Moritz komisch? Oder ich zu überbesorgt?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Moritz komisch? Oder ich zu überbesorgt?

Beitragvon redrose » 29.06.2007 18:51

Hallo zusammen!
Eigentlich ist es ja kein soooo großes Problem, aber irgendwie machen wir uns sorgen um Moritz!
Er ist merkwürdig!
Moritz haben wir seit 10/06, aus dem Tierheim, er ist ein reiner Wohnungskater und wurde abgegeben.
Seit 03/07 haben wir noch Caruso aus dem Tierheim geholt!
Die Zusammenführung hat fast perfekt geklappt...
Aber Moritz wird immer merkwürdiger, er erschreckt sich bei jedem Pieps ganz extrem, er spring sogar aus dem Stand richtig hoch, frisst, wenn überhaupt nur Trockenfutter und das wenig...verschmäht sogar Putenfleisch, das er sonst gern gefressen hat! O.K. er wiegt nicht wenig und niummt auch nicht ab, das ist schon gut!
Das er mich auf Schritt und Tritt verfolgt, war von anfangan so!
Wir waren letztens beim TA weil er sich so oft erbrochen hat, das ist wieder gut, aber da hat er sich so aufgeregt, er liegt dann ganz leise unter´m Handtuch in der Box, das er richtig Fieber bekommen hat und die Helferin auch etwas besorgt war! Er miaut ständig, macht so als ob er gestreichelt werden möcht und haut dann ab und miaut weiter...
ich hätt gern jemand, der mir sagt was er möchte!!!!
Wir haben überlegt, dass wir evtl. noch ne dritte Katze aus dem Th holen, aber ich weiß nicht, ob Moritz nicht lieber ein Einzelkater wär...... was tun, Katze holen oder nicht!???

Vielleicht könnt ihr mir ein wenig meine Besorgnis nehmen!
Grüße Rosita :katze4:


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 30.06.2007 09:55

hast du deinen TA mal darauf angesprochen warum er so ängstlich sein könnte?
ist irgendwas in deiner umgebung passiert?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 30.06.2007 10:49

Genau das Problem haben wir mit der Jessy auch. Sie ist total ängstlich, erbricht oft, dann wieder schmust sie total wild und viel, maunzt dauernd und rennt mir überall hin hinterher. Ich habe bei ihr das Gefühl das sie nichtmal richtig feste schläft und dadurch gar nicht zur Ruhe kommt.
Mein TA meint sie hätte mal was schlimmes erlebt und wäre deshalb sehr unsicher. Sie frisst deshalb total schnell und hektisch und bricht alles wieder aus.
Ich habe manchmal das Gefühl das sie hier zu kurz kommt und als Einzelkatze bei einem älteren Ehepaar die nur Zeit für sie hätten besser aufgehoben wäre.
Aber ich hoffe das wir das hier mit ihr noch hinbekommen und sie ihre schlechten Erfahrungen irgendwann vergessen kann.

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 30.06.2007 11:46

Der Ta meint ihm fehlt nichts!
Das er so schreckhaft ist, hat sich so langsam entwickelt und ist immer schlimmer geworden, so innerhalb der letzten 14 Tage meine ich! Verändert hat sich bei uns nichts und Caruso ist ja jetzt auch schon 4 Monate da! Vielleicht war es ja auch der TA Besuch...
Ich hab auch das Gefühl wie du Silke, dass er nie schläft, zumindest nicht wenn ich da bin! Am WE oder wenn ich Urlaub habe ist es ganz schlimm, er kommt überall hinterher! Ich mach was in der Küche, er kommt hinterher, legt sich hin! Dann schleiche ich mich ins Bad und zack, er kommt mit!
Hab auch das Gefühl, dass er als Einzelkater bei jemandem der den ganzen Tag zu Hause ist, sich wohler fühlen würde!
Aber bin ich egoistisch, wenn ich ihn auf gar keinen Fall weg geben werde?
ich möchte das er es bei uns gut hat, ich könnte ihn nie mehr weggeben...
Es ist ja auch nicht so schlimm, zumindest für mich, aber ich habe manchmal das Gefühl das er nicht glücklich ist...
bin oft ganz schön traurig desshalb, weil ich einfach nicht weiß was er will!!!!
Zum Ta möchte ich auch nicht nochmal gehen, da hat er sich doch so aufgeregt

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 30.06.2007 11:59

Mag ja jetzt vielleicht blöd klingen, aber habt ihr es mal mit Bachblüten versucht? Das hat bei meinem Kater super geholfen, als er ängstlich war.
Und evtl. gibt es ja auch homöopathische Mittel dafür. Ich bin da sicher kein Experte, aber Tiere aus Tierheimen, die Schlimmes mitgemacht ahben reagieren vielleicht auch erst später.
Ich hoffe, dass noch jemand Euch einen handfesteren rat geben kann. aber ich würde es sicher erst einmal mit Bachblüten versuchen.

LG

Karin


Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 30.06.2007 12:02

Daran habe ich noch gar nicht gedacht! Danke! Woher weiß ich welche er braucht und wo bekomme ich sie her?
Moritz war, Gott sei Dank, nur 3 Tage im Tierheim, in Quarantäne, Schrecklich, dieser kleine Käfig mit nem Klo drin! Wir durften ihn gleich mitnehmen....
Also lieber erstmal auf die Anschaffung einer dritten Katze verzichten, oder?....
Wär toll, wenn du mir sagen könntest, wo ich die her bekomm, die Bachblüten!

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 30.06.2007 12:10

Puh! Wie gesagt, ich bin da absolut kein Experte und möchte Dir auch nix Falsches erzählen. Ich kann Dir halt nur von meinen Erfahrungen berichten.
Was die Frage anbelangt welche er braucht und woher Du sie bekommst - ich habe das grosse glück einen guten freund zu haben, der sich damit auskennt, eine dementsprechende Ausbildung gemacht hat und den Kater ausgetestet hat.
Aber prinzipiell kannst Du es mit den Five Flower Rem.-Tropfen versuchen. Die haben bei uns damals sehr gut geholfen. Ich kaufe sie halt immre bei meinem Freund, aber man kann sie sicher auch in Apotheken beziehen. Ich würde nur darauf achten, dass die Flaschen keine Scanneraufkleber tragen. Mag zwar blöd und nach Hokuspokus klingen, aber bei diesen Dingen geht es ja um Energie und durch das Scannen kann man die zerstören.
Ich weiss, dass das alles superesotherisch klingt und für viele albern, aber es hat geholfen und das ist ja die Hauptsache.
Was die Homöopathie angeht hoffe ich, dass Dir noch jemand antwortet, der sich besser damit auskennt.

Den stress mit einer dritten katze würde ich ihm wohl erst mal nicht zumuten. Aber wie gesagt, das ist reine Intuition :-)

LG

Karin

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 30.06.2007 12:20

Also dann schon mal vielen Dank!
Das werde ich auf jeden Fall mal versuchen!
Evtl kann mir ja das Tierheim da auch weiterhelfen, wo ich das her bekomme!
Danke

Secoya
Experte
Experte
Beiträge: 474
Registriert: 31.05.2007 17:07
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Secoya » 30.06.2007 12:24

Gerne! :-) Ich drücke die Daumen, dass es hilft!

LG

Karin

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 30.06.2007 14:04

Also ich gebe meinen Bachblüten und bei ihr hat es nichts gebracht. Ich habe auch schon drüber nachgedacht ihr ein zu Hause zu suchen wo sie ihre Dosis ganz für sich alleine hätte. Das schlimme bei uns ist das die anderen Katzen ihre Unsicherheit spüren und dadurch auf sie losgehen, was bei ihr natürlich zu nochmehr schreckhaftigkeit führt. Leider weiß man vorher nicht was eine Katze mitgemacht hat bevor man sie bekommt. Und obwohl man alles versucht und es sehr gut meint klappt es nicht immer.

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 01.07.2007 11:59

Wenn man sich ganz viel um Moritz kümmert, dann geht´s ganz gut...er liegt grad neben Bildschirm und schläft bzw.döst! Gestern war ganz lustig, er ist mit ins Bad gekooen, wovor er immer ziemlich Angst hat (warum wissen wir leider nicht) er schleicht umher, den Bauch ganz nah am Boden und hat dann die Kloschüssel erkundet! Hab schon gedacht, er piselt gleich rein, denn er hat kräftig versucht zu scharren! Sah ser lustig aus!
Werd es mal mit Bachblüten probieren, hoffe es funktioniert und er ist nicht mehr so schreckhaft!
Grüße Rosita

Benutzeravatar
Lana
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2006 22:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald

Beitragvon Lana » 01.07.2007 12:16

Hallo!

Weißt du ein bischen über die Umstände unter denen er abgegeben wurde?
Vielleicht hat sich eine winzige Kleinigkeit ereignet die er mit schlechten Erfahrungen verbindet?
Wie unruhig ist es bei Euch? Sind Kinder da? Wie alt ist die andere Katze?

Eine dritte Katze würde ich auch erstmal sein lassen, wobei das rein gefühlsmäßig ist...
Ebensogut könnte es sein das wenn die Chemie stimmt es ihn ein bischen mutiger macht wenn "der oder die neue" das Heim erkundet....

Schwere Frage.... aber was ist wenns nicht klappt und es nur schlimmer wird... magst du die Katze dann wieder zurückgeben?

LG
Lana
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.

Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 01.07.2007 13:03

Genau wissen wir es leider nicht, er war wohl bei ner Frau, die konnte ihn aus unbekannten Umständen
nicht mehr behalten und hat ihn an ihre Mutter gegeben, die einen pflegebedürftigen mann zu Hause hat und da war er angeblich unsauber! :x
Er ist an einem Samstag Nachmittag ins TH gekommen und wir haben ihn am Dienstag Nachmittag abgeholt!
Wir haben keine kleinen Kinder, wir hatten mal ein, zwei zu besuch, die hat er nicht gemocht!
Letztes Wochenende waren meine Elter mit meiner Schwester und 2 meiner Neffen (5 und9Jahre) zu Besuch, da hat er sich verkrochen, erst hat er aber geschnuppert und war vorsichtig neugierig, es war ihm dann aber zu viel!
Ja, die dritte Katze werden wir wohl wirklich lassen, wobei es für Caruso sicheer auch schön wör, denn Moritz will nicht so recht mit ihm spielen, er schläft lieber!

Die Frage haben wir uns auch schon gestellt, was ist wenn es mit ner dritten Katze nicht klappt, ich hätte da ja auch schon einem im Auge, den Raffaello, ein weißer Kater, er ist taub und soll wohl ganz laut schreien morgens, desshalb wurde er schon zweimal wieder ins TH gegeben, aber kann das echt so schlimm sein...Aber was macht man wenn es gar nicht geht, wieder ins Th geben!! Das wär doch unfair...ich weiß es wirklich nicht..hat denn niemand ein Patentrezept???
Vielleicht bin ich aber nur zu überbesorgt, meine Mutter meint ich spinn, er ist halt so´n Typ Kater..... Ich weiß auch nicht
Heut ist er auch ganz relaxt...noch...
:?
Grüße Rosita

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 01.07.2007 14:12

Hallo Rosita,

ich hab mir alles mal durchgelesen.
Nachdem Moritz erst seit 2 Wochen so ist, Caruso zu dem Zeitpunkt schon 3 Monate bei Euch war, kann es eigentlich nicht an ihm liegen.

Was der Auslöser für sein Verhalten ist, kann ich von hieraus nicht sagen. Das mit den Bachblüten ist aber eine ganz gute Idee.

Ich habe übrigens auch so ein "Psycherl".
Amadeus hat tage- bzw. wochenweise Phasen, wo er nicht geht, sondern nur hoppelt oder galoppiert, wo er zuckt und springt und das Essen zwar herunterschlingt, aber gleich wieder ausbricht, und dazu kommt immer fast flüssiger Durchfall. Alles wurde untersucht. Blut, Urin, Stuhl, Ultraschall gemacht, geröngt - nichts.
Vor allem wenn wir mal über das WE weg sind oder im Urlaub sind, erzählen uns die Catsitter hinterher immer, wie oft der Amadeus erbrochen hat und daß er Durchfall hatte. Wenn wir wieder da sind, klemmt er an uns, mag nicht rausgehen und schläft immer bei mir im Bett. Nach 1-2 Wochen hat sich das dann gelegt und er ist wieder normal.
Eigentlich dürfte ich gar nicht wegfahren. :wink:
Ute

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 02.07.2007 20:18

Jetzt würde ich gern mal noch wissen, ob es tatsächlich stimmt, dass wenn Katzen auf dem Rücken liegen, sie total entspannt sind! Moritz liegt, außer wenn er im körbchenoder auf dem Kratzbaum liegt, immer auf dem Rücken!
Heut morgen habe ich mir mit meinem Soda Club Teil ein Wasser aufgesprudelt, da ist er wieder total erschrocken und hatte (meiner Meinung nach) Angstgeweitete Augen und riesige Pupillen! Hat sich danach natürlich nicht streicheln lassen.....
Hat mich grad wieder ausgiebig begrüßt und döst jetzt ganz gemütlich neben mir.... komischer Kauz :D
Grüße Rosita



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste