katzenkinder stubenrein bekommen

Aufzucht von Kitten

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

katzenkinder stubenrein bekommen

Beitragvon Fenya » 09.06.2007 21:01

guten abend zusammen

mal ein kleines problemchen mit meinen 3 findelkindern... solange ich sie im käfig (grosser kaninchenstall, weil absolut menschenscheu) gehalten habe, mitsamt einem körbchen und einem katzenklo, waren alle 3 sauber...

seit 3-4 tagen lasse ich sie tagsüber im wintergarten rumrennen, denn den kann ich zumachen und sie können da nach herzenslust rumtollen... ich habe das katzenklo auch dort hingestellt und die ersten tage lief auch dort alles super mit der benutzung...

heute meinte meine mutter, dass eines der körbchen nass sei, ob es denn reingeregnet hätte... da ich keinen uringeruch feststellen konnte, nahm ich dies auch an... aber 30 minuten später waren 2 haufen im körbchen :(

gestern abend beim erkunden des wohnzimmers hatte der tiger auch einen haufen hinter die couch gemacht, aber ich denke einfach, dass er sich in dem moment nicht zurechtgefunden hat, da er auch geweint hatte und als ich ihn dann aufs katzenklo brachte dieses sofort weiter benutzte...

tja... habt ihr ein paar tips, wie ich alle 3 auch ausserhalb des käfigs sauber bekomme?? den tiger wollen wir ja behalten, nur wenn der nicht sauber ist/wird, dann wird das nichts werden, denn wir haben schonmal eine unsaubere katze über 2 jahre ertragen und die ganze wohnung hat gestunken wie sau und wir mussten 2 sofas kaufen, sessel wegschmeissen und was weiss ich...

bin für jede hilfe dankbar
fen


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 09.06.2007 21:31

Hilft nix, weiter einsperren und ihren Raum nur sehr langsam schrittweise erweitern. Hatte das übrigens auch mit beiden Kitten, obwohl sie schon 13 Wochen alt waren, haben sie die ersten 3 Tage in die Wohnung gemacht, weil sie das Klo nicht gefunden haben, bzw. zuviel Angst vor den großen Katzen hatten!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Josephine
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 12.04.2007 16:36
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Josephine » 09.06.2007 21:38

Also ich setz die Kleine immer wieder mal ins KaKlo, wenn wir die Gegend erkunden, damit sie weiß, wo es ist. Wir gehen auch oft in die Küche, damit sie langsam weiß, wo das Essen zu finden ist.
Stubenreinheit ist schon wichtig. Die ganze Putzerei sonst.... Irgendwann muss man ja auch mal arbeiten gehen oder so, dann kann es ja nicht den ganzen Tag stinken, um dann zu putzen, wenn man nach Hause kommt. Ich denke aber auch, es ist alles wieder eine Geduldsfrage. Und der Tip von Gwyn mit dem nach und nach den Raum erweitern finde ich wirklich gut. Ich könnte mir vorstellen, dass das am Besten funktioniert.

LG, Josie
Isis + Pauline
Warum können Katzen wunde Seelen heilen?
Ganz einfach: Sie haben keinerlei Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal. Ihnen ist es gleichgültig, ob wir hübsch oder häßlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich - egal! Ihnen genügen wir genauso, wie wir sind.
Das haben sie jedem Menschen voraus.

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 09.06.2007 22:20

Hallo,

also ich mach es grundsätzlich so, dass meine Kleinen dann auch immer noch ein "lern-klo" haben.. wenn sie dann im Wohnzimmer spielen, dann steht auch ein Mini-Klo im Wohnzimmer.. sieht nicht wirklich schick aus, aber so passieren weniger "Unfälle" ... Es ist ja normal, dass man das mal schnell vergißt und sich dann halt schnell da hin setzt, wo man ist..

Und wichtig ist auch, dass sie immer wieder mal auf das Klo gesetzt werden - auch wenn sie nicht müssen.


Liebe Grüsse,
Biggy

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitragvon Fenya » 10.06.2007 23:50

danke euch für die antworten

ich hab die kleinen jetzt erstmal nur im wintergarten gelassen und habe ein 2. katzenklo (das, welches sie zuerst auch im käfig hatten) mit reingestellt und bis jetzt ist nichts mehr schief gegangen...

ich hoffe mal, dass das so bleibt, wenn ich ihren freiraum wieder vergrösser... die 3 kleinen lieben es, hinter/unter die couch zu krabbeln und eine ist leider noch immer extrem scheu (während die anderen beiden mich total als ihre mami akzeptieren *freu*)...

drückt mir die daumen, dass es so bleibt :D


Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitragvon Fenya » 12.06.2007 22:08

bin gerade ein wenig am verzweifeln :(

eigentlich hatte ich geplant, die drei kleinen morgen mal wieder mit ins wohnzimmer zu nehmen, nachdem ich ihren freiraum wegen unsauberkeit auf den wintergarten beschränkt hatte... aber gerade eben sehe ich wieder einen ziemlich grossen see neben dem katzenklo :x

ich weiss nicht, wer von den dreien nicht aufs katzenklo geht... eben sah es so aus, als wollte die ganz scheue in meinen wollkorb machen, da hab ich sie schnell auf klo gesetzt und sie machte auch...

ich könnt gerade echt heulen... ich will den tiger auf alle fälle behalten, würde mich nach dem verlust meiner lieblingskatzen echt fertig machen, wenn ich ihn abgeben müsste... aber noch eine unsaubere katze ertrag ich auch nicht...

was soll ich nur tun :?:

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 12.06.2007 22:30

Hallo Fenya,

das ist natürlich keinesfalls schön, wenn die Kleinen überall hin machen.
Wie alt sind die Süßen denn jetzt?

Mein Rat ist auch: Setze sie einfach so oft es geht zwischendurch
aufs KaKlo. Nur so werden sie es lernen ihr Geschäft, klein sowie groß,
dort rein zu machen. Das kriegst du sicher bald in den Griff.

Ich drück' dir die Daumen!

Liebe Grüße
Linda mit Felix & Emily :putzen:

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitragvon Fenya » 12.06.2007 23:44

hallo linda

die drei sind jetzt so ca. 5-6 wochen alt... ich weiss, dass man da noch keine 100%ige stubenreinheit verlangen kann... und ich seh sie alle auch das klo benutzen (bzw. beide, habe ihnen in auf jede seite des raumes ein klo bereitgestellt)...

aber trotzdem pieseln sie hin und wieder woanders hin... ich bin da echt ein gebranntes kind... ich hab 4 jahre mit einem kater gelebt, der sein grosses geschäft überall hinterliess und 2 jahre mit einem kater, der überall hingepieselt hat... auf den herd, auf alle teppiche, 2 sofas, sessel, kinderbett, schlafzimmerbett... einfach überall...

und jetzt kommen halt all diese erinnerungen in mir hoch und die angst, wieder ein tier weggeben zu müssen :(

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 13.06.2007 00:08

Also das hab ich wirklich noch nie gehört, dass die Katzis überall hin pieseln,
sogar auf Sofas, Sessel, Kinderbett etc., auch wenn sie älter sind.
Waren denn deine bisherigen Katzen kastriert?

Versteh' mich jetzt bitte nicht falsch, aber ich würde mal so sagen:
Da kann irgendetwas nicht stimmen :roll:

Ich denke aber, wenn du bei den jetzigen Kleinen wirklich genug und
viel Geduld aufbringst, indem du sie konsequent immer wieder aufs
Klo setzt, werden sie es lernen.

Wie kommt es, dass du die Babys schon so früh bei dir hast?
Wurden sie bei dir geboren?

Gruß

Linda

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitragvon Fenya » 13.06.2007 00:25

die beiden unsauberen älteren kater waren kastriert ja... der kater mit dem grossen geschäft traute sich nicht, auf klo zu machen, weil er von den anderen beiden immer verhauen wurde... der pinkelnde kater war wohl eifersüchtung auf unseren sohn...

die kleinen sind jetzt schon bei mir, weil wir sie im kellersichtschacht gefunden haben vor 1.5 wochen...

Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 13.06.2007 08:41

Ich kenne das sehr gut. Wir haben auch schon mal 4 Baby zur Aufzucht gehabt weil die Mama gestorben ist. Einer hatte Durchfall und hat alle anderen Angesteckt. Dann wurde es wieder besser und wir haben den Fehler gemacht sie zu früh zusammen zu stecken und schon haben sie sich wieder gegenseitig angesteckt. Wir dachten natürlich erst den gehts besser und haben sie aus dem Badbereich gelassen. Das Übel wurde dann natürlich überall verteilt. Ich hab da manchmal auch die Krise bekommen bei der Sauerei.
Hab noch ein bißchen Geduld. DIe lernen das schon. Wie musst du arbeiten? Veilleicht kannst du viel bei ihnen sein und sie immer ieder ins Klo setzten. Das hilft vielleicht auch
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 13.06.2007 11:26

Haben Deine Babies Verdauuungsprobleme?

Meine Flaschenbabies haben mal öfters das kleine und große Geschäft auf das Sofa gemacht, aber das war, als sie Durchfall hatten.
Nachdem der Durchfall weg war, haben sie beides, groß und klein, wieder nur noch im KaKlo gemacht.
Ute

Benutzeravatar
Matija*und*Zoopy
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2007 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Insel Texel/Niederlande

Beitragvon Matija*und*Zoopy » 13.06.2007 20:37

Mit unserer Matija habe ich es so gemacht, dass ich sie nach jeder Malzeit in das KaKlo gesetzt hab übers Wochenende.

Wir haben auch eine kleine Treppe vors KK gesetzt, weil sie sonst nicht selbst reinklettern kann, sie ist halt noch sehr klein, vielleicht ist das auch bei deinen Kittens das Problem? Sie sind ja auch noch sehr jung.

Oh ja, und jetzt geht sie schon allein aufs KK, als Treppe haben wir einfach eine alte Zigarrenkiste genommen, geht prima!

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Beitragvon Fenya » 15.06.2007 19:44

bin gerade wieder frustiert...

nun ging es mal 2 tage gut und gerade habe ich wieder eines der katzenkörbchen aus dem wintergarten rausgeholt, weil reingepinkelt worden ist :(

um eure fragen zu beantworten:

durchfall haben sie nicht... der stuhl ist etwas weich, aber immer noch fest... ich seh sie auch alle auf klo gehen... ich habe ihnen 2 katzenklos gegeben... eines ist extra für katzenkinder, das andere ist ein provisorium, welches sogar noch kleiner ist... also das reinkommen ist kein problem und es werden auch beide regelmässig benutzt, muss sie jeden tag sauber machen...

zu hause bin ich eigentlich den ganzen tag, wenn ich nicht gerade einkaufen bin oder meinen sohn zum kindergarten bringe/abhole etc... aber ich hab die kleinen nicht den ganzen tag im auge, weil ich ihnen halt den wintergarten überlassen habe und ich meine hausarbeit etc. machen muss... wenn ich bei ihnen bin setze ich sie immer wieder aufs klo...

ich begreif es einfach nicht... warum pinkeln sie in ihre schlafplätze oder direkt neben das klo :shock:

wir hatten die drei gestern und heute im wohnzimmer, während wir alle dort waren und da ging alles gut... sie sind alle 3 auf klo gegangen wie es sein sollte...

ich frage mich, ob es daran liegt dass die 3 dauernd am rumtoben sind wie die wilden und keine rücksicht aufeinander nehmen, wenn eine auf klo ist...

bin echt am verzweifeln

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 15.06.2007 20:21

Huhuu..
also mit 5-6 Wochen sollten sie schon "trocken" sein. Es kann ja mal passieren, dass man beim Spielen das Klo schlichtweg vergißt, aber nicht in der Regelmäßigkeit..

Ich würde Dir wirklich raten, sie immer wieder aufs Klo zu setzen und überschwenglich zu loben, wenn sie ins Klo gemacht haben. (Und im Stillen kannst sie ausmeckern, wenn sie doch wieder nen Unfall hatten - aber nur im Stillen.. ;) )

Liebe Grüsse,
Biggy



Zurück zu „Kitten-Aufzucht“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste