Futtermittelallergie bei unseren Bär Valerí

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 10.01.2007 23:44

Dany75 hat geschrieben:Hills z/d füttern wir auch - bisher mit überwiegend gutem Resultat. Wir haben vorher so ziemlich alles von Royal Canin ausprobiert. Aber auf das Hills spricht er besser an.


Die Erfahrung haben wir mit Chico auch gemacht - das Royal Canin sensitivity hatte gar nicht angeschlagen. Ich denke, das liegt daran, dass das Hills Futter nochmal extra behandelt wurde (die Proteine, auf die die Katzen ja allergisch reagieren, werden aufgespalten)...


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 10.01.2007 23:44

Dany75 hat geschrieben:@Wonnie
Mit der Ohrensache, daß macht mich was nachdenklich mit Sam. Er hat auch oft die Ohren so dreckig - keine Milben - nix. Kratzt er sich teilweise echt blutig. Mach ständig sauber. Aber bei ihm wurde jetzt ein leichtes Asthma festgestellt. Wäre noch nicht so schlimm, daß es behandelt werden müßte, aber ich habe gelesen, daß Asthma auch oft durch Allergien ausgelöst wird. Meinst Du das ist auch bei anderen Allegien so?


Hi Dany !

Also ich kenne mich da auch noch nicht so aus. Aber meine TÄ meinte halt, daß sich Allergien meistens als erstes an den dreckigen Ohren zeigen. Es sieht aus wie Milbendreck, so kleine Krümmel, sind aber keine Milben. Ich kann mir vorstellen, daß es bei allen Allergien so sein kann. Asthma kann schon durchaus aus Allergien entstehen, bei Menschen jedenfalls (habe Allergien). Warum nicht auch bei Katzen ? Lass doch mal einen Test machen. Also, es hört sich bei Dir jedenfalls an wie bei meinem.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 10.01.2007 23:47

Bienchen hat geschrieben:Die aussagekräftigste Methode bei Futtermittelallergien ist aber wohl doch eine Ausschlussdiät. Wenn also so etwas im Raum steht, sollte man evtl. einen Allergietest überlegen, auf jeden Fall aber auch eine Ausschlussdiät machen. Allerdings ist das recht aufwendig, daher vorher vielleicht den Allergietest, um das vielleicht schon etwas eingrenzen zu können. ;)


Ja, genau das hatte mir meine TÄ hinsichtlich meinem Lütten gesagt :shock: :roll:

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 10.01.2007 23:52

Hi Wonnie!

Wir erzählen bzw. zeigen das jetzt seit ungelogen 2 Jahren dem Tierarzt mit den Ohren. Letzte Woche war mein Mann mit Sam in der Tierklinik. Die haben das dann mit dem leichten Asthma festgestellt. Aber mit den Ohren meinte der auch das wäre halt was mehr Ohrenschmalz. :?
Aber ich merk schon - wir müssen unsere beiden echt auf den Kopf stellen lassen. Ich finde es nur traurig, daß die meisten Tierärzte von sowas wohl keinen Plan haben. Mit den Öhrchen fand ich immer seltsam bei Sam - aber uns wurde ja immer versichert, daß da nix ist.
Werde der Sache mal nachgehen. Danke für den Tip!

Viele liebe Grüße

Dany
Bild
Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 10.01.2007 23:58

Dany75 hat geschrieben:Hi Wonnie!

Wir erzählen bzw. zeigen das jetzt seit ungelogen 2 Jahren dem Tierarzt mit den Ohren. Letzte Woche war mein Mann mit Sam in der Tierklinik. Die haben das dann mit dem leichten Asthma festgestellt. Aber mit den Ohren meinte der auch das wäre halt was mehr Ohrenschmalz. :?
Aber ich merk schon - wir müssen unsere beiden echt auf den Kopf stellen lassen. Ich finde es nur traurig, daß die meisten Tierärzte von sowas wohl keinen Plan haben. Mit den Öhrchen fand ich immer seltsam bei Sam - aber uns wurde ja immer versichert, daß da nix ist.
Werde der Sache mal nachgehen. Danke für den Tip!

Viele liebe Grüße

Dany


Dany, also bisschen mehr Ohrenschmalz sieht anders aus, das hat unser Großer, das ist eher schmierig. Bei dem Lütten ist es krümmelig. Ich habe hier zu Hause den lebenden Vergleich :oops: :oops: :oops:

Ja, es ist wirklich blöd, daß man sich nich einmal auf die TÄ verlassen kann .... :twisted:


Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 11.01.2007 00:04

Hi Wonnie,

bei Sam ist es auch eher krümelig. Er kratzt dann halt auch wie ein irrer - hatte heute auch wieder voll den Schorf drin. :(

Aber auch wenn auf die TÄ wohl nicht wirklich Verlass ist - es ist für mich echt ein Trost, daß ich hier so viel von anderen erfahre. Vielleicht hätte ich das Forum mal vorher entdecken sollen. :wink:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.01.2007 00:04

Chamar hat geschrieben:Freitag kommt ja die Ärztin da muss sie dann erstmal wieder ran und reinigen :(


Könntest Du Deine TÄ dann mal fragen was die dazu meint mit den Ohren ??

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.01.2007 00:06

Dany75 hat geschrieben:es ist für mich echt ein Trost, daß ich hier so viel von anderen erfahre. Vielleicht hätte ich das Forum mal vorher entdecken sollen. :wink:


Ja, da stimme ich Dir zu :wink:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.01.2007 00:08

Chamar hat geschrieben:Ja, eben schon zu meinem Mann gesagt das ich sie das fragen möchte.
Aber es würde euch ja schonmal wenigstens um eine weitere Katze bestätigen.
Ennie-Allergie-Dreckige Ohren


Ja, danke Dir Chamar :wink:

7_Katzen
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 16.07.2006 03:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon 7_Katzen » 11.01.2007 20:06

[quote="Bienchen"]Hallo Carina,

Chico hat ja auch 'ne Futtermittelallergie und wir wissen ja aufgrund des Allergietests bei Frau Dr. Struckmann (die ist wirklich gut!), dass sie gegen Rind und Lamm allergisch ist.
Seit Anfang Dezember füttern wir jetzt auch das Hill's z/d. Anfangs war es sehr gut, dann kam der erste Rückfall für ca. 3 Tage. Dann war es wieder besser und seit kurz vor Weihnachten wieder schlechter...
Geht Bärchen wirklich nicht an das Futter der anderen? Das ist wirklich sehr, sehr wichtig, weil schon ganz kleine Mengen reichen, um die Allergie wieder ausbrechen zu lassen... :roll: Das ist mal einer der Punkte, wo ich dann froh bin, dass Chico Einzelkatze ist... *seufz*

Ich habe jetzt gerade nochmal gelesen, dass Nachtkerzenöl und Lachsöl bei Allergiekatzen mit Hautproblemen helfen können. Das werden wir für Chico ausprobieren. Ob das auch gegen Durchfall hilft, weiß ich leider nicht und glaube es auch eher nicht aber wer weiß...?

Ansonsten werden wir hier auf Rohfutter umstellen, damit auch sicher nichts drin ist, was die Allergie auslöst. In das Thema lese ich mich gerade ein. Im Moment verzichten ja sogar mein Freund und ich auf's Rindfleisch, damit nicht vielleicht irgendwie ein Ölspritzer bei Chico ankommt und einen Rückfall auslöst :roll:

BTW: Wie geht es Cathrin? Ich hoffe doch, sie hat meinen "Eingriff" gut überstanden???




Hallo Maja,

Frau Dr. Struckmann ist wirklich einfach klasse, alles was sich um Allergien dreht, Top die TÄ.

Ich muss mich bei Bärchen auch noch richtig reinlesen, was ich alles machen kann, aber momentan ist es mit der zeit ein wenig knapp bei mir, DHL fordert einen richtig........

Heute Abend hat Valerí ihr Futter Verweigert, ich weis ja wann Sie Essen will, immer etwas Später wie die anderen 6, ist auch irgendwie gut so, demnächst lasse ich bei Ihr einen Blut-Allergie-Test machen, damit wir es zumindest eingränzen können wo es herkommen könnte.

Maja, Cathrin hat den kleinen Eingriff richtig gut überstanden, bin heil frof das Du da warst, und Du sie Gespritz hast, momentan Futtert Cathrin wie eine Geiteskranke, die Zuckerwerte liegen zwar noch recht hoch, aber es geht lángsam aber sicher runter, nun sehe ich grade das sie mit Jones zusammen Sitzt und sich gegenseitig Putzen, sieht aus wie ein Verliebtes Paar.......... :)

Lg Carina

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 15.06.2008 18:59

Hab´s erst mal wieder jetzt gelesen!
Unser Caruso hat sich das linke Ohr aufgekratzt, hat sich ständig gejuckt und geschüttelt! Und waren so schwarze Brocken drin im Ohr, nach vielen Antibitoischen Behandlungen wurde er in Narkose gelegt um einen richtigen Abstrich vom Ohr zu nehemen, Blut zu nehemen und das Ohr zu spülen!
Bakterien waren viele drin, aber nix schlimmes, desshalb Allergietest, der erste gegen Futtermittel, Caruso reagiert auf Rind, Lamm, Kaninchen, Lachs, Ei, Mais, Kuhmilch, Weizen!
Versucht mal ein gechietes Futter zu finden, Tierazt will sich bei Hills kundig machen und ich hab auch paar Futtermittelhersteller angeschrieben! Alle anderen Allergietest waren negativ!!!!



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste