kratzbaum, Katzen-Baumhaus... ich weiß auch nicht - alle 6 Wochen weiß ich, dass die Krallen gekürzt werden müssen ... und ja - wir machen das auch zuhause - die Tä hats mir gezeigt und erklärt... finde ich Unsinn, dafür extra zum TA zu fahren
PS: tiger ist auch Freigänger - bei Max war das nie ein Thema... komisch
klar haben wir Kratzbaum, Katzen-Baumhaus... ich weiß auch nicht - alle 6 Wochen weiß ich, dass die Krallen gekürzt werden müssen ... und ja - wir machen das auch zuhause - die Tä hats mir gezeigt und erklärt... finde ich Unsinn, dafür extra zum TA zu fahren
PS: tiger ist auch Freigänger - bei Max war das nie ein Thema... komisch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste


Ich schneide meinen die Krallen er lässt es sich gefallen, hab ne eigene Krallenschneider dazu, man muss nur aufpassen wegen der Blutgefäße sieht man eh schön! Vor allem wegen dem Kratzen mache ich es weil er Milben hatte, der TA zeigte es mir !





