was ist denn mit Nachbarn? Wenn meine Mutter sich nicht bei mir einnisten konnte, hat manchmal eine Freundin die Katzen versorgt - doch auch sie konnte nicht bleiben. Sie hat Merry (und damals auch noch Pippin) dann nach dem Füttern rausgelassen, hat dann den KaKlo gemacht oder auch so noch ein wenig Zeit in der Wohnung verbracht und dann ca. 1 Stunde später geschaut, ob die beiden schon rein wollten. Oft wollten sie.
Wenn aber nicht - und meine Freundin musste weg - dann hat sie meine Nachbarin gebeten die beiden reinzulassen (war halt ein bisschen Organisation vonnöten, weil es nur einen Schlüssel gab). Hat aber immer gut funktioniert. Insgesamt waren die Katzen schon deutlich weniger draußen, als sie es waren, wenn ich zuhause bin.
UND wenn niemand da ist, der auf das Kratzen reagieren könnte, werden die Katzen wahrscheinlich gar nicht an der Türe kratzen, um rausgelassen zu werden. Katzen sind ja auch nicht dumm. Also mach dir keine zu großen Sorgen um die Tür
