Kater miaut

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Lud4
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2007 12:32
Geschlecht: weiblich

Kater miaut

Beitragvon Lud4 » 22.04.2007 12:53

Guten Tag ihrz !!
Brauch dringend hilfe und hoffe das hier leute sind die mir aus ihrer erfahrung herraus helfen können.
Ich habe /hatte 2 kater brüder nun is einer der beiden vor ca. 2wochen verstorben.
Sehr unerwartet kam ich nach einem Nachmittagsausflug nach hause und der kater konnte die hinter beine nicht mehr bewegen und kriegte kaum luft.
Wir sind gleich los zum Ta aber der konnte ihn leider nur noch erlösen.(Es handelte sich wohl um eine Erbkrankheit die 15 % aller katzen kriegen)

Naja aber nun zum eigentlich Prob der andere Kater miaut seit dem ständig ich denke das er einsam ist und langeweile hat obwohl wir uns so viel wie möglich mit ihm beschäftigen.
Ich habe gelesen das kater/katzen sich nicht durch miauen verständigen was dafür spricht das er einfach nur Aufmerksamkeit will oder was meint ihr ?
Ich gehe demnächt wieder zur schule und habe dann noch weniger Zeit sollte ich einen Neuen Spielgefährten für meinen Kater besorgen ??
Und was sagt eure Erfahrung nimmt dann besser ein tier aus dem Heim oder eine Jungen Kater ?Wie man sieht hab ich nicht viel ahnung und ne menge fragen. :oops:
Also schonmal ein dickes DANKE !!
Für jeden der mir weiterhelfen mag !! ^^


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 22.04.2007 13:41

Hallo Lud4,
erstmal Herzlich Willkommen bei uns, auch wenn es so ein trauriger Anlass ist.
1. Wie alt ist denn Dein Kater? Danach richtet es sich, wie alt/jung der /die zweite sein sollte.
2. Auch Katzen trauern, Deiner trauert gewiss um seinen Bruder und sucht Trost bei Dir. Deswegen könnte es sein, dass er einen neuen kätzischen Gefährten zunächst ablehnt, damit musst Du rechnen.
3. Aber wenn Du demnächst nicht mehr so viel für ihn da sein kannst, spricht viel für eine Zweitkatze.
Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst.
Und: es tut mir sehr leid, dass das eine Brüderchen über die Regenbogenbrücke gehen musste! Lass Dich mal knuddeln!
Ich wünsche Dir, dass Du hier bei uns die Hilfe findest, die Du suchst, und nebenbei sehr viel Spaß bei und mit uns hast!
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Lud4
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2007 12:32
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lud4 » 22.04.2007 15:34

Hallo !
Und danke für die schnelle Antwort.
4 jahre alt is unser Kater wir dachten daran das es zum Eingewöhnen vllt für unseren Kater mit einer Jungen Katze einfacher ist.
Wäre denn das Geschlecht egal ?? Hätte bei einem 2ten Kater das Bedenken das hier ein Krieg ausbricht ...... Revier stress halt xD

Das miauen treibt mich in den Wahnsinn habe das gefühl das es Täglich zunimmt und er gibt auch erst ruhe wenn man ihn dann beachtet man muss nichtmal mit ihm spielen reden reicht meistens aber sobald ich mich dann wieder anderen Dingen widme dauert es nicht lang und der herr legt wieder los.
Könnte es abgesehn vom verlust des Bruders anderen Ursache für sein gequacke geben ??? man sollte ja schon erstma alles andere das in Frage käme ausschliessen

Eine Kleinigkeit fällt mir noch ein wie Stressig ist ein Umzug für eine Katze ?wir ziehn in nächster zeit um (d.h in 3 mon) und überlegen was wohl besser wäre erst umziehn und dann nach einem neuen Spielgefährten umsehn oder erst noch ne mimi anzuschaffen damit da nicht so viel veränderung aufeinmal auf ihn zukommt.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 22.04.2007 16:12

Hallo zurück!
Also, bei einem 4 Jahre alten Kater würde ich kein Kitten dazu tun, das könnte zu stressig sein. Ob Kater oder Katze? Es gibt Kater, die sich gut verstehen und es gibt Katzen, die rumzicken, das kann man nicht so sagen.

An Deiner Stelle würde ich mal die Tierheime in der Gegend abklappern und ein Tier suchen, das sich mit anderen Katzen gut versteht, und das vom Charakter her zu Deinem passt, das kannst Du am besten vor Ort mit denen besprechen.
Ich rate mal, dass Dein Kater (hat er eigentlich einen Namen?) kein Freigänger ist, also solltet ihr auch bei dem zweiten Tier eine Wohnungskatze nehmen. Kastriert ist Deiner doch, oder?
Viele Fragen auf einmal... Ja, ein Umzug ist schon Stress für ein Tier, obwohl die meisten, von denen ich hier im Forum gehört habe, das wohl sehr gut wegstecken. Sie hängen doch mehr an ihren Dosis als an der Umgebung.
Ich würde den Katzenkumpel eher möglichst bald dazu nehmen, dann sind sie schon aneinander gewöhnt, wenn der Umzug kommt.
Letzte Frage: ich denke mal, dass das Gemaunze psychische Ursachen hat. Aber um ganz sicher zu gehen, dass ihm nicht doch etwas Körperliches fehlt, würde ich ihn beim Tierarzt durchchecken lassen. Dort könntest Du auch einmal die Frage der zweiten Katze ansprechen, viele Tierärzte kennen auch Katzen, die ein neues Zuhause suchen, oder er könnte Dir sonst irgendwelche Tipps dazu geben.
Wie heißt das so schön: es gibt viel zu tun....
Ich wünsche Dir alles GUte und viel Erfolg, nicht zuletzt für Deinen armen, einsamen kleinen Fellburschi
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Lud4
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2007 12:32
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lud4 » 23.04.2007 10:22

Danke für die Tips :) Wir werden uns dann wohl mal an die Tierheime hier wenden. Die können einen ja bestimmt auch gut beraten, da sie viel Erfahrung gerade mit dem zusammenleben von Katzen haben.
Unser Kater heißt übrigens Beavis. Ja ich weiß der name is gemein aber wenn ich mir anschau wie er so abgeht passt er doch ganz gut :D Kastriert ist er auch und kein Freigänger. Ich denke mal die neue Katze sollte dann auch kastriert sein, egal ob Männlein oder Weiblein. Oder ?

Gruß,

Lud4


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 23.04.2007 10:24

Herzlich Willkommen auch von mir... :flower:

Tut mir leid mit deinem Kater...Gute Reise kleiner Mann... :cry:

Ich denke wenn du im TH sagst wie deine Samtpfote vom Charakter her ist, werden sie dir schon genau sagen welche Fellnase am besten passt...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste