Unsere Katzen verunreinigen das Haus.

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 30.05.2007 13:20

Pic hat geschrieben:wie gesagt, wer hier die augen verdreht, nen vogel zeigt,hatte es bist jetzt relativ gut


es ist nichts hartes dabei...

er hat sein revier draußen WO UND WAS er bepinkelt ist mir egal...
und er hat sein revier drin...nur da wird nicht gepinkelt.

seit 10 jahren läuft es super...
er kennt seine grenze und vorallem meine...wir sind uns einig..


im winter ist er immer drin,...geht nur raus um sein geschäft zu erledigen und zum jagen.

im sommer will er gar nicht mehr rein..sobal es wärmer als 10 ° C ist...siehst du ihn nur abends in der küche beim fressen...


wer meint, katzen können es so schnell nicht lernen..hats noch nie richtig probiert!

bei mir passiert nichts mit gewalt...nur mit taktik und beobachten!!!
und ich habe hier schwarze engelchen :twisted: die immer noch ihren instinkt, charakter und leben haben...katzengerecht!


Jeder soll das tun was er für richtig hält...aber verstehe dann nicht wofür du deinen Kater dann noch hast?

Sind Katzen nicht zum kuscheln, spielen und lieb haben da? Nur der Anblick das meine Katze nurnoch zum Fressen kommt, das würde mir persönlich nicht reichen...

Und meinst du nicht das er sich nur daran gewöhnt hat, weil es nicht anders geht, weil du es nicht anders zulässt...?

Eben, Katzen gewöhnen sich an etwas oder leben so wie das Frauchen es will, aber ob er/sie damit glücklich ist, da wird nicht nach gefragt... :cry:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.05.2007 13:29

ela2706 hat geschrieben:
Sind Katzen nicht zum kuscheln, spielen und lieb haben da? Nur der Anblick das meine Katze nurnoch zum Fressen kommt, das würde mir persönlich nicht reichen...

Und meinst du nicht das er sich nur daran gewöhnt hat, weil es nicht anders geht, weil du es nicht anders zulässt...?

Eben, Katzen gewöhnen sich an etwas oder leben so wie das Frauchen es will, aber ob er/sie damit glücklich ist, da wird nicht nach gefragt... :cry:

Das siehst Du so.
Ich denke, daß es Wohnungskatzen eben brauchen, daß man sich mit ihnen beschäftigt und spielt, weil sie sich sonst langweilen.
Draußen Katzen sind da ganz anders: sie lauern, sie jagen, sie treffen Katzenkumpel und schauen was sonst noch so im Revier los ist.
Sie sind eben nicht so geprägt auf den Menschen, wie eine Katze auf dem Schoss im Wohnzimmer.
Ich denke nicht, daß eine Draußenkatze daher unglücklich ist.
Wenn es nicht anders geht, weil das Tier die ganze Wohnung voll pinkelt, dann würd ich es auch so machen wie Pic, nämlich die Katze anständig füttern, sie im Winter im Warmen halten und wenn sie im Sommer draußen sein will, dann gehen lassen.
Es gibt verschiedene Haltungsformen von Katzen: im Zimmer oder Käfig im Tierheim, in einer 2-Zimmer-Wohnung im 8. Stock eines Hochhauses,
im Stall eines Bauernhofes, im Haus mit großem Garten ohne befahrene Straße, in einem kleinen Katerhaus in einer Katzenzucht.
Welche Katze denkst Du ist am GLücklichsten?
Katzen waren schon immer auch Nutztiere. Sie wurden früher wichtig gebraucht, um die Ernte vor Mäusen und Ratten zu schützen.
Wenn sie besonders schön aussahen, dann hatten sie reiche Leute auch im Haus, damit sie sie streicheln und auf dem Schoss haben konnten.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.05.2007 13:31

Gwynhwyfar hat geschrieben:So ne ähnliche Idee wie Pic hatte ich letzt auch schon :roll:
Emelie könnte den Sommer über im Gartenhaus schlafen und hätte dort ne Katzenklappe und trifft eben nur im Garten ihre Kumpels Mikesch und Emelie.


:shock: :shock: ..... nein Jutta bitte nicht !! :?

Gwynhwyfar hat geschrieben:Sorry Ela, daß ich das jetzt sage, aber es gibt Pinkelprobleme, wo irgendwann der Mensch mehr darunter psychisch leidet als das Tier! Darauf hat mich auch meine Tierheilpraktikerin hingewiesen, daß ich auf meine Psyche und unsere Nachtruhe achten soll!
Natürlich bleibt Emelie erstmal im Haus, aber wenn sich das Problem ausweitet und sie auch beginnt zu koten, wie der TA angedroht hat, dann würde ich das durchaus in Erwägung ziehen.


Also ich muss sagen, daß wenn man seine Katze wirklich liebt (und ich kann mir nicht vorstellen daß es nicht so ist) man bzw. ich es nicht über´s Herz bringen könnte sie nach draußen zu sperren. Ich meine, der Katze geht es auch nicht gut wenn sie sowas tut ! Sie tut es doch nicht aus Boshaftigkeit ! Und sie dann dafür bestrafen weil sie sich nicht wohl fühlt .... weiß nicht ..... ich würde einen anderen Weg suchen .....

Wir hatten 12 Jahre eine Pinkelkatze und oft war ich am verzweifeln und böse und habe auch mal gesagt, so nun ist Schluß, noch einmal dann bist Du weg ..... Aber nie und nimmer hätte ich meine Maus weggegeben !! Wer hätte es denn sonst ertragen sollen wenn nicht ich und mein Mann ?? Ein anderer hätte sie nicht genommen und wer weiß was dann aus meiner Maus geworden wäre ?? Nun haben wir sie nicht mehr, sie musste vor einem 3/4 Jahr von uns gehen ... leider !! Es tut sooo weh, noch immer !! Und wisst ihr was ?? Wenn ich sie zurückbekommen könnte, dürfte sie bei mir zu Hause bis ans Ende meines Lebens pinkeln - nur wenn ich sie doch wieder haben könnte !

Nun, ein Aussperren halte ich nicht für die richtige Lösung. Kann mir nicht vorstellen daß es der Psyche einer Katze gut tut .... wenn es soweit ist , sollte man wohl doch lieber darüber nachdenken jemanden zu finden der die Katze so liebt wie sie ist !
Zuletzt geändert von user_1310 am 30.05.2007 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Karin911
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007 10:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Karin911 » 30.05.2007 13:34

Manchmal denke ich, das Hinterherwischen ist der Preis, den ich dafür bezahle, dass ich meine Katzen so extrem gern habe. Eine Katze, die ausschliesslich draussen lebt, wäre nichts für mich. Ich möchte sie in der Nähe wissen, und sie sind tatsächlich auch sehr anhänglich, lustig und lieb.
Wär die Reinpisserei nicht, wären sie perfekte Kumpels.

Vielleicht muss ich mal zum Psychologen?? :wink:
In ein normales Bett passen bis zu 10 Katzen. Ohne die regulären Benutzer sogar bis zu 17.

Pic
Senior
Senior
Beiträge: 93
Registriert: 16.01.2007 08:20
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Pic » 30.05.2007 13:35

Jeder soll das tun was er für richtig hält...aber verstehe dann nicht wofür du deinen Kater dann noch hast?

Sind Katzen nicht zum kuscheln, spielen und lieb haben da? Nur der Anblick das meine Katze nurnoch zum Fressen kommt, das würde mir persönlich nicht reichen...

Und meinst du nicht das er sich nur daran gewöhnt hat, weil es nicht anders geht, weil du es nicht anders zulässt...?

Eben, Katzen gewöhnen sich an etwas oder leben so wie das Frauchen es will, aber ob er/sie damit glücklich ist, da wird nicht nach gefragt... :cry:[/quote]


das ich nicht soeben lache...


seit wann ist ein tier zum kuscheln da?..aber hallo?
verwechselst du da nicht etwas?


ich liebe meine katzen...obwohl nur eine davon gerne kuschelt...abends im bett...


ich suche keine zärtlichkeitsersatz...mir fehlt nichts!
ich zwinge meine katzen zu gar nichts...ich behandle sie nicht wie menschen...und dennoch haben sie alles was sie brauchen...

mein katzer ist sehr glücklich...er hat seine freiheit und ich genieße es wenn er mir eine maus bringt...dafür wird er belohnt...und DAMIT ZEIGT ER MIR SEINE ZUNEIGUNG...

andersrum bin ich glücklich dass ich niemanden einsperre..oder ihm seine natrüliche freiheit raube!

katzen sind immer noch raubtiere und wer sie nicht als solche sieht, akzeptiert und dementsprechend behandelt....
dem fehlt wirklich was....
Da bin ich wieder!
Wie ne Katze: Wenn man denkt, ist´s Feierabend, hab ich immer noch fünf, sechs Leben in der Hinterhand. :twisted:


Pic
Senior
Senior
Beiträge: 93
Registriert: 16.01.2007 08:20
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Pic » 30.05.2007 13:38

Gwynhwyfar hat geschrieben:
ela2706 hat geschrieben:
Sind Katzen nicht zum kuscheln, spielen und lieb haben da? Nur der Anblick das meine Katze nurnoch zum Fressen kommt, das würde mir persönlich nicht reichen...

Und meinst du nicht das er sich nur daran gewöhnt hat, weil es nicht anders geht, weil du es nicht anders zulässt...?

Eben, Katzen gewöhnen sich an etwas oder leben so wie das Frauchen es will, aber ob er/sie damit glücklich ist, da wird nicht nach gefragt... :cry:

Das siehst Du so.
Ich denke, daß es Wohnungskatzen eben brauchen, daß man sich mit ihnen beschäftigt und spielt, weil sie sich sonst langweilen.
Draußen Katzen sind da ganz anders: sie lauern, sie jagen, sie treffen Katzenkumpel und schauen was sonst noch so im Revier los ist.
Sie sind eben nicht so geprägt auf den Menschen, wie eine Katze auf dem Schoss im Wohnzimmer.
Ich denke nicht, daß eine Draußenkatze daher unglücklich ist.
Wenn es nicht anders geht, weil das Tier die ganze Wohnung voll pinkelt, dann würd ich es auch so machen wie Pic, nämlich die Katze anständig füttern, sie im Winter im Warmen halten und wenn sie im Sommer draußen sein will, dann gehen lassen.
Es gibt verschiedene Haltungsformen von Katzen: im Zimmer oder Käfig im Tierheim, in einer 2-Zimmer-Wohnung im 8. Stock eines Hochhauses,
im Stall eines Bauernhofes, im Haus mit großem Garten ohne befahrene Straße, in einem kleinen Katerhaus in einer Katzenzucht.
Welche Katze denkst Du ist am GLücklichsten?
Katzen waren schon immer auch Nutztiere. Sie wurden früher wichtig gebraucht, um die Ernte vor Mäusen und Ratten zu schützen.
Wenn sie besonders schön aussahen, dann hatten sie reiche Leute auch im Haus, damit sie sie streicheln und auf dem Schoss haben konnten.



das sehe ich genauso....
Da bin ich wieder!

Wie ne Katze: Wenn man denkt, ist´s Feierabend, hab ich immer noch fünf, sechs Leben in der Hinterhand. :twisted:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.05.2007 13:40

Pic hat geschrieben:das ich nicht soeben lache...


seit wann ist ein tier zum kuscheln da?..aber hallo?
verwechselst du da nicht etwas?


.... ich würde auch lachen wenn die Beiträge nicht so traurig wären ....

Meine Pinkelkatze war auch eine Freigängerin und trotzdem hätte ich sie nicht dach draußen sperren können !! Sie hat mir auch Mäuse gebracht und trotzdem haben wir auch gekuschelt !! Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun ?? :roll:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.05.2007 13:44

Pic hat geschrieben:katzen sind immer noch raubtiere und wer sie nicht als solche sieht, akzeptiert und dementsprechend behandelt....
dem fehlt wirklich was....


Ja , wahrscheinlich 90 % aller Katzenbesitzern .... :roll:

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 30.05.2007 13:51

Ich brauche nichts mehr dazu zu sagen, da es Wonnie getan hat und dem stimme ich voll und ganz zu...

Bin gerade richtig geschockt über das was ich hier lesen muss und kann es nicht nachvollziehen wie einige Menschen denken... :?

Eine Katze ist glücklich wenn sie geliebt wird und das gibt sie dem Menschen zurück...und ich liebe meine Katzen abgöttisch und sperre sie nicht aus weil sie irgendwo hinmachen oder nicht so funktionieren wie ich das will... :shock: Ich habe sie mir geholt um ihnen ein schönes zu Hause zu bieten ob Wohnungshaltung oder Freigang...und die Freiheit raube ich ihnen nicht nur weil ich sie in der Wohnung halte...

Siehst du deine Katze nur als Raubtier an? Dann fehlt dir etwas...sorry... :roll:
Zuletzt geändert von ela2706 am 30.05.2007 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Pic
Senior
Senior
Beiträge: 93
Registriert: 16.01.2007 08:20
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Pic » 30.05.2007 14:03

ich seh meine nicht als menschen an....

so wie einige hier...

ich sehe es als katze und freund...

und vorallem sehe ich wie glücklich mein katzer seit 10 jahren ist...das sehe ich daran wie er tiere beobachtet...sich im gras bewegt und an seiner ausgelassenen stimmung...

mehr brauche ich nicht um glücklich mit meinen katzen zu sein...
und sie brauchen das, was sie haben...ihre freiheit..revier usw.

ich sperre meine tiere nicht aus..sie können immer rein..nur gibts für sie regeln...die sie kennen...


mensch leute, jeder hat seinen standpunkt...also sollte man es akzeptieren...


@ wonnie...das eine hat mit dem anderen sicherlich viel zu tun...
die katze, bringt dir ihre maus..also schenkt sie dir was..du ihr ja auch..
und nur dann kann sie dir eine bringen, wenn sie ihr revier hat, wo sie machen und tun kann was sie will...
Da bin ich wieder!

Wie ne Katze: Wenn man denkt, ist´s Feierabend, hab ich immer noch fünf, sechs Leben in der Hinterhand. :twisted:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.05.2007 14:15

Pic hat geschrieben:ich seh meine nicht als menschen an....

so wie einige hier...


Woran machst Du denn fest, daß einige hier Ihre Katzen als Menschen ansehen ? Kann ich nicht erkennen :roll: , vielleicht habe ich es überlesen .... Ich lese, daß alle hier ihre Katzen Katzen sein lassen sie jedoch aber sehr lieben ...


@ wonnie...das eine hat mit dem anderen sicherlich viel zu tun...
die katze, bringt dir ihre maus..also schenkt sie dir was..du ihr ja auch..
und nur dann kann sie dir eine bringen, wenn sie ihr revier hat, wo sie machen und tun kann was sie will...


Ich sehe es aber so, daß Katzen nur das machen WOLLEN was sie kennen !! Einer Hauskatze geht es genauso gut wie einer Freigängerin - meiner Meinung nach ! Und eine Katze kann Ihre Liebe zu uns auch anders zeigen als nur darüber, daß sie die Möglichkeit hat uns tote Tiere zu bringen .... meine jedenfalls :roll: . Meine Katzen kommen zu mir, geben mir Köpfchen, betreteln mich von oben bis unten, schnurren mich an und schmusen ausgibig mit mir - meinst Du nicht , daß sie sich wohl fühlen und mir auch so Liebe zeigen ???

Aber ich denke in einem Punkt hast Du Recht. Jeder hat seinen Standpunkt und es bringt nichts hier weiter zu diskutieren.

Wir sollten zurück zum Thema finden ....

Benutzeravatar
catOmat
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 22.05.2007 17:41
Geschlecht: männlich
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon catOmat » 30.05.2007 14:17

Gwynhwyfar hat geschrieben:Das siehst Du so.
Ich denke, daß es Wohnungskatzen eben brauchen, daß man sich mit ihnen beschäftigt und spielt, weil sie sich sonst langweilen.
Draußen Katzen sind da ganz anders: sie lauern, sie jagen, sie treffen Katzenkumpel und schauen was sonst noch so im Revier los ist.
Sie sind eben nicht so geprägt auf den Menschen, wie eine Katze auf dem Schoss im Wohnzimmer.

Nun, das würde ich nicht nur auf Wohnungs- oder Draussen-Katzen beziehen, sondern auf alle Katzen die individuell das Bedürfnis danach haben, s.u.
Gwynhwyfar hat geschrieben:Wenn es nicht anders geht, weil das Tier die ganze Wohnung voll pinkelt, dann würd ich es auch so machen wie Pic, nämlich die Katze anständig füttern, sie im Winter im Warmen halten und wenn sie im Sommer draußen sein will, dann gehen lassen.

Es ist ein Unterschied ob eine Katze raus will, oder rausgeworfen wird. Klar, wenn eine Katze raus will, dann soll man sie rauslassen. Aber wenn eine Katze wieder rein will - ich könnte meine Lieblinge nicht vor der Tür stehen lassen. Höchstens mal kurzzeitig, wenn die Kleinen mal wieder Bahnhof spielen und ich besseres zu tun habe als Türsteher zu spielen...
Aber das verstehen meine Tiger, sie warten dann halt ein paar Minuten geduldig. Und ich denke, eine echte Zurückweisung (und ein rauswurf ist nichts anderes) würden sie genauso zur Kenntnis nehmen - und entsprechend reagieren (wie kann sich wohl jeder vorstellen, oder?).
Gwynhwyfar hat geschrieben:Katzen waren schon immer auch Nutztiere. Sie wurden früher wichtig gebraucht, um die Ernte vor Mäusen und Ratten zu schützen.

Klar, ich "missbrauche" sie auch als Fliegenfänger (Teamwork ist, wenn der Dosi mit der Katze auf dem Arm auf den Stuhl steigt und das Viech dann die Fliegen auf der Lampe killt! :D).
Aber deshalb reduziere ich doch meine Lieblinge nicht nur darauf. Die Katze und das zusammenleben mit dieser ist doch so komplex, das kann man doch nicht so einseitig betrachten (Katze pinkelt = rauswurf). Da spielen so viele Faktoren eine Rolle...
Gwynhwyfar hat geschrieben:Wenn sie besonders schön aussahen, dann hatten sie reiche Leute auch im Haus, damit sie sie streicheln und auf dem Schoss haben konnten.

Na, mit der Schönheit ist das auch so eine Sache. Obwohl der Spruch eigentlich so was von Platt ist - er trifft voll zu: Wahre Schönheit kommt von innen!
Ich muss mir nur meinen Mika anschauen: Zu kleiner Kopf, zu dicker Bauch, zu lange Beine, zu dünner Schwanz, nur ein Auge. Aber ich find ihn schön, und ich würd ihn nicht mehr hergeben. Er hat ein so feines Wesen... :herzen2:
Und gerade beim Mika kann man folgendes beobachten: Im Garten verkörpert er voll das Raubtier, lässt sich nicht anfassen, pirscht, jagd und macht halt seine Katzensachen. Und abends nach dem Heimkommen erholt er sich von seinen Abenteuern und liegt entspannt bei mir auf der Couch und braucht seine Streicheleinheiten. Wenn er die nicht bekommen würde - ich bin sicher, er würde krank werden und seelisch verkümmern.

So, bevor ich mich noch mehr verstricke - schluss jetzt... :roll:

Gruss
cOm & Anhang
Zuletzt geändert von catOmat am 30.05.2007 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
:pfote: Zeige mir wie Du Deine Katze behandelst, und ich sage Dir was für ein Mensch Du bist! :pfote:

Meine Rasselbande

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.05.2007 14:20

CatOmat .... Du bringst es auf den Punkt :wink: :lol: !! Kann dem nur zustimmen !!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 30.05.2007 14:20

Wonnie hat geschrieben:
Pic hat geschrieben:ich seh meine nicht als menschen an....

so wie einige hier...


Woran machst Du denn fest, daß einige hier Ihre Katzen als Menschen ansehen ? Kann ich nicht erkennen :roll: , vielleicht habe ich es überlesen .... Ich lese, daß alle hier ihre Katzen Katzen sein lassen sie jedoch aber sehr lieben ...


@ wonnie...das eine hat mit dem anderen sicherlich viel zu tun...
die katze, bringt dir ihre maus..also schenkt sie dir was..du ihr ja auch..
und nur dann kann sie dir eine bringen, wenn sie ihr revier hat, wo sie machen und tun kann was sie will...


Ich sehe es aber so, daß Katzen nur das machen WOLLEN was sie kennen !! Einer Hauskatze geht es genauso gut wie einer Freigängerin - meiner Meinung nach ! Und eine Katze kann Ihre Liebe zu uns auch anders zeigen als nur darüber, daß sie die Möglichkeit hat uns tote Tiere zu bringen .... meine jedenfalls :roll: . Meine Katzen kommen zu mir, geben mir Köpfchen, betreteln mich von oben bis unten, schnurren mich an und schmusen ausgibig mit mir - meinst Du nicht , daß sie sich wohl fühlen und mir auch so Liebe zeigen ???

Aber ich denke in einem Punkt hast Du Recht. Jeder hat seinen Standpunkt und es bringt nichts hier weiter zu diskutieren.

Wir sollten zurück zum Thema finden ....


Du sprichst mir in allen Punkten aus der Seele... :herz:

@CatOmat
Dito... :lol:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.05.2007 14:22

ela2706 hat geschrieben:Du sprichst mir in allen Punkten aus der Seele... :herz:


Na, ich denke dann mal, wenn ich hier so lese, die Mehrheit ist sich einig :wink: :lol: !



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste