gleich oder später zweite katze

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

gleich oder später zweite katze

Beitragvon nudeln » 15.07.2006 20:29

also ich will ja für robin eine zweite miezi haben... die wollte ich ja auch erst holen wenn ich umziehe damit sie sich nicht zweimal kurz hintereinander neu einleben muss... jetzt frage ich mich aber was sinnvoller is: robin sich erst einleben lassen und sie dann dazu holen oder sofort wenn robin umgezogen is.. ich mein letzteres wär doch sinnvoller weil robin dann ja noch keinerlei gelegenheit hatte die wohnung als eigenes revier einzunehmen und zwei katzen die inner fremde sind sich vielleicht schneller ineinander verlieben und robin vielleicht nicht ganz so schnell auf den gedanken kommt den neuzugang zu vermöbeln... aber will ma wissen was ihr so meint...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)


Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 15.07.2006 20:36

ich würde allerdings erstmal die ganzen Renovierungsarbeiten machen,bevor für Robin ein Kumpel einzieht.

Denn die neue Katze ist ja völlig fremd,auch mit Dir und wenn dann noch gehämmert,geschliffen und gepoltert wird,wäre das neue Kätzchen doch völlig überfordert und verängstigt,oder meinst Du nicht?

Ich würde so lange warten bis ich mit Renovieren fertig bin und dann ins TH gehen,das Kätzchen in der fertigen Wohnung ganz in Ruhe mit Robin bekannt machen.
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 15.07.2006 20:39

das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen :)... ich meinte auch nicht mit sofort einziehen, sofort auf der stelle sondern halt bis ich mich selbst eingerichtet hab und alles an ein seinem platz steht und ich ruhe und zeit hab mich um den neuling auch zu kümmern... ich denke nur bis das geschehen is hat robin sich ja auch noch nicht wirklich eingelebt zumal ich das meiste auch schon dem endgültigen einzug mache...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.07.2006 20:42

Ich stimme Kathinka da zu: Wenn Du erst renovieren kannst, wenn Du schon in der Wohnung wohnst, würde ich auch warten, bis alles abgeschlossen ist. Wenn Du natürlich schon vorher renovieren könntest, wäre es sicher nicht schlecht, die Katze gleich zu holen.
Obwohl es natürlich auch auf Robin ankommt, was er für eine Natur ist - wenn er eher längere Zeit braucht, sich an etwas neues zu gewöhnen, wäre er vielleicht auch damit überfordert: neue Wohnung und gleich noch ein neuer Mitbewohner...

Schwierige Frage!

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 15.07.2006 20:52

also robin hat sich als er zu mir kam sehr sehr schnell hier eingelebt... nein... falsch ausgedrückt... er hat sich überhaupt nicht eingelebt, das war von anfang an SEIN zu hause... auch wenn beim ta is nimmt er sofort die ganze praxis unter die lupe und würde es nach allerspätestens einem tag alles in besitz nehmen... robin kann nur ziemlich grob sein andern katzen gegenüber und ich dachte vielleicht könnte man das vielleicht ein bißchen dämpfen (dem neuzugang zuliebe) solange er selber auch noch nicht richtig weiß was sache is... hauptsache der neuzugang is dann nicht son angsthase... *sorgenmach*
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.07.2006 21:14

Wenn Robin sich so schnell an neue Umgebungen gewöhnt, ist das sicher kein Problem, die andere Katze direkt dort hinzuholen.
Ich denke, Du solltest eher darauf achten, dass die andere Katze keine schüchterne ist, wenn Robin so ein "Draufgänger" ist - es sollte dann wohl eine sein, die sich auch gut wehren kann. Und vielleicht hast Du auch die Möglichkeit in der neuen Wohnung, den beiden erst mal getrennte Zimmer zu geben, usw. (siehe Tipps zu Zweitkatze), um beide langsam aneinander gewöhnen zu können...

LG, Maja

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 15.07.2006 21:45

vielleicht würde er aber auch ne ängstliche katze erst recht in ruhe lassen... hach is das schwierig... 2 zimmer hab ich übrigens... ich bin ja mal gespannt wie das wird...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 15.07.2006 22:08

Du könntest dich ja schon mal im Tierheim umsehen ob eine geeignete Katze da ist die du dann zum richtigen Zeitpunkt holen kannst. Was dafür spricht sie gleichzeitig in der Wohnung einleben zu lassen ist der Freigang den beide am Anfang nicht haben dürfen. Sie dürfen ja beide nicht raus die erste Zeit, bei der neuen würde ich damit auch länger warten wie bei Robin der ja schon einen Bezug zu dir hat und sich so nur an die Umgebung gewöhnen muss.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 15.07.2006 22:10

Ja, allerdings ist das schwierig! Ich mache mir momentan ja auch Gedanken über eine Zweitkatze und man hört einfach wirklich von überall her 'was anderes...

Im Endeffekt kann man es vermutlich wirklich nur ausprobieren, ob die zweite zur ersten Katze passt und alles versuchen, den Einstieg und das Zusammenleben zu ermöglichen und zu erleichtern und sie langsam aneinander zu gewöhnen.

LG, Maja

nudeln
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1214
Registriert: 18.04.2006 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitragvon nudeln » 15.07.2006 22:21

na ja... also die zweitkatze hät ich schon... es sollte sein onkel sein... nur muss ich gestehen weiß ich überhaupt nichts über die katze und die wohnen auch recht weit weg... aber ich denke es wäre möglich die mal zum testen herzuholen und wenn es nun absolut nicht funzen würde (was ich allerdings nicht glaube) könnte ich die sogar zurückbringen auch wenn das nicht der idealfall is...
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste