Mein Krümel, jetzt gut ein Jahr alt, flegelt hier rum wie blöd. Nur Flausen im Kopf, völlig unausgelastet. Am liebsten würde er ununterbrochen mit dem daBird spielen....
Weil es ihm gar so langweilig ist, attackiert er seine Kumpels, die das gar nicht toll finden. Ich habe ihnen eine zweite Ebene gebaut, Katzenklappe zum Balkon mit vielen Pflanzen und einem Kratzbaum, in der Wohnung auch noch mal zwei Kratzbäume, viele Versteckmöglichkeiten, jede Menge Spielzeug....
Ich kann ihn auch nicht ständig "bespaßen", was er gerne hätte, er maunzt mich ausdauernd und fordernd an. Hab einen anstrengenden Beruf und bin oft kaputt, wenn ich nach Hause komme. Natürlich spiele ich mit ihnen, es wird auch geclickert, aber soo viel, wie er fordert, kann ich einfach nicht geben.
Ich hoffe natürlich, dass er irgendwann mal älter und ein wenig gesetzter wird. Bis dahin möchte ich dennoch, dass er sich wohl fühlt und sich auspowern kann.
Bitte, wer hat Ideen? Auch wenn sie noch so simpel erscheinen, er braucht Abwechslung, Animation, Beschäftigung.... - und möglichst ohne Leckerlis.... er setzt leider an, obwohl er ständig auf Achse ist.
Nicht ausgelasteter Flegel
Moderator: Moderator/in
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hast du mal überlegt, dir oder besser deinem Krümel ein Aquarium anzuschaffen? Einfach ein kleines Becken, ein paar Verstecke für die armen Fische, die sicher ständig belauert werden...
Allerdings wenn dein Katertier so drauf ist wie meine beiden (und die haben nicht mal Balkon...) wird das nicht lang halten. Aber als Katzenkino ist das ne gute Beschäftigung. Was auch super klappt bei meinen beiden: Ich habe ein paar Seile in der Wohnung gespannt, an denen - in ca. 1,5m Höhe allerlei Bälle, Mäuse, Tannenzapfen und so`n Zeug hängen. Das ganze funktioniert wie eine Hundelaufleine: Die Katze springt hoch und tatzt und das Spielzeug rutscht am Seil weiter... Da sind die Kater wie verrückt und holen sich einen Haufen Bewegung. Zumal du das Spielzeug täglich auswechseln kannst, mit allem was du drin und draußen findest...
Allerdings wenn dein Katertier so drauf ist wie meine beiden (und die haben nicht mal Balkon...) wird das nicht lang halten. Aber als Katzenkino ist das ne gute Beschäftigung. Was auch super klappt bei meinen beiden: Ich habe ein paar Seile in der Wohnung gespannt, an denen - in ca. 1,5m Höhe allerlei Bälle, Mäuse, Tannenzapfen und so`n Zeug hängen. Das ganze funktioniert wie eine Hundelaufleine: Die Katze springt hoch und tatzt und das Spielzeug rutscht am Seil weiter... Da sind die Kater wie verrückt und holen sich einen Haufen Bewegung. Zumal du das Spielzeug täglich auswechseln kannst, mit allem was du drin und draußen findest...
Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste