Problem mit Protest-Häufchen

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Frannie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 08.08.2007 08:18

Problem mit Protest-Häufchen

Beitragvon Frannie » 08.08.2007 13:15

Hallo!

Seit ca einem Monat lebt ein kleiner Kater (jetzt 14 Wochen) bei mir und scheint ganz glücklich. Die Nächte verbringt er in einem geräumigen Kellerraum mit vielen Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Das hat bei unseren anderen Katzen immer ganz gut geklappt.
Leider finde ich jeden Morgen wenn ich ihn raushole einen Haufen vor der Tür und muss aufpassen, dass ich nicht reintrete. Das Klo benutzt er nachts wohl auch (ich reinige es jeden Morgen und Abend), aber den Protesthaufen setzt er trotzdem vor die Tür. Er mag es wahrscheinlich überhaupt nicht, nachts allein zu sein. Was kann ich da machen?

liebe Grüße
Frannie


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 08.08.2007 13:17

wieso ist der kater nachts im keller?

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 08.08.2007 13:24

ich denke er wird sich alleine fühlen,gibt es keine möglichkeit ihn in der wohnung zu lassen ,in deiner nähe ?vieleicht ist er verängstigt,das arme tier!er ist noch so jung,er wird deine nähe vermissen,katzen sind nicht gerne alleine !!!!lg andrea und peppy :cry:
Bild

Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!

Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 08.08.2007 13:25

Sorry aber ich würde auch ein Haufen vor die tür setzen wenn ich im Keller die Nacht verbringe müßte. :lol:

Wieso muß er die nacht da verbringen?
Aus Angst das er in die Wohnung macht?

Du hast geschrieben das es mit deinen anderen auch super lief.
Müssen die auch in den Keller oder dürfen sie jetzt in die wohnung?

sorry aber ich check das net :?

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Protest-Häufchen

Beitragvon user_1310 » 08.08.2007 13:37

Frannie hat geschrieben:Die Nächte verbringt er in einem geräumigen Kellerraum mit vielen Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten.


:shock: :shock: .... bitte ??? .....

Frannie hat geschrieben:Was kann ich da machen?


Ganz einfach !! Nachts nicht in den Keller schicken :roll: !!


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.08.2007 13:38

Also im Keller hätt ich ganz alleine auch Schiss und würd einen diesen machen *fg*
Wie wärs mit einem Spielgefährten an den er sich kuscheln kann ?
Oder das er zu dir darf ?

Man sperrt doch son niedliches Fellknäul nich einfach weg...*tztztzztt*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Frannie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 08.08.2007 08:18

Beitragvon Frannie » 08.08.2007 15:45

Der Kleine darf nachts nicht in meinem Wohn/Schlafzimmer rumlaufen, weil da alles mit Teppich ausgelegt ist und das viel schlechter weg zu machen ist, als auf Fliesen. Der Keller ist übrigens kein Kellerloch im üblichen Sinne - der ist komplett als Wohnung ausgebaut, sauber und alles. Liegt auch nur eine Treppe weiter unten.
Habt ihr eure Katzen denn nachts im Schlafzimmer, oder wie umgeht ihr das Allein-Sein?

liebe Grüße
Frannie

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 08.08.2007 15:49

ja sie ist in der wohnung und kann überall hin.
wieso hast du sie nicht von anfang an einfach in der wohnung rumlaufen lassen?
hat sie schon immer wo hingemacht oder kam das erst? ist er die einzige katze?

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 08.08.2007 16:02

MEINE Fellknäule sind ÜBERALL wo ich bin in der Wohnung...
Selbst wenn ich Dusche sitzen sie dann eben im Bad und gucken zu (sind halt Kater*gg*)
Und Nachts schalfen sie schön brav bei mir inne Kiste :O)

Wobei ich auch verstehen kann wenn das nich sein soll (ne, nich wirklich, aber man muss ja Kompromisse machen könne*grins*)...
Aber dann kann man ihm vielleicht beibringen in einem Körbchen neben dem Bett zu schlafen...
Als ich noch mit meinem Ex zusammen wohnte, hab ich mir ein riesen Körbchen gekauft und direkt neben meine Bettseite gestellt und Nemo hat da jede Nacht brav drinne verbracht...
Yoda allerdings schläft lieber zwischen/auf/über meinen Beinen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
seelchen
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 28.07.2006 21:13
Geschlecht: weiblich

Beitragvon seelchen » 08.08.2007 16:04

Bei mir gibt es Teppich und Fliesen und meine Katzen dürfen überall hin.
Auch wenn da mal was daneben geht oder eine Maus wieder ausgewürgt wird kann man die Flecken im Teppich super mit Waschmittel,Seife oder sonstiges wegbekommen.
Mal davon abgesehen kann dir genauso gut was am Teppich auslaufen...

Sorry wenn ich das jetzt frage aber warum hast du dir denn katzen geholt wenn sich nicht bei dir sein dürfen?

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Protest-Häufchen

Beitragvon SONJA » 08.08.2007 16:18

Frannie hat geschrieben:Hallo!

Seit ca einem Monat lebt ein kleiner Kater (jetzt 14 Wochen) bei mir und scheint ganz glücklich. Die Nächte verbringt er in einem geräumigen Kellerraum mit vielen Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten. Das hat bei unseren anderen Katzen immer ganz gut geklappt.
Leider finde ich jeden Morgen wenn ich ihn raushole einen Haufen vor der Tür und muss aufpassen, dass ich nicht reintrete. Das Klo benutzt er nachts wohl auch (ich reinige es jeden Morgen und Abend), aber den Protesthaufen setzt er trotzdem vor die Tür. Er mag es wahrscheinlich überhaupt nicht, nachts allein zu sein. Was kann ich da machen?

liebe Grüße
Frannie



Hallo Frannie,

erstmal Herzlich Willkommen hier bei uns.

Wie Du ja selber schon geschrieben hast, handelt es sich um PROTEST-Häufchen,
Unsauberkeit ist bei Katzen (wenn organische Probleme ausgeschlossen werden können)
fast immer ein Protest-Verhalten - nicht absichtlich sondern aus "Verzweiflung".

Also ich bin mir fast sicher, dass es an dem Aus- bzw. Einschliessen des nächtens im
Keller liegt!

Wie soll die Katze das verstehen können? Ihr seid ihre Familie, ihre Bezugspersonen und
dann wird sie - abseits von euch - in einen seperaten Raum gesperrt.
Und, ganz ehrlich, der Katze ist das sowas von piep-egal, ob der schön
eingerichtet ist und Tapeten hat oder nicht. Die Katze will bei euch sein,
mit euch zusammen leben und nicht ausgesperrt werden.

Also ihr solltet dringend versuchen, eine Lösung zu finden, dass die Katze
immer bei euch, bzw. in euren Lebensräumen sein kann - denn das ist
definitv keine Dauerlösung.

Wenn ihr dazu nicht bereit seid (aus welchen Gründen auch immer), dann
solltet ihr dringend ein neues Plätzchen für den Kleinen suchen, denn die
nächsten 15 Jahre jede Nacht in einem sep. Raum eingeschlossen werden
ist DEFINITV kein katzen-gerechtes Katzenleben.

Und wenn es nur darum geht, dass die Katze nicht in die Betten soll,
dann lasst doch einfach die Türen dazu zu und alles andere offen, dann kann
sich der Kleine Nachts wenigstens im Wohnzimmer aufhalten!

Bitte findet da schnell eine Lösung, denn so ist es für einen so jungen Kater
echt keine Lösung...

Danke
Sonja
...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Protest-Häufchen

Beitragvon Cuilfaen » 08.08.2007 16:31

SONJA hat geschrieben:

Und wenn es nur darum geht, dass die Katze nicht in die Betten soll,
dann lasst doch einfach die Türen dazu zu und alles andere offen, dann kann
sich der Kleine Nachts wenigstens im Wohnzimmer aufhalten!

Bitte findet da schnell eine Lösung, denn so ist es für einen so jungen Kater
echt keine Lösung...

Danke
Sonja


Da stimme ich absolut zu! Meine Katzen durften und dürfen nicht in mein Schlafzimmer bzw. in mein Bett. Und ich finde, das soll jeder so halten, wie er will. Aber sie können bei mir die gesamte restliche Wohnung unsicher machen. Und ich bin mir sicher, eine Katze merkt, ob sie auf einer anderen Etage in einen einzelnen Raum eingesperrt wir, oder ob sie in der Wohnung ihrer Menschen rumtollen kann.
Ginge das denn räumlich bei dir nicht?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 08.08.2007 16:39

Ich ich finde auch, Du kannst doch Deine Katze nicht ihr Leben lang nachts in den Keller sperren :? .

Und einen Teppich sauber zu halten ist doch kein Problem, dafür gibt es Staubsauger :wink: - täglich ein mal saugen und gut ist ! Wenn man sich für ein felliges Familienmitglied entscheidet, muss man dazu bereit sein.

Die arme Maus .... ich würde mich genauso verhalten !!

Benutzeravatar
pepper
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 26.06.2007 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitragvon pepper » 08.08.2007 16:43

also bei uns sind auch überall teppiche,ich würde nie mein peppy deswegen in den keller alleine lassen,er darf überall hin auch ins bett!!aber das kann ich verstehen wenn einer das nicht mag !aber doch wenigstens ein körbchen in der nähe ?mein peppy hat mit fast 9 monaten noch nie nie hingemacht !das dem katerchen das nicht gefällt ist offensichtlich ,ich würde aus wut auch hinm.....wenn man mich aussperrt.!!! lg andrea und peppy :s1957:
Bild



Die Freundschaft einer Katze ist nicht weniger zuverlässig als die eines Hundes ,nur wohlüberlegter .Ihre Achtung und Zuneigung muss man sich verdienen!



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste