Gwynhwyfar hat geschrieben:Das siehst Du so.
Ich denke, daß es Wohnungskatzen eben brauchen, daß man sich mit ihnen beschäftigt und spielt, weil sie sich sonst langweilen.
Draußen Katzen sind da ganz anders: sie lauern, sie jagen, sie treffen Katzenkumpel und schauen was sonst noch so im Revier los ist.
Sie sind eben nicht so geprägt auf den Menschen, wie eine Katze auf dem Schoss im Wohnzimmer.
Nun, das würde ich nicht nur auf Wohnungs- oder Draussen-Katzen beziehen, sondern auf alle Katzen die individuell das Bedürfnis danach haben, s.u.
Gwynhwyfar hat geschrieben:Wenn es nicht anders geht, weil das Tier die ganze Wohnung voll pinkelt, dann würd ich es auch so machen wie Pic, nämlich die Katze anständig füttern, sie im Winter im Warmen halten und wenn sie im Sommer draußen sein will, dann gehen lassen.
Es ist ein Unterschied ob eine Katze raus will, oder rausgeworfen wird. Klar, wenn eine Katze raus will, dann soll man sie rauslassen. Aber wenn eine Katze wieder rein will - ich könnte meine Lieblinge nicht vor der Tür stehen lassen. Höchstens mal kurzzeitig, wenn die Kleinen mal wieder Bahnhof spielen und ich besseres zu tun habe als Türsteher zu spielen...
Aber das verstehen meine Tiger, sie warten dann halt ein paar Minuten geduldig. Und ich denke, eine echte Zurückweisung (und ein rauswurf ist nichts anderes) würden sie genauso zur Kenntnis nehmen - und entsprechend reagieren (wie kann sich wohl jeder vorstellen, oder?).
Gwynhwyfar hat geschrieben:Katzen waren schon immer auch Nutztiere. Sie wurden früher wichtig gebraucht, um die Ernte vor Mäusen und Ratten zu schützen.
Klar, ich "missbrauche" sie auch als Fliegenfänger (Teamwork ist, wenn der Dosi mit der Katze auf dem Arm auf den Stuhl steigt und das Viech dann die Fliegen auf der Lampe killt!

).
Aber deshalb reduziere ich doch meine Lieblinge nicht nur darauf. Die Katze und das zusammenleben mit dieser ist doch so komplex, das kann man doch nicht so einseitig betrachten (Katze pinkelt = rauswurf). Da spielen so viele Faktoren eine Rolle...
Gwynhwyfar hat geschrieben:Wenn sie besonders schön aussahen, dann hatten sie reiche Leute auch im Haus, damit sie sie streicheln und auf dem Schoss haben konnten.
Na, mit der Schönheit ist das auch so eine Sache. Obwohl der Spruch eigentlich so was von Platt ist - er trifft voll zu: Wahre Schönheit kommt von innen!
Ich muss mir nur meinen Mika anschauen: Zu kleiner Kopf, zu dicker Bauch, zu lange Beine, zu dünner Schwanz, nur ein Auge. Aber ich find ihn schön, und ich würd ihn nicht mehr hergeben. Er hat ein so feines Wesen...
Und gerade beim Mika kann man folgendes beobachten: Im Garten verkörpert er voll das Raubtier, lässt sich nicht anfassen, pirscht, jagd und macht halt seine Katzensachen. Und abends nach dem Heimkommen erholt er sich von seinen Abenteuern und liegt entspannt bei mir auf der Couch und
braucht seine Streicheleinheiten. Wenn er die nicht bekommen würde - ich bin sicher, er würde krank werden und seelisch verkümmern.
So, bevor ich mich noch mehr verstricke - schluss jetzt...
Gruss
cOm & Anhang