katze mag mich nicht mehr :(

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 22.05.2007 00:04

Hallo Alex,

ich denke mal wenn Eure Süsse erst Mal kastriert ist, wird sich ihr Wesen auch bald wieder ändern. Und ansonsten - hab Geduld - Katzen (gerade Weibchen) können manchmal ganz schön zickig sein.

Mag sein, dass Sie Dich "bestrafen" will, gerade weil Du vielleicht nur am Wochenende da bist und dann auch noch der Stress mit der Rolligkeit. Und ich vermute Mal, sie ist auch Einzelkatze - hat also in der Wohnung keinen vierbeinigen Gesellschafter und kann noch nicht mal raus, um wenigstens draußen kätzische Kontakte zu knüpfen ... tja, das alles zusammen genommen, kann eine ehemals Schmusekatze zu einer unzufriedenen und gefrusteten Katze machen.

Bei uns z.B. ist das ganz anders. Mein Freund und ich leben nicht zusammen und sehen uns wenn alles gut geht alle 2 Wochen(enden). Es kann aber auch schon passieren, dass wir uns länger als 2 Wochen nicht sehen.

Aber im Gegensatz zu Euch, reagiert Jeanny ganz anders - mein Freund ist noch nicht richtig in der Wohnung - da rennt sie schon auf ihn zu. Die ersten Stunden gehört mein Freund dann ganz Jeanny und ich kann froh sein, wenn ich auch mal gedrückt und geküsst werde. Das restliche Wochenende teilt Jeanny sich dann auf und wandert von einem Schoß und kraulenden Händen zum anderen :D

Und wenn wir uns in getrennten Räumen aufhalten, legt sie sich genau in die Mitte, damit sie uns auch immer beide im Auge hat.

Du siehst also, auch so kann es gehen - aber ich denke dazu braucht es eine ausgeglichene und zufriedene Katze .....
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild


Alex83
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.05.2007 21:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex83 » 22.05.2007 08:17

ich erhoffe mir auch erstmal viel von der kastration, bin jetzt direkt neidisch was da deine katze so macht am wochenende :oops:
es stimmt das sie sehr unruhig ist und auch sehr zurückhaltend, manchmal denke ich, ihr fehlt vertrauen in uns, da sie auch öfters mal reis aus nimmt.

auch wenn es aber evtl. schöner ist für "angel", wenn sie noch nen zweiten fellkollegen bekommt, hatte ich das eigentlich nicht vor, da es mich schon überwindung gekostet hat überhaupt einer katze zuzustimmen, mit der ich es mir momentan auch schöner vorgestellt hätte :oops:

Benutzeravatar
Krumelur
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2007 20:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Altena
Kontaktdaten:

Beitragvon Krumelur » 22.05.2007 08:36

Hallo Alex,

ich kann dich verstehen. Ich bin zum ersten Mal in meinem Leben Dosenöffner und wäre vermutlich auch schrecklich enttäuscht, wenn die Miezen mit sich selbst genug hätten und nicht zum Schmusen kämen. Denn das ist doch auch das tolle an Katzen, dass Schnurren, während sie ordentlich beschmust werden und zurück kuscheln. :oops:

Zum Glück kann ich jedoch nicht sagen, dass unsere Zwei nicht schmusig wären (Wohnungskatzen, Kater & Kätzin, 2 Jahre, kastriert). Besonders unser Sam ist der reinste Kampfschmuser! Vielleicht wäre es ja wirklich eine Überlegung wert, nach der Kastration (die wirklich eine sehr, sehr gute Idee ist) über eine zweite Mieze nachzudenken. Wenn man mal weg ist, ist die Katze trotzdem nicht allein. Und zumindest unsere Beiden sind bei weitem nicht so aufeinander fixiert wie auf meinen LG und mich.

Was auch immer du tust: Denk daran, dass sie eine Katze ist, also weiblich. Und Weibchen sind nun einmal eigen, egal ob vier- oder zweibeinig. :lol: Unsere Lilly ist auch deutlich zickiger und weniger schmusig als ihr Bruder. :wink:

Ich wünsche dir viel Glück mit deiner Mieze und halt uns doch auf dem Laufenden, ja?
Viele Grüße,
Krumelur mit Lilly und Sam

Bild

Alex83
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.05.2007 21:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex83 » 22.05.2007 16:23

mm habe einen termin für Anfang Juli bekommen, hoffe die Lage verschlimmert sich bis dahin nicht, sonst gibts neben ner gefrusteten Katze auch noch ein genervtes Herrchen :cry:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.05.2007 16:41

Hihi Katzen werden nach der Kastration ruhiger???? Schön wärs!
Bei uns ist es so, daß meine beiden Kätzinnen seit Feb Kastriert sind und täglich das Wohnzimmer auseinander nehmen! Heute gabs wieder jede Menge Kitten Impossible Stunts von beiden. Habe dann noch mit der Spielangel mit ihnen gespielt und sie haben jede Menge Saltos gemacht! :wink: Es liegt am Charakter Deiner Mieze, ob sie nach der Kastration ruhiger wird.
Bei uns ist es auch so, daß sie weniger Bezug zu meinem Mann haben.
Weil ich auch oft die Woche über mit ihnen alleine bin.
Ich füttere sie immer.
Mein Mann spielt aber auch mit ihnen am Abend mal oder bürstet sie.
Sie akzeptieren ihn, aber lassen sich die ersten Stunden, wenn er zuhause ist auch nicht anfassen.
Auf den Schoß kommt bei uns eh auch nur der Kater, bin ich aber nicht so unglücklich drüber, weil wenn ich gleichzeitig 3 Katzen auf mir hängen hätte und streicheln soll, wärs doch etwas viel :lol: :wink:
Warum dauert Dein Termin mit der Kastration so lange? Sind ja noch 6 Wochen!!!!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
lilicasita
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 13.11.2006 09:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Barcelona
Kontaktdaten:

Beitragvon lilicasita » 22.05.2007 16:50

Hallo Alex,

6 Wochen zur Kastra sind wirklich verdammt lange. Gibts da nich vielleicht noch nen andren TA Deines Vertrauens?? Ich mein ja nur, weil magst ja auch bestimmt lieber frueher als spaeter wieder mit der Kleinen schmusen :wink:
Liebe Gruesse
Lili, Rubi und Peluche Bild

Die meisten Katzen sehen so aus, als ob sie uns etwas Wichtiges sagen wollen...
UND DANN SAGEN SIE ES NICHT

Alex83
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.05.2007 21:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex83 » 22.05.2007 16:55

@ Gwy... wie auch immer :)

will ja nicht das sie ruhiger wird, nur ist sie seit beginn der rolligkeit wie ausgewechselt und das ist auf dauer frust im haus

zum 2ten post:

ich will eigentlich nicht nur wegen einer kastration den tierarzt wechseln, lange ist es auf jeden fall, schmecken tut mir das auch nicht

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 22.05.2007 16:58

Alex83 hat geschrieben:@ Gwy... wie auch immer :)

will ja nicht das sie ruhiger wird, nur ist sie seit beginn der rolligkeit wie ausgewechselt und das ist auf dauer frust im haus

zum 2ten post:

ich will eigentlich nicht nur wegen einer kastration den tierarzt wechseln, lange ist es auf jeden fall, schmecken tut mir das auch nicht

Rolligkeit bedeutet extremen Stress (hormonell) für die Katze und das schlägt sich natürlich auch auf die Psyche des Tieres wider. Solange sie keinen Kater bekommt und nicht gedeckt wird, wird sie ruhelos und aggressiv bleiben fürchte ich.
Man kann der Katze die Pille geben (1 pro Woche). Das machen Züchter so. Das hilft der Katze zumindest etwas, daß sie nicht ständig rollig wird. Ich weiss jetzt nicht auswendig, wie das Präparat für Katzen heißt, aber vielleicht kannst Du es für die nächsten 6 Wochen beim Tierarzt abholen?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 22.05.2007 17:13

Hallo Alex,

Alex83 hat geschrieben:wir wollten sie eigentlich nicht kastrieren lassen sofern sie nicht dauerrollig oder ähnliches wird, da,
...
sie war bis jetzt 2 mal rollig innerhalb von 3 wochen, jeweils nur 3 - 4 tage,...


Ist das denn nicht schon recht häufig?

Ich kenne mich da nicht so aus, aber folg. steht in einem Buch geschrieben:

Etwa ab dem 6. bis 7. Lebensmonat ist ein weibliches Kätzchen geschlechtsreif und fortpflanzungsfähig. Die Rolligkeit tritt dann normalerweise 2-3mal im Jahr ein. Sie dauert meist drei bis sechs Tage, kann sich aber bei nicht erfolgter Paarung auf über 14 Tage ausdehnen. Diese hängt von der Lebensweise und auch von der Rasse der Katze ab.

liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.05.2007 22:30

Alex83 hat geschrieben:mm habe einen termin für Anfang Juli bekommen, hoffe die Lage verschlimmert sich bis dahin nicht, sonst gibts neben ner gefrusteten Katze auch noch ein genervtes Herrchen :cry:


Soooo lange... :shock:

Hast du dem TA nicht gesagt das sie schon 2x rollig war? lg ela
Zuletzt geändert von ela2706 am 22.05.2007 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 22.05.2007 23:08

Hallo Alex

nebem einem :jump: herzlichen Willkommen :jump: von mir kann ich mich nur anschliessen.. schnell zur Kastration mit der Mieze.
Natürlich ist es kein Garant dafür, dass sie danach besser mit Dir auskommen wird, aber für sie ist es generell besser! Aber warum keinen TA_Wechsel? Wenn meine TÄ mich sooo lange warten lassen würde, obwohl meine Katze so schnell nacheinander rollig war/ist, dann wäre sie nicht die beste TÄ für meine Tiere und demnach auch nicht mehr "unsere".

Was denkst Du denn, was für die Katze besser wäre? Wenn sie weiter als Einzelkatze bleibt, oder wenn noch eine Katzer dazu kommt? Zwar hab ich gelesen, dass Dir die Entscheidung für diese "Diva" auch nicht sooo leicht fiel, aber vielleicht ist das auch der Schlüssel dafür, dass Du nun auch nicht ihre Nummer 1 bist... Auch wenn sie anfangs mit Dir gefegt ist, sie sind nicht doof und bekommen soooo viel mit! Ich unterstelle Dir nicht, dass sie Dir nicht wichtig ist, aber vielleicht wittert sie irgendwas, was irh nicht paßt...

Liebe Grüsse,
Biggy

Alex83
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.05.2007 21:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex83 » 23.05.2007 13:13

@ ela


Termin hat meine Freundin ausgemacht, bin ja nu n nicht zuhause, werde die sache wohl am wochenende nochmal aufgreifen und schauen was sich ändern lässt

Alex83
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.05.2007 21:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex83 » 23.05.2007 13:21

babymiezen hat geschrieben:Hallo Alex


Was denkst Du denn, was für die Katze besser wäre? Wenn sie weiter als Einzelkatze bleibt, oder wenn noch eine Katzer dazu kommt? Zwar hab ich gelesen, dass Dir die Entscheidung für diese "Diva" auch nicht sooo leicht fiel, aber vielleicht ist das auch der Schlüssel dafür, dass Du nun auch nicht ihre Nummer 1 bist... Auch wenn sie anfangs mit Dir gefegt ist, sie sind nicht doof und bekommen soooo viel mit! Ich unterstelle Dir nicht, dass sie Dir nicht wichtig ist, aber vielleicht wittert sie irgendwas, was irh nicht paßt...

Liebe Grüsse,
Biggy


hi
wenn ich deine aussage richtig interpretiert habe meinst du das ich die katze hab spüren lassen, dass ich sie eigentlich nicht wollte, sondern sie nur geholt habe weil meine freundin eine wollte , richtig ?

ich denke aber das habe ich nicht, da ich mich gerne und viel mit ihr beschäftige, ich kann mir zumindest nicht vorstellen das es daran liegt. Ich werde aber definitiv neben der Kastration, die für mich jetzt beschlossene Sache ist ( für die Katze :wink: ), ein paar andere tips aufgreifen um vielleicht die lage zu verbessern. Erst nach der Kastration werde ich eventuell über eine 2te Katze nachdenken, wobei das für mich erstmal die letzte Option ist. Nur so als Bsp. sind mit einer 2ten Katze auch höhere Kosten verbunden ( schätze ich mal ) und es ist ja nicht so dass ich es den tieren nicht gönne, aber Geld wächst bei mir halt nicht auf Bäumen :(

grüße alex

Brausebär
Junior
Junior
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2007 07:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien, Austria

Beitragvon Brausebär » 23.05.2007 14:28

Hallo!

Also, kastrieren ist wirklich gut. Habe meine Große mit knapp 6 Monaten kastrieren lassen, da sie ratzfatz 2 mal rollig war, und auch ansonsten sehr anstrengend. Danach ist sie sehr viel verschmuster und anhänglicher geworden. Aber trotzdem geht hier noch regelmäßig die Post ab. Allerdings nicht mehr so aggressiv...

Jetzt ist sie zwar wieder stinkesauer auf mich, wegen dem kleinen Pupser, der jetzt noch hier rumturnt, aber es wird besser. Das mit dem Futter geben und allem, ist prima. Versuch doch auch, sie mit Leckerlis anzulocken. Aber lass sie, wenn sie nicht will. Ich seh auch schon unmöglich aus, wegen der 10000000000 Kratzer auf meinen Armen. Mystique kommt jetzt wieder öfter, wenn ich Leckerlis anbiete. Und wenn ich sie ne Weile ignoriere, wenn sie mal wieder gekratzt hat, oder zickig war, dann kommt sie meist irgendwann von allein, und läutet die Schmusestunde ein.
Ich habe wirklich noch so etwas eigenwilliges kennengelernt, wie Katzen. Ich bin zwar mit Tieren auf nem Bauernhof aufgewachsen, aber wir hatten nur Hunde und Kaninchen. Sobald Katzen aber das Gefühl haben, sie könnten zu etwas gedrängt werden, werden sie meistens stinkig. (Die von meiner Mama ist genauso...)
Also, dräng sie nicht, aber versuche es immer wieder! Ich habe auch schon gemerkt, dass Katzen einem ne Menge Geduld abverlangen können, und sie, wenn man keine hat (so wie ich), einem auch beibringen können!

Nicht lockerlassen und Kopf hoch!

Liebe Grüße, Sarah

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 23.05.2007 20:03

Alex83 hat geschrieben:@ ela


Termin hat meine Freundin ausgemacht, bin ja nu n nicht zuhause, werde die sache wohl am wochenende nochmal aufgreifen und schauen was sich ändern lässt


Das ist beste...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste