Käserolli-Junkies

Malz, Vitamine, Mineralstoffe, Leckerlies

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Käserolli-Junkies

Beitragvon SONJA » 13.10.2005 19:10

Hallo zusammen,

jetzt kommt unsere Käserolli-Geschichte:

mein Freund und ich denken uns nichts Böses und fahren für ein Wochenende weg, mal raus aus der Stadt... Also von Freitag mittag bis Sonntag nachmittag. Während dieser Zeit kam meine Mutter zum SFS (= spielen, füttern, streicheln) der Katzen vorbei...

Nachdem uns schon auf der Hinfahrt das Auto kaputt ging und wir den Freitag nachmittag erstmal in einer Werkstatt auf dem Weg verbrachten, erwartete uns am Sonntag zu Hause der absolute Käserolli-Wahnsinn:

Sie hatten es doch echt geschafft, die Platstikdose mit den Käserollis (Inhalt = 400 Stück) zu bekommen und AUFZUBEISSEN !!! Jeder, der diese Hartplastikdosen kennt, weiss, dass das eine ganz schöne Menge Kraft benötigt...

Aber nicht nur dass, sie hatten sich den ganzen Sonntag über mit den Dingern vollgestopft und lagen alle nur noch platt in den Ecken rum!!! :twisted:

In der ganzen Wohnung waren gelbe Käse-Spuck-Pfützen verteilt!

Und während wir noch standen und staunten brachen sie ständig weitere Pfützen...

In der Dose und auf dem Boden waren nur noch ein paar wenige Käserollis, also mussten sie so an die 300 Stück gefressen haben :shock:

Während wir uns gerade wieder von dem Schock erholten und uns ans Aufwischen machten, wurde fleissig weitergewürgt, alle paar Meter...

Im Laufe des Tages ging es ihnen dann wieder besser und das brechen hörte auf - dann wurde geschlafen und geschlafen - am nächsten Morgen war alles wieder okay...

Seitdem sind die Käserollis immer besonders gut verstaut und es dauerte auch so ca. 1 Jahr, bis sie die Dinger überhaupt wieder interessierten....

liebe Grüße,
Sonja

Bild
...


Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 13.10.2005 21:25

Ha, und unsere bekommen einfach die Schublade nicht auf. :twisted: häähäää :lol: Luca sitzt zwar stääääändig davor, klappt aber nicht, keine Chance. :lol:

Aber: Wieviele Katzen hatten denn das Vergnügen @ Sonja ?????
lg Birgit

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 13.10.2005 22:09

Oh ja, Käserollis, meine Minnie steht absolut drauf, das einzige was sie noch lieber mag ist das weiße Zeugs von der Milchschnitte.

Aber sowas würde bei mir nicht passieren, da alles schön in ner Schublade verstaut ist :lol:
Kimba mag fast keine Leckerlies, außer es ist Milch oder Joghurt drin.

Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 13.10.2005 22:35

Puh, dann haben wir ja noch mal Glück gehabt @ Eis, dass du Felix nur zu Mariah schickst. :lol: :lol:

DANKE !!! :wink:
lg Birgit

Benutzeravatar
Juli
Experte
Experte
Beiträge: 129
Registriert: 29.09.2005 23:02
Wohnort: Albstadt

Beitragvon Juli » 14.10.2005 14:26

Meine miezies könne auch alles öffnen von Türen über Schubladen bis zu Schränken. Meine zwei haben mal nachts den Schrank geöffnet und meine Chica hat so ein Shebaschälchen mitsamt der Aluschale gefressen. Da war sie dann eine Woche am würgen bis alles drausen war. Hatten echt Glück hätte auch anderst enden können. Seitdem wird das Futter besser versteckt. Meine andere zieht selber an der Schnur von ihrem Spielzeugkäfer der dann über den Boden flitzt.
Da sieht man mal die brauchen uns eigentlich gar nicht :)


LG Juli


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 14.10.2005 18:13

@ Biggi: das waren damals noch Pumba und Cookie alleine - also 300 KRollis auf 2 Katzen :!: *oergs ;-)

Ja, seitdem haben wir auch alles absolut katzensicher versteckt...
Da lernt man ja auch dazu, zB darf Katzenzeugs nicht in Schrankteilen sein, die für die Katzen erreichbar sind, denn sonst wird STUUUUUNDENLANG daran geschabt und gekratzt - irgendwann wird das Holz schon mürbe !

Allerdings hat das mit den Schränken und Regalen auch den Nachteil, dass sobald man das Ding öffnet, alle Katzen angeschossen kommen und einen erwartungsvoll verfolgen.

liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 14.10.2005 19:26

@ Sonja

Jepp, das ist immer wieder das Schönste, wenn die Katzenschublade oder auch die Hundeschublade geöffnet wird, sausen hier 2 Katzen nebst Hund an und schauen so treuherzig lieb, einfach nur schön. :wink:
lg Birgit

Benutzeravatar
catworld
Experte
Experte
Beiträge: 371
Registriert: 04.10.2005 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon catworld » 14.10.2005 20:22

Hallo,

das kommt mir sehr bekannt vor. Auch ich habe Spezialisten, die jede Schranktür aufkriegen.
Bisher hatte ich da auch die Hundeleckerlis liegen. Selbst vor denen wurde kein Halt gemacht.

Sämtliche Folienbeutel werden in Gemeinschaftsarbeit geöffnet und der Inhalt nachts genüßlich verspeist. Dementsprechend sah dann auch meine Küche aus. :twisted:

Jetzt mußte ich mir einen anderen Platz suchen, wo sie nicht mehr drankommen (hoffentlich) :katze7:
LG
Elisabeth
---------------------------------

Ich möchte auf keinen Sonnenaufgang verzichten, nur weil ich Angst vor dem Sonnenuntergang habe!

Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 17.10.2005 20:29

Biggi hat geschrieben:Puh, dann haben wir ja noch mal Glück gehabt @ Eis, dass du Felix nur zu Mariah schickst. :lol: :lol:

DANKE !!! :wink:



:mrgreen:



Zurück zu „Nahrungsergänzung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste