Zusammenführung von Katzen

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Zusammenführung von Katzen

Beitragvon Filou » 14.09.2005 21:50

eis hat geschrieben:7. Um beiden (oder noch mehr) Katzen die gleichen Startbedingungen zu bieten, die Katzen mit der gleichen Creme, Trockenfutter oder mit Katzenminze einreiben, oder auch mit Wattebäuschen am Kinn der anderen Katze entlangfahren und die Katzen gegenseitig damit einreiben.


mit einem getragenen pullover erst die "alte", dann die "neue" katze abreiben. der menschengeruch vermischt sich dann mit dem katzengeruch und am ende riechen wir alle gleich :lol:
ne, ernsthaft, das hat bei uns gut geklappt. wir hatten erst 2 katzenzusammenführungen und das hat beide male sehr gut geklappt *auf holzklopf*
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Milta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2005 07:32

Neue Katze vertreibt vorhandene Katze

Beitragvon Milta » 21.09.2005 08:05

Vielleicht weiss jemand einen Rat.

Ich bin mit meinem 7jährigen kastrierten Kater zu meinem Freund gezogen, der einen 5jährigen kastrierten Kater hat. Und nun kracht es zwischen den beiden Katzen ohne Ende.

Mein Schmusekater fühlt sich hier vom ersten Tag an so wohl, dass er sich als Herr im Haus fühlt und den bereits vorher hier wohnenden Kater ziemlich böse angreift, ihn beisst und kratzt. Dieser ist so verängstigt, dass er sich leider nicht mal wehrt, sondern versucht, ihm zu entkommen. Leider ist er auch nicht allzu schnell (weil ziemlich dick), sodass er mittlerweile ziemliche Blessuren hat und sich kaum noch ins Haus traut, wenn mein Kater da ist.
Wir sind beide berufstätig, sodass die Katzen mehrere Stunden allein im Haus sind. Bin ich da, schimpfe ich mit meinem Kater, sobald er zum Angriff über geht und beruhige ihn. Aber sobald er unbeobachtet ist, ist Kampf angesagt. Und bei diesem Kampf gibt es jeweils nur einen Verlierer, und das ist der alte Kater, der mittlerweile voller Kratz- und Beissspuren ist.

Weiss jemand einen Rat, wie wir das in den Griff bekommen können?

Ganz liebe Grüße und vielen Dank im voraus
Milta :-)

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 21.09.2005 09:59

Hallo Milta,

das hört sich nicht gut an. Wenn sich Katzen gegenseitig beißen und man das ganze nicht in den Griff bekommt, gibt's eigentlich nur eins die Katzen trennen. Denn es kann ja nicht so weitergehen, dass der eine Kater immer nur gebissen wird, der wird ja irgendwann noch ganz verstört. Es gibt halt leider Katzen die sich nie verstehen und die man dann trennen muß. Meistens ist dies dann der Fall, wenn eine Katze wesentlich dominanter ist als die andere, wie das ja bei Euch der Fall ist. Denn die dominante Katze wird immer versuchen die ruhigere in die Enge zu treiben, so dass es nie Ruhe geben wird.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:
Bild
Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Milta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2005 07:32

Beitragvon Milta » 21.09.2005 10:05

Ojeh, das wäre ja fast ein Trennungsgrund für meinen Freund und mich, denn ich würde meinen Kater nie hergeben und mein Freund ebenfalls nicht seinen...
Es gehören nämlich auch zwei Kids meinerseits dazu und ein Kind seinerseits. Gar nicht so einfach...

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 21.09.2005 10:13

Hallo Milta,

naja, Ihr müßt Euch ja deswegen nicht gleich trennen. Könnt Ihr denn nicht irgendwie wenn Ihr arbeiten seid, die Katzen räumlich trennen. Also bei uns wäre das möglich. Ich würde eine Katze im 1. Stock lassen und die andere in den 2. Stock verfrachten. Da wir im 2. Stock keine Abschlusstür haben, kann man hier einen Zaun spannen, so dass sich die Katzen nur durch den Zaun beschnuppern könnten. Wenn Ihr dann nach Hause kommt, könntet Ihr Eure Katzen ja wieder zusammen lassen, denn falls sie wieder aufeinander losgehen, könntet Ihr dann eingreifen.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:

Bild

Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild


Milta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2005 07:32

Beitragvon Milta » 21.09.2005 11:32

Herrjeh, das funktioniert leider auch nicht. Beide Katzen sind es gewohnt, ständig nach draussen zu können und würden alles zerkratzen, wenn wir sie einsperren. Und spätestens draussen treffen sie sich ja dann sowieso wieder...

gibt es nicht irgendeinen Trick, wie man meinem wilden Schmusekater beibringen kann, dass er im Haus den anderen nicht angreifen darf, seufzzzz?

LG Milta :-)

Yonca
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 593
Registriert: 06.09.2005 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Yonca » 21.09.2005 12:36

Hallo Milta,

da fällt mir ganz spontan Feliway ein. Hast Du es schon mal damit probiert? Besorg Dir mal ein Sprühfläschchen und sprüh einfach mal etwas in den Raum. Feliway nimmt die Aggressionen der Katzen, so dass sie sich besser vertragen. Leider funktioniert das nicht bei allen Katzen. Aber bei meinen hat es geklappt. Cherie war auch immer etwas aggressiv gegen Clarissa. Als ich Feliway gesprüht habe, lagen beide wieder ganz friedlich nebeneinander. Versuch's doch einfach mal, vielleicht vertragen sich dann Eure beiden Kampfkater wieder besser. Mehr Tipps kann ich Dir leider nicht geben.
LG
Yonca mit den beiden Fellnasen Clarissa und Cherie
:pfote:

Bild

Ein Leben ohne Katzen, kann nicht wirklich glücklich machen Bild

Milta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21.09.2005 07:32

Beitragvon Milta » 21.09.2005 12:54

Vielen Dank, das werde ich versuchen und Euch auch ne Rückmeldung geben.

LG Milta

Lisa
Junior
Junior
Beiträge: 45
Registriert: 28.08.2005 23:19

Beitragvon Lisa » 22.09.2005 11:49

Hallöchen :o)

es gibt auch diese Pheromone für die Steckdose. Der Mensch riecht nüx, aber Katzen mögen es und werden sanfter. Und ein Homöopatisches Mittel gibbet auch. Könnt ihr denn nicht umziehen wo man denn dann die Catz trennen könnte??

Lisa

Sunshine1910
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 03.10.2005 14:57

Alles super!!!

Beitragvon Sunshine1910 » 03.10.2005 16:05

Hallo zusammen.
Also bei uns hat das alles super geklappt.

Wir hatten erst eine Katze.
Die ist aber dann immer vor die Türe gelegen wenn wir weg sind ( wir sind beide berufstätig) So war sie meist fast den ganzen Tag allein.
Da haben wir beschlossen wir holen uns noch einen Kater dazu.
Der war damals 11 Wochen alt.

Als wir ihn dann mit nach Hause brachten, haben wir einfach die Transportbox aufgemacht und ihn laufen lassen.

Sie hat ihn dann ein-zweimal umgeworfen und seitdem sind sie ein Herz und eine Seele.

Manchmal streiten sie auch, aber im Großen und Ganzen verstehen sie sich echt super. Sonst würden sie wohl nicht zusammen auf der Couch liegen und sich gegenseitig putzen.

Vor fünf Monaten haben wir uns kurzfristig entschlossen noch eine Katze aufzunehmen. Sie wurde mit 3 Tagen in einem Sack mit ihren 2 Geschwistern im Wald ausgesetzt. Zum Glück haben sie und ihr Bruder überlebt. Das dritte Kätzchen hat es leider nicht geschafft. Gibt schon herzlose Menschen!!!!!!

Also haben wir gedacht dieses arme Kätzchen soll es immer gut haben im Leben.

Die ersten paar Tage waren nicht so toll.
Da sie halt noch relativ klein war und wir sie mit der Flasche aufziehen mußten und sie dazu auch noch den Katzenschnupfen hatte, bekam sie schon viel Aufmerksamkeit.

Aber die anderen zwei haben das auch ohne groß zu murren akzeptiert.

Mittlerweile hat sie sich super eingelebt und spielt auch mit den anderen zwei.

Unsere Große ist noch immer die Chefin zu hause und der Kater und die Kleine sind eigentlich gleich gestellt.

Also mein Rat ist: Wenn die Katzen noch jung sind, einfach die Stubentiger machen lassen. Und versuchen alle gleich zu behandeln.

Wenn es wirlkich keine Einzelkatzen sind, sollte sich der Mensch nicht unbedingt einmischen. :D :D
Liebe Grüße

Sunshine 1910

Benutzeravatar
Trixie
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 30.07.2006 18:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Trixie » 30.07.2006 18:49

Hallo zusammen,
zunächst einmal, ich bin neu hier... :D Euer Forum ist wirklich hilfreich, habe mir schon einige eurer Topics durchgelesen...
Hätte aber auch direkt eine Frage:

Wir haben eine 14 Wochen alte Katze, wollten sie aber nicht allein lassen und haben ihr eine 4 Monate alte Gefährtin geholt. Sie war von Anfang an sehr zutraulich und hat auch direkt gefressen, trotz der Faucherein unserer Nr. 1 Katze. Sie schläft auch bei uns auf der Couch und kommt schmusen. Wir achten sher darauf unsere Nr. 1 nicht zu "übergehen",
allerdings hatte unsere Nr.1 einen nach vielen Faucherein, friedlichen Anlauf gemacht und die Nr. 2 schlug mit ihrer Pfote nach ihr, hat sie aber nicht erwischt. Jetzt ist alles wieder wie beim Anfang... Faucherein usw...
Was können wir machen um den Freundschaftsprozess :D zu beschleunigen, es wäre sehr schade, wenn die beiden sich nicht verstehen werden. :(

Lg Trixie
Liebe Grüße Trixie und die Tiger

Benutzeravatar
Trixie
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 30.07.2006 18:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Trixie » 05.08.2006 23:51

Hallo zusammen,
schade, dass ich bei euch leider keine Antwort bekommen habe... :(
Inzwischen haben sich unsere katzen vertragen. Sie spielen und kuscheln miteinander *freu*. Ich hoffe, falls ich mal noch eine Frage haben sollte, dann kann ich auf euch zurück kommen... :lol:
Liebe Grüße Trixie und die Tiger

Benutzeravatar
Trixie
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 30.07.2006 18:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Trixie » 09.08.2006 00:30

Hi zusammen,

mmh, das freut mich ja schonmal, dass ihr jetzt auf meiner Nachricht geantwortet habt. Habe bestimmt in Zukunft noch Fragen und würde mich natürlich auch wieder über Antworten freuen. :D :katze7: Unsere Katzen natürlich auch... :jump:

LG
Liebe Grüße Trixie und die Tiger

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 09.08.2006 01:15

Ich würde gerne noch hinzufügen,

dass der Neuzugang von einem "fremden Menschen", also Nachbarn, Freunde, eltern etc. ins Haus gebracht werden sollte, damit die Altkatze den Neuling nicht mit seinen Dosis in Verbindung bringt!
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

Benutzeravatar
Angel85
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 07.08.2006 22:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Angel85 » 27.10.2006 21:59

Eure Tipps find ich echt klasse, werde den mit den Pulli auch bei Gelegenheit mal ausprobieren! Klappt es denn nun, wenn sich die beiden Katzen schon mal gesehen haben?

Hier noch mal meine anderen fragen, auf die ich keine Antwort gefunden habe!


Ist es vielleicht keine Gute idee die katzen aneinander zu gewöhnen, weil wir ende des jahres ausziehen? (nicht das einer traurig ist)
Putzi (so heißt die kleine Übrigens) legt sich ja vor ihn hin (macht sich klein, wie auch immer) Ist das eine Abwehrhaltung oder was will sie damit signalisieren?
Lucky hat sie mal angefaucht, hat das was damit zu tun, das sie ihn anknurrt?
Können wir den beiden vielleicht sogar die Angst nehmen?

Mein Richtiger Beitrag steht so weit ich weiß noch unter Allgemein! (komm noch nicht so ganz klar bei euch und find dieses Theard nicht ohne Link...Sorry!!!!)



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste