wer weiß Rat?
Nachdem sich letzte Woche herausstellte, daß mein 12 jähriger Kater Herz- und Nierenkrank ist, muß ich sein Futter umstellen.
Das Naßfutter "Royal Canin" von der Tierärztin mag er nicht nur das Trockenfutter davon. Deswegen sagte mir die Täztin ich solle ihm sein normales Futter weiterhin geben und dazu 2 kleine Löffelchen von"Ipakitine" täglich ins Futter geben.
Habe mich Tiergroßhandelfachgeschäft umgeschaut und dort gibt es auch speziell Nierendiätfutter, daß ich probeweise gekauft habe. Das frist er. Muß ich in dieses von Tierfachgeschäft Nierendiätfutter auch tälich 2 Löffelchen "Ipakitine" für ihn reintun oder genügt das so und ich gebe ihm zusätzlich noch das Trockenfutter von Royal Canin zum fressen.
Die Verkäufer im Tierfachgeschäft sagten, daß bei dem Futter das nur die Tierärzte verkaufen dürfen wie Royal Canin zusätlich Medikamente gegen Nierenerkrankung drin sei und von daher in ihrem Nierendiätfutter keine Medikamente.
Die Tierarzthelferin sagte mir, daß in ihrem Nierendiätfutter keine zusätzlichen Medikamente seien. Als ich ihr sagte, daß auch im Tierfachgeschäft es Nierendiätfutter gäbe, meinte sie daß das nicht sein könnte, daß diese kein Nierendiätfutter verkaufen dürfen. Ich bin jetzt total verunsichert, von solch unterschiedlichen Informationen. Könnt Ihr mir da helfen?
1) Ich mache es jetzt im Moment so: Habe zum einen normales Katzenfutter gekauft, mit niedrigen Proteinwerten ca. 7-8% Anteil je Döschen und gebe ihm da die 2 Löffelchen Ipaktine täglich rein. Zusätzlich füttere ich das Nierendiätkatzentrockenfutter Royal Canin von der TÄrztin.
2) Oder ich gebe ihm das Nierendiätnaßfutter aus dem Tierfachhandel ohne zusätzlich Ipaktine aber das Royal Canin Trockenfutter dazu.
Dachte ich könnte dies so im Wechsel der 2 Varianten von Tag zu Tag machen.
Da es mir finanziell nicht gut geht, ich jeden Cent umdrehen muß, ist es für mich auch wichtig, eine preiswerte Variante zu finden, die dennoch auch für meinen Kater gut ist, weil ich sein Bestes möchte.
Für Tipps und Hilfestellungen wäre ich dankbar.
Herzlichst Stina
