
Beim ersten Mal vor ca. 1 Monat hab ich es nicht geschnallt. Es war damals Napur Lachs. Es sah schon etwas braun-grau aus, aber ich dachte, das gehört so. Die beiden Mädels haben es nicht angerührt, aber Katertier hat es mit Appetit gefressen. Die Quittung: am nächsten Morgen um 6 Uhr hat Katertier ins Schlafzimmer gekotzt. War mir neu, daß er erbricht, hatte er seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr. Danach dann 6 Tage Flitzekacke

Heute war es ein Beutel Miamor Ragout Royale mit Rind. Der Beutel war stark zerknüllt von außen. Innen kam dann das Futter nicht in einem Block, wie sonst immer raus, sondern schon in Stückchen. Es war braun-grau und hat NICHT gerochen. Das Miamor sonst stinkt ziemlich. Aber das scheint dann so, wie es gehört. Katertier hat es diesmal nicht gefressen. Dustee fing an die Jelly zu lecken, aber nach kurzem Nachdenken ca. 10 sek. hab ich es ihr weggenommen. Es ist Katers Lieblingsfutter, irgendwas musste faul sein, sonst hätte er gefressen.
Dann neue Tüte (selbe Charge, selbe Herstellungsuhrzeit) geholt und es sah rosa aus! Hat auch wieder gestunken. Das haben sie dann restlos verputzt.
Also eine Lehre ist mir das schon, lieber 50 cent wegwerfen, als wieder Cats mit Flitzekacke haben!

Man sieht es deutlich auf dem Foto, es handelt sich um 2 identische Beutel, gleicher Karton, gleiche Herstellungszeit der Sorte Rind:
rechts das verdorbene Futter, links das gute Futter
[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Nafu.jpg[/simg]
Ich werd wirklich besser aufpassen, wenn wieder ein Beutel gequetscht ist! Außen war der Beutel auch gelblich an einigen Stellen.
Lieber einmal zuviel wegwerfen.
Der Kater war mal wieder schlauer als ich, er ist nicht einfach nur schleckig
