Wer weiß Rat? Nierendiät - unterschiedliche Aussagen

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
REGINE
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 10.09.2007 19:45

Wer weiß Rat? Nierendiät - unterschiedliche Aussagen

Beitragvon REGINE » 14.09.2007 09:01

Hallo Ihr Lieben,

wer weiß Rat?

Nachdem sich letzte Woche herausstellte, daß mein 12 jähriger Kater Herz- und Nierenkrank ist, muß ich sein Futter umstellen.

Das Naßfutter "Royal Canin" von der Tierärztin mag er nicht nur das Trockenfutter davon. Deswegen sagte mir die Täztin ich solle ihm sein normales Futter weiterhin geben und dazu 2 kleine Löffelchen von"Ipakitine" täglich ins Futter geben.

Habe mich Tiergroßhandelfachgeschäft umgeschaut und dort gibt es auch speziell Nierendiätfutter, daß ich probeweise gekauft habe. Das frist er. Muß ich in dieses von Tierfachgeschäft Nierendiätfutter auch tälich 2 Löffelchen "Ipakitine" für ihn reintun oder genügt das so und ich gebe ihm zusätzlich noch das Trockenfutter von Royal Canin zum fressen.

Die Verkäufer im Tierfachgeschäft sagten, daß bei dem Futter das nur die Tierärzte verkaufen dürfen wie Royal Canin zusätlich Medikamente gegen Nierenerkrankung drin sei und von daher in ihrem Nierendiätfutter keine Medikamente.

Die Tierarzthelferin sagte mir, daß in ihrem Nierendiätfutter keine zusätzlichen Medikamente seien. Als ich ihr sagte, daß auch im Tierfachgeschäft es Nierendiätfutter gäbe, meinte sie daß das nicht sein könnte, daß diese kein Nierendiätfutter verkaufen dürfen. Ich bin jetzt total verunsichert, von solch unterschiedlichen Informationen. Könnt Ihr mir da helfen?

1) Ich mache es jetzt im Moment so: Habe zum einen normales Katzenfutter gekauft, mit niedrigen Proteinwerten ca. 7-8% Anteil je Döschen und gebe ihm da die 2 Löffelchen Ipaktine täglich rein. Zusätzlich füttere ich das Nierendiätkatzentrockenfutter Royal Canin von der TÄrztin.

2) Oder ich gebe ihm das Nierendiätnaßfutter aus dem Tierfachhandel ohne zusätzlich Ipaktine aber das Royal Canin Trockenfutter dazu.

Dachte ich könnte dies so im Wechsel der 2 Varianten von Tag zu Tag machen.

Da es mir finanziell nicht gut geht, ich jeden Cent umdrehen muß, ist es für mich auch wichtig, eine preiswerte Variante zu finden, die dennoch auch für meinen Kater gut ist, weil ich sein Bestes möchte.

Für Tipps und Hilfestellungen wäre ich dankbar.

Herzlichst Stina

:s2271:


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 14.09.2007 09:23

Du kannst Füttern wie Du willst:

Entweder normales Nafu mit Ipakitine oder Diätfutter ohne Ipakitine. Auch im Wechsel!

Und bitte regelmäßig Harbstoff und Krea kontrollieren (aller 3 Monate).

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

REGINE
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 10.09.2007 19:45

Re: Wer weiß Rat? Nierendiät - unterschiedliche Aussagen

Beitragvon REGINE » 15.09.2007 15:30

Stiena hat geschrieben:Die Verkäufer im Tierfachgeschäft sagten, daß bei dem Futter das nur die Tierärzte verkaufen dürfen wie Royal Canin zusätlich Medikamente gegen Nierenerkrankung drin sei und von daher in ihrem Nierendiätfutter keine Medikamente.

Die Tierarzthelferin sagte mir, daß in ihrem Nierendiätfutter keine zusätzlichen Medikamente seien. Als ich ihr sagte, daß auch im Tierfachgeschäft es Nierendiätfutter gäbe, meinte sie daß das nicht sein könnte, daß diese kein Nierendiätfutter verkaufen dürfen. Ich bin jetzt total verunsichert, von solch unterschiedlichen Informationen. Könnt Ihr mir da helfen?


Weiß jemand von Euch, welche Aussage hier richtig ist? Die vom Tierfachverkäufer oder die von der Tierarzthelferin?

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 15.09.2007 16:45

Susi füttere ich Royal Canin Renal, Kattovit und Animonda Nieren. Fortekor bekommt sie zusätzlich. Daher denke ich, dass Nierenfutter oder Nierenschonkost kein Medikament enthält, zumal Fortekor verschreibungspflichtig ist und die Futtersorten frei erhältlich sind.

Vielleicht meinte die Verkäuferin im Tierfachgeschäft auch eine andere Sorte von Royal Canin, die tatsächlich NUR der TA verkaufen darf.

Meine TÄ hat mir erklärt, dass Nierenfutter Futter mit niedrigem Protein(Eiweiss)gehalt ist. Dieser prozentuelle Anteil des Protein ist genau festgelegt an Trocken- bzw. Feuchtmasse des Futters.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 15.09.2007 16:49

also das da noch extra medis drin sein sollen, halte ich für nicht wahr. du musst nicht das royal canin nehmen wenn es deine katze nicht mag. es gibt genauso gute im fressnapf.


REGINE
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 10.09.2007 19:45

Beitragvon REGINE » 15.09.2007 17:08

Danke Euch für die Antworten!!!

Ja hingegen zum Tierarztnaßfutter frist er jedoch die Nierendiätnaßfutterdosen vom Freßnapf. Also kann ich dies ohne Bedenken so handhaben?

LG Stiena

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 15.09.2007 17:10

also ich würde ja sagen. aber hab mit dem futter selber keine erfahrung. vergleich doch mal die zusammensetzung mit dem nierendiätfutter von royal canin.



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste