Ja Manu, das kenne ich nur zu gut.

So bin ich auch an meine Wellensittiche gekommen, obwohl ich keine Tiere mehr wollte. Mein Cousin hat eine große Außenvoliere und erzählte mir morgens, dass er einen Welli ausgesetzt hat, weil er nicht mehr fliegen kann und Blut am Flügel hat, da hab ich ihn erstmal total zur Sau gemacht und gesagt, Du spinnst ja total, wenn er eh nicht fliegen kann, hat ihn die nächste Katze sofort.

Dann sagte ich noch, hättest Du mich mal gefragt, bei mir hätte er sein Gnadenbrot bekommen. Das war dieser verhängnisvolle Satz.

Abends klingelte mein Telefon, es war mein Cousin der mir erzählte, dass der Vogel bei ihm noch auf der Wiese sitzt und ob er ihn mir wieder einfangen soll. Ich wollte ja wirklich keine Tiere mehr, da ich ja schon Hund, 2 Katzen und 2 Beo's habe, aber ich dachte mir, wenn ich jetzt nein sage bin ich ja mit schuld, wenn er von einer Katze gefressen wird.

Also was hab ich gemacht .... schnell meinen Freund überredet und den kleinen zu mir genommen. Erstmal mit in die Tierklinik und den Flügel anschauen lassen, der ist leider kaputt und hängt etwas runter, aber der kleine bzw die Kleine ist nun schon über ein Jahr bei mir und hoffentlich glücklich, denn so alleine in einem viel zu kleinen Käfig tat sie mir total leid, also noch ein Männchen dazu gekauft und eine große Voliere. Obwohl mein Zoo ja eigentlich schon viel zu groß ist, habe ich es nicht einen Moment bereut.

Im Gegenteil, ich bin jedesmal total stolz sie gerettet zu haben wenn ich sie ansehe.
@Petra: Ich habe diese Sendung am Samstag abend schon gesehen und musste auch total weinen !!! Mein erster Hund musste mit 13 Jahren auch eingeschläfert werden und seitdem kommt das immer wieder hoch wenn ich sowas sehe. Allerdings hätte ich auch die arme kleine Katze nicht nur in einer Tierarztpraxis behandeln lassen sondern wäre sofort in eine Tierklinik gefahren. Die haben da doch viel mehr Möglichkeiten.
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue, sonnige Woche !!!!
Iris
