Zweitkatze, was haltet ihr davon?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Zweitkatze, was haltet ihr davon?

Beitragvon Biene » 22.02.2007 15:15

Mal ein liebes Hallo in die Runde werf Bild ,

Also *gg* Ela hat mich ermutigt den Text hier rein zu setzen, und ich find die Idee ned mal so schlecht.

Ok fang ma mal an:

Wie viele von euch ja scho mitbekommen haben, halte ich Minka für ne absolute Einzelkatze. Der Grund: Obwohl ich wirklich auf jede menge Tipps gehört hab, und mir echt mühe gegeben hab auch ruhig zu bleiben, haben bis jetzt Zusammenführungen mit Minka nie geklappt. Sie geht auf fremde Katzen ohne wenn und aber los, lässt fremde Katzen keinen Schritt in unserer Wohnung machen und ist bei sowas wirklich sehr, seeehr agressiv.

An zurück ziehen hat sie noch nie gedacht, sie geht wirklich stock voll darauf los. Und das, obwohl immer genügend Platz zum zurück ziehen vorhanden war. Wenn ich wegen einer Zweitkatze frag, dann eher wegen Minka. Ich würd die zweite genauso ins Herz schließen (bin ja wahnsinnig Tierlieb), aber ich möcht halt das meiner hübschen gut geht, und es ihr an nichts aber auch rein gar nichts fehlt. Und wenn ich hier immer Bilder sehe wo Katzen so schön miteinander spielen, würd ichs mir für mei Maus eben auch wünschen.

Naja, wahrscheinlich erwart ich jetzt eher Zustimmung da ich selbst nimmer dran glaub. Vorallem weil Minka jetzt schon 7 Jahre alt ist. Aber wie gesagt, Ela hat mich ermutigt mal eure Meinungen zu hören ;)

Wahrscheinlich braucht ihr jetzt mehr Infos oder? Wenn ihr mich jetzt noch so wie ich denke bestätigt, werd ich dieses Thema entgültig abschließen!!!
Zuletzt geändert von Biene am 22.02.2007 15:49, insgesamt 6-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.02.2007 15:19

eines sollt ich vielleicht noch erwähnen:

Minka is sehr eifersüchtig und kann schnell mit Protest reagieren. Sie hängt sehr an mir, folgt mir auf Schritt und tritt, schläft jede Nacht in meinem Bett, und hat mich bis jetzt nur mit Askia (Hund) geteilt. Den Hund mag sie ja total gern ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 22.02.2007 15:26

Ich denke, ich würde es auch lassen.

Aber hast Du denn den Eindruck, dass es Minka an irgendetwas fehlt?
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.02.2007 15:31

Aber hast Du denn den Eindruck, dass es Minka an irgendetwas fehlt?


Nein, wenn ich ehrlich bin nicht. Außer vielleicht wenn ihr mal wieder langweilig ist und ich alle hände voll zu tun hab um sie zu beschäftigen. Minka is nämlich überhaupt ned ne typisch ruhige Perser ;)
Aber im Allgemeinen würd ich echt sagen, ihr gehts gut!!!
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.02.2007 15:36

Hallo Biene !

Also ich denke, daß es ein normales Verhalten ist, wenn deine Minka fremde Katzen anfaucht oder anknurrt, sie will ja schließlich ihr Revier verteidigen. Das sagt nicht unbedingt, daß sie mit der Zeit nicht eine andere akzeptieren würde.

Bei uns war auch erst einmal 14 Tage Highlive in Tüten als wir unserem Großen den Lütten vor die Nase gesetzt haben, obwohl er es mit einer zweiten ja kannte. Aber dann nach 14 Tagen Streß mochten sie sich sehr gerne.

Aber wiederrum wenn Du das Gefühl hast , daß Deine Minka sich so wie es jetzt ist wohl fühlt, würde ich es evtl. auch dabei belassen.


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.02.2007 15:42

Wonnie hat geschrieben:wenn deine Minka fremde Katzen anfaucht oder anknurrt, sie will ja schließlich ihr Revier verteidigen. Das sagt nicht unbedingt, daß sie mit der Zeit nicht eine andere akzeptieren würde.


Hey Wonnie Mäuschen ;)

ja das mit dem anfauchen und anknurren versteh ich alles. Welche Katze
würde ihr Revier nicht verteidigen....

aber wie eben gesagt, sie geht stock voll drauf los. Und das versteh ich eben ned :(
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 22.02.2007 15:55

bienes-night hat geschrieben:sie geht stock voll drauf los. Und das versteh ich eben ned :(


Naja, damit verteidigt Minka eben ihr Revier. Klar sie greift an. Das hat unser Großer bei unserem Lütten auch gemacht. Hat ihn angeknurrt, angefaucht und ist mit starrem Blick auf ihn los. Ist denke ich normal. Selten verstehen sich "Neuankömmlinge" von Anfang an mit den schon vorhandenen gut. Bei Jutta (Charmar) war es eher eine Ausnahme .... :wink: . Unsere beiden haben sich dann nach 14 Tagen wie gesagt gut verstanden aber da mussten wir erst einmal durch.

Ich bin zwar eigentlich nicht für Einzelhaltung aber wie schon gesagt, wenn ich den Eindruck hätte Deiner Minka fehlt es an nichts, würde ich es wohl nicht auf die Goldwaage legen.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 22.02.2007 15:56

Hallo Biene,

Du schreibst, dass Minka auf andere Katzen losgeht, nicht von ihnen ablässt und du hast ja auch schon Zusammenführungen probiert.

So, wie Du Minka beschreibst, finde ich da Chico drin, wobei Chico in erster Linie aus Angst aggressiv wird.

Ich hatte auch eine Zeit lang überlegt, eine Zweitkatze zu Chico dazuzuholen. Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich eigentlich auch nicht wirklich das Gefühl hatte, dass Chico etwas fehlt und eine Zusammenführung sicher mehr als schwierig geworden wäre und weil sie dann ja krank wurde. Ich hätte es mir auch so schön vorgestellt für sie, wo man hier immer sieht, wie andere Katzen miteinander kuscheln und spielen. Und auch für meinen Freund und mich hätte ich es schön gefunden ;)

Ich würde es an deiner Stelle so lassen. Und sie hat ja auch noch Askia...

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 22.02.2007 15:58

Es gibt Katzen, die fauchen und verziehen sich hinter das Sofa - und es gibt Katzen die sagen gleich "Gib's ihm!".

Eine Zusammenführung dauert recht lange, vor allem wenn es sich um ein älteres Semester handelt.

Ich würde auf jedenfall zu einer Zweitkatze raten, dann allerdings eher zu einem kastrierten Kater, der nicht allzu dominant ist.
Meine Kater sind eigentlich alle ziemlich harmlos in der Beziehung.
Ute

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 22.02.2007 16:08

purraghlas hat geschrieben:Ich würde auf jedenfall zu einer Zweitkatze raten


Warum? Wenn Minka nichts fehlt und Zusammenführungen bereits schief gelaufen sind und sie mit dem Hund zusammen glücklich ist...? Es gibt wirklich auch Katzen, die partout nicht mit anderen Katzen zusammen leben wollen.
Als bei uns die Überlegung mit einer Zweitkatze war, habe ich mich daran erinnert, wie Chico auf der Pflegestelle gelitten hat (und wie bisher jede Begegnung mit anderen Katzen ablief). Das würde ich ihr nicht nochmal antun wollen. Wenn Minka auch so reagiert, wie Chico, würde ich auch denken, dass sie absolute Einzelkatze ist.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 22.02.2007 17:56

Na ja, wie wollen wir Nicht-Katzen feststellen, daß Einzelkatzen nichts fehlt? :wink:
Nur weil sie nicht das Futter verweigern oder nicht randalieren?

Meine Minzi ist auch absolute Einzelgängerin. Sie wird niemals Seite an Seite mit einer anderen Katze schlafen oder sie putzen.
Und doch hat sie sich von Bärlis Spiel, als er dazukam und sich eingelebt hatte, anstecken lassen und hat Bällchen mit ihm gespielt. Immer hin und her zwischen den beiden.

Und der Amadeus ist ein Kater, wo keine Katze faucht oder nach ihm schlägt. Er ist die Ruhe in Person und ruft keine Aggressionen hervor.
Ute

Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 22.02.2007 18:00

Ich kann deine Gedanke gut nachvollziehen. Mir geht es mit maxi da nicht anders. Ich hab es zweimal ausprobiert, sie mit einer Katze oder einem Kater zusammenzuführen. Beide Male ist sie mit 180 vom Baum runter und in die Tragekiste der anderen Katze rein. Ich hab so einen Schreck bekommen, dass mir die Knie gezittert haben. Ich würde meiner Süssen auch gerne einen Spielkamerad zugestehen, gerade weil ich so lange ausser Haus bin und das Gefühl, dass sie sich langweilt. Aber bevor sie eingeht, weil sie denkt sie wird der anderen Katze nach einer Zeit untergeordnet sein, bekommt sie lieber nochmehr Streicheleinheiten und Spielmöglichkeiten als ihr manchmal lieb ist.

Ich mein wir können ja auch nicht mit jedem und das sollten wir unseren Fellnasen dann auch zugestehen. :oops:
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 22.02.2007 18:14

@Kleine Maus: Über welchen Zeitraum hast Du es mit der Zusammenführung versucht?
Ute

Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 22.02.2007 18:22

1. Meinst du wie lange ich die Katzen einander überlassen hab?
oder 2. wie lange die Zeiträume dazwischen waren?

1. ich würde sagen keine 3 Minuten,da sie beim ersten Mal bei der Katze gleich in den Korb ist und die andere nicht rauskam. Als sie dann von ihr abgelassen, hatte die andere Mieze ne blutige Pfote.

Bei Kater stand sie gleich vor dem Korb, hat gefaucht, geknurrt, und wollte den armen durch das Gitter hauen.

Hätte ich es länger ausprobieren sollen?

2. Zwischen den einzelnen Aktionen langen bestimmt min. 6. Monate.
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 22.02.2007 18:30

Ja. Ich meine wie lange hast Du sie beide in Deiner Wohnung gehabt?

Zusammenführungen dauern erfahrungsgemäß Wochen, ob es Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen sind.

In wenigen Fällen geht es schon nach ein paar Tagen gut.
Aber Stunden oder Minuten haben leider gar keine Aussagekraft. Daran kann man nicht festmachen, ob eine Katze eine absolute Einzelgängerin ist.
Du mußt verstehen, daß ein fremdes Tier ins eigene Revier eindringt, das erstmal verteidigt werden muß. Dann, so nach und nach, nimmt die Katze den Geruch auf, die Geräusche und versucht dann irgendwann, den Neuzugang kennenzulernen, denn Katzen sind von Natur aus neugierig.
Ute



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste