Hallo zusammen.
Also bei uns hat das alles super geklappt.
Wir hatten erst eine Katze.
Die ist aber dann immer vor die Türe gelegen wenn wir weg sind ( wir sind beide berufstätig) So war sie meist fast den ganzen Tag allein.
Da haben wir beschlossen wir holen uns noch einen Kater dazu.
Der war damals 11 Wochen alt.
Als wir ihn dann mit nach Hause brachten, haben wir einfach die Transportbox aufgemacht und ihn laufen lassen.
Sie hat ihn dann ein-zweimal umgeworfen und seitdem sind sie ein Herz und eine Seele.
Manchmal streiten sie auch, aber im Großen und Ganzen verstehen sie sich echt super. Sonst würden sie wohl nicht zusammen auf der Couch liegen und sich gegenseitig putzen.
Vor fünf Monaten haben wir uns kurzfristig entschlossen noch eine Katze aufzunehmen. Sie wurde mit 3 Tagen in einem Sack mit ihren 2 Geschwistern im Wald ausgesetzt. Zum Glück haben sie und ihr Bruder überlebt. Das dritte Kätzchen hat es leider nicht geschafft. Gibt schon herzlose Menschen!!!!!!
Also haben wir gedacht dieses arme Kätzchen soll es immer gut haben im Leben.
Die ersten paar Tage waren nicht so toll.
Da sie halt noch relativ klein war und wir sie mit der Flasche aufziehen mußten und sie dazu auch noch den Katzenschnupfen hatte, bekam sie schon viel Aufmerksamkeit.
Aber die anderen zwei haben das auch ohne groß zu murren akzeptiert.
Mittlerweile hat sie sich super eingelebt und spielt auch mit den anderen zwei.
Unsere Große ist noch immer die Chefin zu hause und der Kater und die Kleine sind eigentlich gleich gestellt.
Also mein Rat ist: Wenn die Katzen noch jung sind, einfach die Stubentiger machen lassen. Und versuchen alle gleich zu behandeln.
Wenn es wirlkich keine Einzelkatzen sind, sollte sich der Mensch nicht unbedingt einmischen.
