Urlaub???

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Urlaub???

Beitragvon Maja83 » 08.01.2008 21:50

Hallo Ihr!
Hätte mal ne Frage.Mein Freund und ich wollten dieses Jahr evtl in den (langersehnten) :D Urlaub fahren.Hätten auch jemanden der sich um meine Lieblinge kümmern würde .Aber da sie, seit wir letztes Jahr umgezogen sind Freigänger sind weiss ich nicht wie Ich das machen soll ???(doch kein Urlaub ?)
das problem ist, das wir keine Katzenklappe haben sondern die "Terassentüraufhalter" spielen :D :D :D
wie macht Ihr das denn ?

Liebe Grüsse Maria mit Luna, Mogli und Lilli :s2453: [/img]


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 08.01.2008 21:53

Hast Du vielleicht eine Freundin/Freund/Verwandte, die sich während Eures Urlaubs in Eurer Wohnung einnisten könnten? Das wäre die ideale Lösung.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 08.01.2008 21:58

ne leider nicht :cry:
alle die sich um meine Miezen kümmern könnten haben entweder selber katzen oder Hunde!!!Leider.

Benutzeravatar
Moppi 2
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 12733
Registriert: 26.09.2007 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberlausitz/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Moppi 2 » 08.01.2008 22:11

Wir haben in Wohnungs-und Haustür Katzenklappen drinn :s1957: In der Urlaubswoche kümmert sich dann mein Schwager der mit im Haus wohnt um Tapsi oder sie zieht zu den Schwiegereltern die 200m entfernt wohnen.
Können deine Eltern,Schwiegereltern oder Geschwister nicht vorrübergehend bei Euch einziehen.Wäre doch am einfachsten.

LG Grit

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 08.01.2008 22:25

:s1941: Danke für die Idee aber leider geht das wirklich nicht....
mmh dann weiss ich auch nicht weiter....
andere Umgebung ist ja auch nicht schön für sie....
und nicht raus lassen, weiss nicht ob das die terassentür überlebt :(


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.01.2008 22:31

was ist denn mit Nachbarn? Wenn meine Mutter sich nicht bei mir einnisten konnte, hat manchmal eine Freundin die Katzen versorgt - doch auch sie konnte nicht bleiben. Sie hat Merry (und damals auch noch Pippin) dann nach dem Füttern rausgelassen, hat dann den KaKlo gemacht oder auch so noch ein wenig Zeit in der Wohnung verbracht und dann ca. 1 Stunde später geschaut, ob die beiden schon rein wollten. Oft wollten sie.
Wenn aber nicht - und meine Freundin musste weg - dann hat sie meine Nachbarin gebeten die beiden reinzulassen (war halt ein bisschen Organisation vonnöten, weil es nur einen Schlüssel gab). Hat aber immer gut funktioniert. Insgesamt waren die Katzen schon deutlich weniger draußen, als sie es waren, wenn ich zuhause bin.
UND wenn niemand da ist, der auf das Kratzen reagieren könnte, werden die Katzen wahrscheinlich gar nicht an der Türe kratzen, um rausgelassen zu werden. Katzen sind ja auch nicht dumm. Also mach dir keine zu großen Sorgen um die Tür :wink:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 08.01.2008 23:02

:D stimmt auch wieder. Naja mit den Nachbarn ist das auch so ein Problem.
als wir eingezogen sind (nachdem wir endlich ne Wohnung gefunden haben in der Katzen erlaubt sind) haben die einen "lieben Nachbarn" sich gleich aufgeregt das hier keine Katzen erlaubt sind. sind nämlich Eigentumswohnungen aber unser vermieter hat es erlaubt. wäre damals am liebsten gleich wieder ausgezogen.... :cry: :cry: :cry:
hatte schon angst das es probleme gibt, aber bis jetzt nicht. :s1951:
naja irgendwie werden wir das schon hin bekommen wenn nicht bleiben wir daheim!!!

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 09.01.2008 10:54

Also wir machen das so. Da wir auch eine Freigängerin haben und sie sich hundert% ig nicht zufrieden gibt eine ganze Woche in der Wohnung alleine zu sein. Haben wir ihr ein Häuschen gebaut, was wir ihr in den Garten an eine geschützte Stelle gestellt haben. Nimmt sie super an. Sie bleibt dann komplett draussen,wenn wir weg fahren.Allerdings sind wir nicht länger als 5 Tage bis jetzt weggeblieben. Unsere Nachbarn geben ihr dann Futter, damit sie Ansprechpartner hat und natürlich versorgt ist :wink: :lol: . Das hat bis jetzt ganz gut geklappt!!
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 09.01.2008 11:02

das machen meine eltern auch so mit ihrer katze und ich habs auch so gemacht mit skippy damals! meine mutter ging 2x am tag hin und liess sie entweder rein oder raus und gab ihr zu fressen, ging super gut so! manchmal sollte man sich gar keine grossen sorgen machen, ihnen reicht ja auch 1x am tag füttern und streicheln, die holen das dann schon nach :D
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 09.01.2008 11:20

Ja stimmt das wäre auch eine gute Idee... :s1942:
würde ja auch gerne die Terassen Tür offen lassen weil sie nicht ganz unten ist sondern mehr wie ein Balkon aber meine süssen mögen es ,mir teilweise noch lebendige Mäuse in die wohnung zu bringen und sich dann nicht mehr dafür zu interessieren... :roll:
habe schon einige gefangen und wieder in Freiheit gelassen. :D :D :D

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 09.01.2008 11:37

Hier mal ein Link wo du rum stöbern kannst, vielleicht ist ja da die ein oder andere Idee dabei!Ich habe nämluich damals auch überlegt wie ich es mache ohne das die Katze aus ihrer Umgebung raus muss!

http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=7267&highlight=eurer+katze++urlaub
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 09.01.2008 11:40

Also bei uns ist es immer so, daß meine Mutter oder meine Schwiegermutter in der Zeit bei uns wohnt wenn wir un Urlaub sind. Das ist immer die schönste Lösung.

Früher als wir noch Freigänger hatten und keiner bei uns wohnen konnte, hat meine Nachbarin immer unsere Katzen gefüttert und sie mehrfach am Tag rein bzw. raus gelassen.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste