ab wann darf meine katze kitten bekommen?

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Benutzeravatar
Lana
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2006 22:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: von Ostfriesland in den Schwarzwald

Beitragvon Lana » 21.05.2007 06:45

chrissy hat geschrieben:ich denke mal das ich ja nicht jedes mal wenn sie rollig ist trennen kann


sry aber allein das wäre für mich grund genug... was tust du wenn sie jetzt tatsächlich trächtig wird und nach der geburt wieder? soll das ne endlosschleife werden?
Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das den Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber nichts dafür zu tun.

Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)
Schriftsteller und Publizist


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 21.05.2007 07:29

Hallo Chrissy,

du schreibst das Du mit Kritik umgehen kannst und das auch in Ordnung findest. Dann aber beschwerst Du Dich, weil in Deinen Augen alle nur Kritik üben.

Bitte verübel uns das nicht. Aber Du hast nicht auf eine unserer gestellten Fragen eine wirklich konstruktive Antwort gegeben. Im Gegenteil, du schreibst lediglich deine Katzen seien gesund. Dein TA sei anderer Meinung wie wir und du willst so junge Katzen noch nicht kastrieren lassen. Außerdem sein dein Kater Deckkater und habe schon mehrmals gedeckt und gesunden Nachwuchs gezeugt und schließlich würde jeder Züchter mal klein anfangen.

Mmmhhh, also willst Du Züchterin werden - richtig? Aber eine seriöse Züchterin wird ihre Zucht sicherlich nicht damit anfangen, mit einer "MIX-Katze" zu züchten, sondern nur mit zwei reinrassigen Katzen der gleichen Art. Eine Züchterin wird sich auch bevor sie auf die Idee kommt zu züchten, schon versuchen anhand von entsprechender Literatur wie z.B. Basiswissen Katzenzucht von Barbara Hickmann, oder Rassekatzen züchten von Dagmar Thies, oder Vererbtes Design von Sandra Storch schlau zu machen und muss dann nicht fragen ab welchem Alter eine junge Katze gedeckt werden darf/soll/kann. Sie wird sich in entsprechenden Vereinen versuchen schlau zu machen und vor allem in Kontakt zu kommen mit anderen Züchtern - denn was kann hilfreicher und besser sein, als einen erfahrenen Züchter als Mentor ....

Ich habe nicht vor zu züchten, aber ich habe den Eindruck das ich mich (und sicherlich einige andere hier auch) damit wesentlich mehr beschäftigt haben und auch damit auskennen, als Du.

Im übrigen habe ich absolut nichts gegen Zucht einzuwenden - habe nämlich selbst eine Rassekatze und bekomme in 2 Wochen meine zweite dazu und bin froh, dass es Züchter gibt. Und klar ist noch kein Züchter vom Himmel gefallen und muss erst Mal lernen.

Nur habe ich bei Dir den Eindruck, dass Du zwar sagst du bist dankbar für die Kritik (Kritik muss übrigens nicht negativ belegt sein), aber Du fasst alles nur negativ auf und stellst auf stur, anstatt unsere Hinweise, Tipps und Fragen als Anregung und Hilfe anzusehen.

Und mit diesem Halbwissen das du (noch) hast und der Einstellung die Du momentan an den Tag legst, züchten zu wollen, geht "immer" auf Kosten der Tiere und macht zumindest mich sehr traurig und nachdenklich.

Und um Deine gestellt Frage zu beantworten - hier die Antwort einer Nicht-Züchterin: Große Rassen zu der auch die Maine Coon gehören, sind erst etwa mit 2 Jahren ausgewachsen und sollten deshalb nicht früher als mit 1,5 bis 2 Jahren zum ersten Mal gedeckt werden. Da die meisten Katzen aber früher in die Geschlechtsreife kommen und somit auch rollig werden, muss man ihnen die Pille verabreichen - will man nicht das sie zu früh gedeckt werden, oder dauerrollig werden - was z.B. zur Gebärmutterentzündung führen kann. Aber da Du ja einen Tierarzt hast der sich mit Zucht und vor allem mit Maine Coon Katzen auskennt, wird er Dir das sicherlich auch alles schon gesagt und Dich daraufhingewiesen haben, oder ?
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

chrissy
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 18.05.2007 22:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon chrissy » 21.05.2007 13:42

hi ho, hmmm ich nehm die kritik schon an nur irgendwie hatte ich auch das gefühl das eigentlich fast alle der meinung waren ich sollte sie kastrieren lassen und da bin ich einfach dagegen. das ich nun die mega züchterin werden will stimmt auch nicht habe nur gemeint das jeder züchter mal klein angefangen hat aber wenn man überall etwas anderes hört is es doch irgendwie klar das man sich in foren mal umhört. oder nicht?
maine coons wachsen lange aber trotzdem war die mama von meinem erst ein jahr alt und der papa sogar erst 8 monate alt und sie hat 5 kern gesunde kitten zur welt gebracht. alle haben ein super zuhause bekommen so wie stitch bei mir. sicherlich ist es mir mehr als wichtig das sie in ein vernünfitges zuhause kommen und nicht im TH landen habe selber oft genug katzen im tierheim gesehen und gern mitgenommen. das ist nicht die absicht. und eine geburtsmaschine wird meine kleine auch sicherlich nicht werden darauf passe ich schon auf ich liebe meine zwei süßen und wenn dann würde ich mir sicherlich auch noch eine reinrassige maine coon dame dazu holen bevor ich mich als züchter (nenne) bemerkbar mache. ich würde gern ein oder zwei kleine behalten aus dem wurf der dann irgendwann entsteht. bin auch immer bereit kitten wieder (zurückzunehmen) bevor die neuen besitzer sie weiter verkaufen oder ins TH geben. das ist nicht das was ich möchte und ich habe auch in meinem sehr guten familien und bekanntenkreis viele die sagen sie würden jedem kitten gern ein super zuhause geben. und unter anderem habe ich es auch schon erlebt das eine katze aus einer wohnung eines freundes geholt werden musste und sie nachher zwei ihrer babys resorbiert hat da sie nicht genug zu essen bekommen hat sowas macht achtürlich nachdenklich aber keine angst vor einer schwangerschaft wird alles nochmals genau kontrolliert auch was die blutgruppen angeht ich möchte doch auch nur das dann alle kerngesund sind und es auch bleiben! also lieben gruß
Was würde ich ohne meine zwei schätze tun????

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 21.05.2007 14:33

Hallooo Chrissy...
also, da Du wohl noch so einige Fragen hast, zum Thema ZÜCHTEN hätte ich Dir einen Vorschlag zu machen.

Such doch in Deiner Nähe nach Züchtern und versuche bei denen mal zu schauen und unterhalte Dich mit ihnen.
Bei einem guten Züchter kannst Du alle sämtlichen Fragen stellen, die er/sie Dir doch auch gut beantworten kann.
Natürlich gibt es auch "Züchter", die einfach mal ihre Katze decken lassen, weil sie der Annahme sind, dass danach eine Sterilisation/Kastration besser wäre :evil: - ich setze einfach mal voraus, dass Du da anders denkst.

Es gibt dermassen viel, auf was Du zu achten hättest und es ist ja nicht damit getan, zwei hübsche und gesunde Katzen mal zusammen zu stecken und dann mal schauen, was da für niedliche MiniMiezen bei raus kommen... Und auch wenn sie sicherlich super süüüß wären, weil sie ja von Deinen Katzen sind, so bleiben doch viele Fragen offen...

Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass es derzeit viel zu viele heimatlose Kitten gibt.

Liebe Grüsse,
Biggy

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 21.05.2007 16:12

babymiezen hat geschrieben:Such doch in Deiner Nähe nach Züchtern und versuche bei denen mal zu schauen und unterhalte Dich mit ihnen.


Und unbedingt einen seriösen Züchterverband. Geh also bitte nicht zu irgendeinem Typen der sich Züchter nennt, weil er mal ein paar Würfe hat.
Vielleicht hörst du ja auf deren Ratschläge und nimmst deren Kritik ernst. Bei uns stellst du dich ja leider stur und beantwortest auch keine Fragen, obwohl wir dir ja deine mittlerweile beantwortet haben.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie


Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 22.05.2007 12:47

schon schade... @ Moonlil... irgendwie läßt mich das schon Denken und Grübeln...

Aber ich hoffe nicht, dass Chrissy ihre Kleine so schnell wie möglich tragen lassen will und hoffe, dass sie nur etwas beschäftigt ist und deshalb nix mehr schreibt...

Liebe Grüsse,
Biggy

Benutzeravatar
MoulinRouge78
Experte
Experte
Beiträge: 178
Registriert: 02.02.2007 13:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: United Kingdom

Beitragvon MoulinRouge78 » 22.05.2007 14:37

chrissy hat geschrieben:nein ich steh auch nicht als buhmann da aber wie gesagt es geht mir auch nicht darum das ich kitten süß finde oder sonstiges ich finde nur das ich meine meinung vertreten darf und zwar bin ich gegen eine sofortige kastration. das finde ich wiederum auch sünde meine kleine kommt selber aus nicht zu guten verhältnissen wie mein grosser zb. beide sind kern gesund und die TA kosten darüber habe ich mich ja auch schon informiert ;) ich denke mal das ich ja nicht jedes mal wenn sie rollig ist trennen kann denn die beiden drehen ja schon durch wenn nur einer von beiden alleine mit zum TA muss so sehr lieben die sich. ich seh das durchaus als positive kritik an bin ja auch nicht beleidigt nur wie ihr eure meinungen vertretet mache ich das mit meiner was kastrieren angeht wenn man kein geld hat sind katzen dafür eh verkehrte haustiere da sie doch sehr teuer sind das müssen sich ja alle überlegen irgendwann werden einer oder beide kastriert aber sicherlich nicht mit einem oder halben jahr :P also vielen dank dafür


Naja, ich hoffe Du bist Dir bewusst, dass wenn Du deine Katze decken laesst und nehmen wir mal an, es geht alles gut und die Katze bringt so an die 3-6 gesunde Kitten zur Welt, dann kannst Du diese erst ab der 12 Woche vermitteln. Ich hoffe Du hast nicht vor, die kleinen dann schon mit 6-8 Wochen and Dosis zu vermitteln, da die Zeit bei der Mama sehr wichtig ist, damit die Kleinen auch alles erlernen sowie das Sozialverhalten.

Ich persoenlich finde Katzen und auch Kitten total suess und alles, aber wuerde nicht auf die Idee kommen, mir den Stress anzutun und meine Katze decken zu lassen.

Zudem muss die Katze in der Schwangerschaft ein hochwertiges Futter erhalten, damit die Kitten sich auch gut entwickeln. Es kann bei Geburten auch eine Menge schief gehen, dass die Katze die Kitten nicht annimmt und dann ist 2stuendiges Flaeschen geben angesagt.

Achja, es ist uebrigens total gefaehrlich eine Katze, die gerade schwanger war, wieder ganz normal unkastriert rumlaufen zu lassen, weil die naechste Rolligkeit einige Tage spaeter wieder auftreten kann. Somit hat der Kater leichtes Spiel und kann die Katze wieder schwaengern. Es kann auch zur Dauerrolligkeit kommen, was fuer eine Katze absoluter Stress bedeutet und auch gesundheitsschaedigend ist.

Wenn Du dir ueber diese Punkte vollkommen im Klaren bist, was ich nicht glaube, dann ist es gut.

Achja haettest Du auch schon Abnehmer fuer die Kaetzchen oder werden diese dann ans TH weitergegeben oder gar fuer 50 EUR ohne Schutzvertrag uebers Internet verschachert.

Entschuldige bitte, aber an deiner Art wie Du den Beitrag schreibst, glaube ich nicht, dass Du Dir wirklich ernsthaft Gedanken gemacht hast, was das Werfen deiner Katze betrifft.

Leider machen das wenige und das hat zur Folge, dass das TH ueberquillt (auch mit schwangeren Katzen) weil es nervig wird bzw. doch zuviel Geld kostet.
Oliver:Bild Sir Mocha: Bild

Benutzeravatar
catworld
Experte
Experte
Beiträge: 371
Registriert: 04.10.2005 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon catworld » 22.05.2007 15:54

Wonnie hat geschrieben::roll: :roll: :roll: *lieberruhigbleib*


Dito

Ich hab eine Bekannte, die sich auch zur Züchterin berufen fühlte und es mussten unbedingt Siamesen sein.
Dafür wurde der "normale" Hauskater ausquartiert und auch noch eine Katze wurde abgegeben.

Kätzin wurde trächtig und als der Geburtstermin da war und es los ging, liess diese "Züchterin" die Kätzin geschlagene 8 Stunden nachdem das Fruchtwasser abgegangen war, mit Wehen liegen.
Das Ende vom Lied war mitten in der Nacht ein Kaiserschnitt in der Tierklinik, Plazentavorfall, ein Kätzchen tot, zwei lebende.
Nach drei Wochen erneute OP der Kätzin wg. Verwachsungen im Bauchraum mit Eiterbildung.
Es muss nicht immer so ausgehen, aber es zeugt doch davon, das man schon ein wenig Erfahrung haben sollte und nicht, weil es süss ist, mal kleine Kätzchen zu haben (die anschliessend für € 700,-- verkauft werden).

Nur weil ich im Katzenschutz tätig bin, verteufele ich keineswegs die Züchter. Eine verantwortungsvolle Zucht unterstütze ich voll und ganz.

Ich hab nur was gegen Leute, die just for fun die Katze werfen lassen.
Wenn ihr kleine Kätzchen so süss findet, geht ins Tierheim und holt Euch eine Katzenmutter, die bei Euch dann ihre Tiere grossziehen kann oder einen Wurf ungewollter Kätzchen, die ihr aufpäppelt. Da habt ihr was wirklich Sinnvolles getan.
LG
Elisabeth
---------------------------------

Ich möchte auf keinen Sonnenaufgang verzichten, nur weil ich Angst vor dem Sonnenuntergang habe!

Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.05.2007 15:57

catworld hat geschrieben:Wenn ihr kleine Kätzchen so süss findet, geht ins Tierheim und holt Euch eine Katzenmutter, die bei Euch dann ihre Tiere grossziehen kann oder einen Wurf ungewollter Kätzchen, die ihr aufpäppelt. Da habt ihr was wirklich Sinnvolles getan.


:!: Genau, supi Sache wie ich auch finde :!:

chrissy
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 18.05.2007 22:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon chrissy » 23.05.2007 15:33

hi ihr ja ich war beschäftigt...nämlich mit arbeit gins und mein internet bei mir zuhause geht nicht. ich lese immer wieder gern eure beiträge und kann euch nochmals versichern das ich weder meine kitten irgendwann übers internet verschacher oder sie im tierhim landen wenn eine familie zu überfordert wäre nehme ich jedes einzelne wieder bei mir auf mir ist das wohlergehen einer katze sehr wichtig. meine kleine musste ich auch aufpeppeln da sie von leuten kamen die keine ahnung hatten und als ich sie da raus geholt habe aus hamburg (türkischefamilie mit acht leuten auf nicht mal 50qm) war sie noch keine sechs wochen alt. aber sie wurde da auf einem qm gästeklo gehalten getrennt von der mama. habe also auch erfahrungen damit gemacht wie es ist wenn sich leute nicht info. haben. ich informiere mich jeden tag aufs neue lese so viele verschiedene seiten von züchtern und eure beiträge nehme ich auch ernst. also bitte verurteilt mich nich und sagt ich würde keine ahnung haben denn das stimmt so nun wirklich nicht. meine zwei sind mir das wichtigste ich lasse sie auch niemals ein ganzes we alleine auch wenn es heisst sie sind zu zweit aber ich kenne auch leute sie ihre katzen einfach übers we alleine lassen und die wundern sich dann wieder auf einmal ihre katzen überall hin machen oder solche dinge habe mir auch schon bücher geholt nach euren anregungen mir zuchtbücher oder maine coon bücher anzuschaffen und habe immer wieder neues erfahren. es geht mir ja nun auch um aller erste linie darum das es allen gut geht. und das man eine katze mit wehen niemals lange liegen lassen darf ist auch klar ich selber habe grade einer freundin geholfen dessen katze babys von meinem kater bekommen hat. siemusste den ganzen tag arbeiten und morgens um fünf kam das erste somit bin ich um sechs uhr hingefahren und nachdem sie zwei kitten bekommen hatte erstmal zum TA eine röntgen aufnahme machen lassen um sicher zu gehen das keins mehr da ist! also vielen lieben dank nochmals für eure meinungen. jeder hat seine eigene und ich nehme eure kritik auf jedenfall ernst!

lieben gruß christin
Was würde ich ohne meine zwei schätze tun????

Benutzeravatar
Lilly&Paula
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 524
Registriert: 10.05.2006 07:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Lilly&Paula » 24.05.2007 07:16

chrissy hat geschrieben: also bitte verurteilt mich nich und sagt ich würde keine ahnung haben denn das stimmt so nun wirklich nicht. meine zwei sind mir das wichtigste ich lasse sie auch niemals ein ganzes we alleine auch wenn es heisst sie sind zu zweit aber ich kenne auch leute sie ihre katzen einfach übers we alleine lassen und die wundern sich dann wieder auf einmal ihre katzen überall hin machen


.... Lilly und Paula sind öfters übers Wochenende allein zu Hause und sie haben noch nie irgendwo hingemacht! Naja, sie sind ja auch kastriert ... :roll: :roll: :roll:
Liebe Grüsse
von Sonia und den beiden Girls

Bild

chrissy
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 18.05.2007 22:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitragvon chrissy » 24.05.2007 15:42

naja aber jede katze ist in ihrem wesen anders manche finden es nich gut alleine zu sein und andere widerum schon. und ich denke nich das das verhalten irgenwo ihre großgeschäfte hinzumachen etwas mit kastration zu tun hat ;)
Was würde ich ohne meine zwei schätze tun????

Llewellyen
Junior
Junior
Beiträge: 14
Registriert: 06.05.2007 15:13

Beitragvon Llewellyen » 25.05.2007 10:54

Lilly&Paula hat geschrieben:.... Lilly und Paula sind öfters übers Wochenende allein zu Hause und sie haben noch nie irgendwo hingemacht! Naja, sie sind ja auch kastriert ... :roll: :roll: :roll:

Hallo Sonia
Gehört zwar nicht so unbedingt hier hin, aber so ganz stimmt das ja nicht.
Eigentlich sind Deine beiden dann ja auch nicht länger allein, als wenn Du arbeiten gehst. Es ist ja immer jemand da, der sich richtig kümmert um die Miezen.

Viele Grüße
Ina



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste