Katzen aus dem Tierschutzverien/ Tierschutzbund

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 22.08.2007 14:38

nein es ist kein vorwurf.

das ist in anderen lebensbereichen nicht anders, einer mampft die wurst aus dem supermarkt und ein anderer vom metzger und der andere vom biometzger. drei möglickeiten, drei preisklassen, drei überzeugungen. :wink:


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 22.08.2007 14:42

Es geht ja darum, dass die TH wegen der "hohen" Schutzgebühr verurteilt werden und dass geäußert wurde, dass diese Gebühr der Grund dafür sei, dass die TH quasi überlaufen.

So, jetzt frage ich aber mal anders:
Woher kommen denn die ganzen Katzen, die im TH landen???
Von seriösen Züchtern wohl kaum.
Und warum sitzen so viele Katzen in den TH?
Weil Leute sich lieber für weniger Geld Tiere anschaffen bei den Leuten, die dafür verantwortlich sind, dass eben die TH überlaufen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 22.08.2007 14:45

also da hast du recht... aber typisch mensch...

komisch normalerweise ist doch alles was teuer ist gut... zumindest bei klamotten, schmuck und und und... aber bei tieren....*schüttel*

na ich sag jetzt nix mehr..

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 22.08.2007 14:46

Shy Lee hat geschrieben:Es geht ja darum, dass die TH wegen der "hohen" Schutzgebühr verurteilt werden und dass geäußert wurde, dass diese Gebühr der Grund dafür sei, dass die TH quasi überlaufen.

So, jetzt frage ich aber mal anders:
Woher kommen denn die ganzen Katzen, die im TH landen???
Von seriösen Züchtern wohl kaum.
Und warum sitzen so viele Katzen in den TH?
Weil Leute sich lieber für weniger Geld Tiere anschaffen bei den Leuten, die dafür verantwortlich sind, dass eben die TH überlaufen.


ich denke diese thema könnte noch 10000x ausdiskutiert werden...das bringt nichts...wie gesagt, man sollte niemanden veruteilen indem was er macht, eben wo er die katze holt...solange er der katze ein gutes zu hause gibt...und tierheime wird es immer geben, genauso wie wilde katzen, auch die kommen ins tierheim wenn man sie findet...will man den wilden katzen auch einen vorwurf machen?
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 22.08.2007 14:48

Moana hat geschrieben:also da hast du recht... aber typisch mensch...

komisch normalerweise ist doch alles was teuer ist gut... zumindest bei klamotten, schmuck und und und... aber bei tieren....*schüttel*

na ich sag jetzt nix mehr..


ich brauch nichts teures :D
nein aber es geht doch auch darum, ob die chemie stimmt...also ich will selber auch nicht einfach eine katze aus dem tierheim, damit ich das tierheim unterstütze, aber die chemie stimmt nicht und bei einer vom bauern vielleicht mehr...(nicht weil sie kostenlos ist, um das geht es mir persönlich nicht), aber ich finde es muss einfach zoom machen und das kann im tierheim sein oder halt auf dem bauernhof...hmm! verstehst du was ich sagen will?
Liebe Grüsse Ronja

mit Skippy und Kimi im Herzen und



Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 22.08.2007 14:50

Also in erster Linie sind Züchter auch nix anderes wie Vermehrer...
Mit Tierliebe hat das nix zu tun...sie vermehren die Tiere genauso wie andere nur mit dem Unterschied das sie sich wahrscheinlich mehr darum kümmern das di Tiere gut unter kommen....aber auch hier gibt es Ausnahmen...

Und immer wieder kommt hier das Thema Geld auf...
von wegen was is wenn man was nich zahlen kann...

Liebe Leute (keinen einzelnen angesprochen)...
JEDER, aber auch JEDER kann mal in die Situation kommen kein Geld zu haben bzw gerade mal so das es zum Leben reicht...
Würde da jeder sein Tier im TH abgeben weil er vielleicht dann mal billgeres Futter kauft oder billigeres Streu....PROST MAHLZEIT !

Geht es in der heutigen Gesellschaft nur noch um Kohle...
HASTE WAS BISTE WAS ?
Was soll denn der Schwachsinn !

Glaubt ihr tatsächlich hier im Forum hat jeder mal genug Geld auf der Seite um eine größere OP zu zahlen...
Glaubt ihr wirklich das man einen Unfall einplant oder Krankheit ?
ICH tats nich und tus auch weiterhin nich...denn dann hab ich nur noch negative Gedanken und dann braucht sich wirklich nur noch die OBERSCHICHT ein Tier anschaffen und dann siehts noch düsterer aus !
Wie Oberflächlich is das denn ?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 22.08.2007 14:54

skippy hat geschrieben:
ich brauch nichts teures :D
nein aber es geht doch auch darum, ob die chemie stimmt...also ich will selber auch nicht einfach eine katze aus dem tierheim, damit ich das tierheim unterstütze, aber die chemie stimmt nicht und bei einer vom bauern vielleicht mehr...(nicht weil sie kostenlos ist, um das geht es mir persönlich nicht), aber ich finde es muss einfach zoom machen und das kann im tierheim sein oder halt auf dem bauernhof...hmm! verstehst du was ich sagen will?


ja ich versteh was du meinst. es ist wirklich ne neverending story

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 22.08.2007 16:39

Ich denke,wenn man sich ein Tier im Tierschutz holt,dann aus der Überzeugung heraus,damit auch den anderen Tieren,die man nicht adoptieren kann,zu helfen.

Und dann gibt man auch gerne mal die 80€ für ein unkastriertes Kitten,eben weil man HELFEN will!

Und wenn man es nicht einsieht,für ein unkastriertes Kitten 80€ zu geben,dann kann man ja eben ein etwas älters,bereits kastriertes Tier für 80?€ nehmen.

Denn die Kosten füs Kastra,impfung etc sind Kosten die AUF JEDEN FALL auf einen zukommen,wenn man sich ein Kitten nimmt.

Und wenn ihc dann sehe,daß für Kitten,die irgendwo angeboten werden,und auch nicht geimpft etc sind 80€ bezahlt werden,und diese 80€ nicht anderen Tieren zu gute kommen,ja wo geh ich denn eher hin?

Und zu der Sache mit den Krankheiten,auf ein Tier kann keiner eine Garantie geben,ob das jetzt ein Kitten vom Züchter für 600€ ist,ein Kitten vom TH für 80€ ist oder Geschenkt vom Bauernhof.Und das sollte jedem bewusst sein.

Nur was ich gar nicht gut finde,ist daß wenn man als Vermittler über eine erkrankung des Tieres bescheid weiß,diese dann verschweigt.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 22.08.2007 19:52

Gaby, richte dem kleinen Giardien-Patienten doch mal bitte Gute Besserung von uns aus! :s2082:
Und deine Tochter soll sich mal ganz lieb in den Arm genommen fühlen! Die Arme, muss sich ja furchtbar fühlen... :s2039:


Unsere Kater haben alle unterschiedliche Herkunft und "Preise" (ganz furchtbar dieses Wort in diesem Zusammenhang), aber eigentlich hab ich gar keine Lust auf diese Diskussion. Natürlich respektiere ich alle eure Meinungen, aber besonders Shy Lee hat, wie ich finde, auf einen wichtigen Punkt in Zusammenhang mit "Unfallwürfen" und Bauernhofkatzen hingewiesen:

Wenn die Leute merken, dass sie die Kitten losbekommen und vielleicht sogar noch 10 Euro für kriegen, denkt ihr, die lassen die Katze für 80 Euro kastrieren und das kommt dann nicht mehr vor?
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 22.08.2007 20:28

Hope hat geschrieben:
Wenn die Leute merken, dass sie die Kitten losbekommen und vielleicht sogar noch 10 Euro für kriegen, denkt ihr, die lassen die Katze für 80 Euro kastrieren und das kommt dann nicht mehr vor?


Ich denke das trifft eher auf die Wohnzimmervermehrer oder "unbedingt Kitten haben"Woller zu.

Bauern haben da ein anderes,kostenloses und wirkungsvolles Rezept.... :evil:

Also ich persönlich käme nie auf die Idee,nem Bauern oder "Wohnzimmervermehrer" o.ä. auch nur einen Cent für ein Kätzen in den Hals zu werfen....
Lieber würde ich denen ins Gesicht sagen,daß ich mein Geld lieber dem Tierschutz vermache,als deren kastrationunwilligkeit zu unterstützen...
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 22.08.2007 20:44

Grund für diesen Thread war die Frage von
Gaby, ob sie die Gebühr zurückbekommt. Leider ist das Kitten
ja so früh gestorben.
Aber um die Beantwortung dieser Frage geht es hier ja nicht mehr.

Im Tierheim gibt es nicht nur die Katzen von Züchtern. Ich finde
es ehrlich gesagt auch nicht ganz so toll, wenn die Züchter "angeprangert"
werden. Mein Mann und ich teilen übrigens mit zwei Rasse-
katzen unser Zuhause. Und ich stehe zu unseren zwei Rackern aus einer Zucht :wink:
Man soll nicht immer alle über einen Kamm scheren. Es gibt überall schwarze Schafe - in allen Lebensbereichen.

Die Tierheime sind auch voll, weil viele Leute eben nicht rechtzeitig oder
überhaupt nicht ihre Katze kastrieren lassen. In ländlichen Gegenden
meint der Bauer halt: das ist eben die Natur!
Diesen Aspekt sollten wir vielleicht auch nicht vergessen, wenn wir von
den vollen Tierheimen sprechen. Und auch nicht von den Leuten, denen
egal warum auch immer, das Tier lästig wird, und dann im Tierheim
sich ihrer entledigen!

Ich finde auch, dass man sich überlegen soll, ob man eine
Katze zu sich nimmt. Das hat nichts damit zu, ober man sich eine Katze
"leisten" kann. Aber es fallen halt Kosten für die Kastration und das Impfen an. Und Krankheiten kann man nicht einplanen (man hofft,
dass die Samtpfote davon verschont bleibt) aber man muss dennoch
damit rechnen und ein paar Euro im Sparstrumpf haben.
Denn auch die ärztliche Betreuung, sowohl als Routine als auch im Notfall ist wichtig, denn wir alle hier wollen ja nur eins: es soll unseren Katzen
gut gehen!

Eigentlich ist die Frage ja schon lange beantwortet. Aber wenn wir
uns hier noch unterhalten wollen habe ich eine Bitte:
lasst uns doch sachlich und bitte mit etwas weniger Emotionen diskutieren.
Ich danke Euch :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 22.08.2007 22:29

Ich habe jetzt sehr oft den satz gelesen das einige nicht die 80 euro für eine Katze aus dem Tierheim haben und sich deßhalb woanders eine Katze holen . Wieso bietet man sich dann nicht einfach als Pflegestelle an? die werden massig gesucht. So hilft man doch auch einem tier aus dem tierheim ohne gleich 80 euro haben zu müssen .

Mal ganz ehrlich. Ich habe auch nicht das geld mir eine Katze aus dem Tierheim zu holen aber ich habe die möglichkeit einem tier zu helfen in dem ich mich für eine Pflegestelle melde. Das habe ich auch getan und habe hier eine zuckersüße blinde Maus sitzen die im tierheim vielleicht eingegangen wäre.

Benutzeravatar
Éoviana
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2007 00:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meerbusch (Neuss)

Beitragvon Éoviana » 22.08.2007 22:57

Shy Lee hat geschrieben:Wenn ich mir das hier durchlese, fehlen mir echt die Worte :roll:

Wenn ich schon höre, dass man sich drüber aufregt, dass man an die TH eine Schutzgebühr von 80 Euro zahlen muss, die ja schließlich anderen Katzen zugute kommt, dann möcht ich echt nicht wissen, was mit dem armen Tier passiert, wenn es mal krank ist und hohe TA-Rechnungen anstehen.....


Wenn sich andere aufgeregt haben, kann Gaby da nichts für, sie hat jetzt des öfteren klargestellt, dass es nicht darum geht, dass 80€ unverschämt wären, denn genau das meint sie NICHT! Sie findet es nur unverschämt, ein krankes Tier weg zu geben! :?
Meine kleine Maus hatte Giardien, Milben, weswegen sie an den hinteren Ellenbogen schon große wunde Stellen hatte, die Buma jetzt übrigens am Auge hat, da man Milben nicht immer direkt nachweisen kann, manchmal erst Wochen später.

Ich habe die kleine Muas extra aus dem Heim geholt, weil der Wurf nämlich ausgesetzt wurde und ich wenigstens einem Tier ein zu Hause bieten will. Nur gerade WEIL ich sie vom Tierschutzbund geholt habe, glaubte ich, dass sie gesund war, denn genau das wurde mir versichert, obwohl es eben nicht der Fall!!! Denn eine Woche nach "Kauf" der kleinen stellte sich raus, dass sie schon viele Zysten, der Giardien hatte und starken Milbenbefall!
Beide Behandlungen, sowohl Giardien und auch Milbenbehandlung wurde DIREKT auf beide Katzen angewannd. :?

Und ich denke, was teufelchentf auch meint, ist dass es unverschämt ist ganze 80€, also 160 D-Mark für ein KRANKES Tier zu nehmen! Wenn man nicht weiß, ob es gesund ist, sollte man GERADE ALS TIERSCHÜTZER es auch nicht als gesund verkaufen, sondern vllt. mal klar machen, dass man keine Ahnung hat, ob das Tier gesund ist und der neue Besitzer es ggf. untersuchen lässt. Aber wenn man versichert bekommt, das Tier war gesund, denkt man als neuer Halter und auch Neuling nicht an eine Vorsorgeuntersuchung, oder?? Im Gegenatz, zum ersten Kater, denn der wurde direkt einen Tag, nach "Erhalt" untersucht und er war gesund!
Wie gesagt, ich finde eine Schutzgebühr auch wichtig, da die Tierheime, oder Vereine ja (zumindest meistens) im Vorfeld etwas für die Tiere tun, was bei mir aber nicht 100%-ig der Fall war, leider! Denn die kleine kann am wenigsten dafür, wenn sie krank ist und auf dem Paper einfach als gesund an den Menschen gebracht wird.

Ich bin grade auch etwas genervt *g* :(

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 22.08.2007 23:16

Hallo seelchen,
machst Deinem Nick gerade alle Ehre!
Deine Einstellung finde ich einfach wunderbar. Es müsste mehr Leute geben wie Dich!
Ganz liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 22.08.2007 23:27

danke Hildchen *ganzrotwerde*



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste