Vermisster Kater.Er ist es und zieht am Montag ein!

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Was meint ihr? Könnte er mein vermisster Kater sein?

Beitragvon Regina » 15.05.2013 10:18

Hallo Linda,

angenommen es handelt sich bei dem Kater um ein fremdes Tier - hätte er vielleicht nicht eine Chance, Dein neuer schwarzer Kater zu werden? Sozusagen vom Schicksal geschickt......?

:s2301:

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was meint ihr? Könnte er mein vermisster Kater sein?

Beitragvon Linda123 » 15.05.2013 22:50

Regina: Da müsste ich erst mal wieder umziehen. Freigang geht bei mir nicht... Leider.

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

"Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im TH!

Beitragvon Linda123 » 18.05.2013 20:51

*Kreisch* :D
Ich komme aus dem Tierheim und kann es irgendwie noch gar nicht fassen!
Er sieht GENAU so aus wie meiner früher. Er hat auch an einer Stelle genau das gleiche weiße Fell wie meiner früher!
Die Pfote, genau die selbe (sah damals irgendwie nicht ganz rund aus).

Das einzige was mich total wundert ist, dass er nicht hört und auch nicht miauen kann :shock:
Könnte es sein, dass er nach einer Krankheit taub - stumm wurde???

Ja und sonst, als ich ins Zimmer kam (er war am schlafen), gab er mir erst mal einen kleinen Kopfstoß :love: und ging fressen. Danach kuschelte er ununterbrochen mit mir. Er gab mir ständig Kopfstöße gegen meine Stirn :love:
Als ich sehen wollte welche Gangart er hat, rannte er mir nach :love: Also total anhänglich.

Die Pflegerin sagte ich solle nochmal drüber schlafen, aber wenn ich möchte könnte ich ihn haben.

Vom Gefühl her, bin ich mir halt einfach nicht sicher ob er es ist.
Irgendwie komisch. Rein vom Aussehen ist er jedoch identisch.

Falls er einziehen würde, müsste ich auch auf alle Fälle eine neue Wohnung suchen und ihn auf alle Fälle untersuchen lassen.
Er hatte heute eine laufende Nase und das Auge ebenfalls. Niesen musste er auch 1x.

Was meint ihr zu der Sache?

Das Tattoo kann ich beim Besten Willen nicht sehen :(
Das TH dort hat leider auch kein UV Licht. Wo bekomme ich so etwas her?

Benutzeravatar
1972hexe
Experte
Experte
Beiträge: 374
Registriert: 28.11.2012 12:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon 1972hexe » 18.05.2013 21:21

Was sagt dir sein herz
Alles eine Frage der Einstellung...und wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten hihi

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon LaLotte » 18.05.2013 21:31

Hui, Linda, das ist ja super spannend, aufregend und auch ein bisschen traurig!
Bei der großen äußerlichen Ähnlichkeit und seinem Verhalten sieht es ja schon sehr so aus, als wenn er es ist :D (Es sei denn, er verhält sich gegenüber allen Besuchern so.) Was ist mit dem kleinen Knick im Schwanz? Hat er den auch?
Traurig finde ich den Gedanken, dass er es wirklich ist und dich sofort erkennt, aber du irgendwie noch unsicher bist. Wir Menschen sind echt so eingeschränkt in unserer Wahrnehmung... :?

Dein Kater ist ja schon eine ganze lange Zeit weg. Wer weiß, wie es ihm in der Zwischenzeit ergangen ist?
Es gibt eine ganze Reihe von Erkrankungen, die - wenn nicht oder falsch behandelt - zu Gehörverlust führen können. Auch bei Taurinmangel wird Gehörverlust beobachtet.
Wird/wurde der Kater denn nicht vom TH untersucht? Ein großes Blutbild wäre auf jeden Fall angesagt und auch ein Nasen-/Augenabstrich.

Eigentlich sollten doch Arzt- und Tierarzpraxen UV-Lampen haben, allein um den Desinfektionsstatus der Flächen überprüfen zu können...
Liebe Grüße
Dagmar


Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Linda123 » 18.05.2013 22:37

Hui, Linda, das ist ja super spannend, aufregend und auch ein bisschen traurig!
Bei der großen äußerlichen Ähnlichkeit und seinem Verhalten sieht es ja schon sehr so aus, als wenn er es ist :D (Es sei denn, er verhält sich gegenüber allen Besuchern so.) Was ist mit dem kleinen Knick im Schwanz? Hat er den auch?
Traurig finde ich den Gedanken, dass er es wirklich ist und dich sofort erkennt, aber du irgendwie noch unsicher bist. Wir Menschen sind echt so eingeschränkt in unserer Wahrnehmung... :?


Ja ich weiß :?. Habe nur irgendwie Angst wieder enttäuscht zu werden.
Ich muss aber noch dazu sagen, dass er momentan noch in einem separaten Raum ist. Vielleicht ist er auch deshalb so verschmust gewesen weil er sich über Besuch gefreut hat.
Er hat keinen sichtbaren Knick im Schwanz, aber man kann da etwas erfühlen. Irgend eine Narbe ist da schon.
Bei meinem Kater damals war es aber das totale "Merkmal" an ihm. Man hat den Knick direkt gesehen.
Was mir aber noch so einfällt: Leider habe ich im Licht eine leichtes Tigermuster im Schwanz gesehen. Ob sich so etwas auch im Alter verändern kann? Bei meinem war das damals nämlich nicht. Fragen über Fragen ...

Was er aber auf alle Fälle gemeinsam hat ist, dass er genau wie meiner, sehr klein ist. Er ist fast die Hälfte von Loui.
Meiner war damals auch ziemlich klein und zierlich. Und was mir noch aufgefallen ist war sein super weiches Fell. Genau wie bei meinem damals :kiss:

Dein Kater ist ja schon eine ganze lange Zeit weg. Wer weiß, wie es ihm in der Zwischenzeit ergangen ist?
Es gibt eine ganze Reihe von Erkrankungen, die - wenn nicht oder falsch behandelt - zu Gehörverlust führen können. Auch bei Taurinmangel wird Gehörverlust beobachtet.
Wird/wurde der Kater denn nicht vom TH untersucht? Ein großes Blutbild wäre auf jeden Fall angesagt und auch ein Nasen-/Augenabstrich.


Das ist ja interessant! Taurinmangel auch :shock: ?
Ja wer weiß was ihm in der Zwischenzeit wiederfahren ist :?
Die Pflegerin sagte er hatte über 20 Zecken und war unterernährt.

Ob er "untersucht" wurde, weiß ich leider nicht. Sie hat mir nur zwecks des Tattoos gesagt, dass die TÄ das schon gesehen hätte, wenn da was gewesen wäre. Das Tierheim ist auch wirklich sehr klein in Vergleich zu denen in D-Land. Vielleicht tun die das in der Schweiz irgendwie anders handhaben? Finanziell meine ich.

Das mit der Taubheit hatte ich aber selbst bemerkt, da er auf mein Rufen nicht reagierte. Auch nicht auf Schnipsen oder Pfeifen reagierte er überhaupt nicht.
Erst als ich mit den Fingernägel gegen eine Metallschüssel klopfte reagierte er ETWAS auf den schrilleren Ton. Aber auch nicht wirklich so, dass man sagen könnte er könnte hören.

Eigentlich sollten doch Arzt- und Tierarzpraxen UV-Lampen haben, allein um den Desinfektionsstatus der Flächen überprüfen zu können
Bei dem was ich damit mit den Pflegestellen mitgemacht habe (vielleicht erinnerst du dich noch), wundert mich nichts mehr :? Sie hatte keine Lampe da und sagte ich könnte doch eine mitbringen :? Hm, ich frage am Di mal hier im TH nach einer Lampe nach. Vielleicht haben die eine Idee oder könnten mir ihre gegen Geld leihen...

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Khitomer » 18.05.2013 23:19

Wenn das so ein kleines TH ist, dann haben die bestimmt einen externen TA und somit auch keine eigene TA-Aussteuer. So ist das jedenfalls in Dänemark.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Mrs Spock » 18.05.2013 23:44

Ob es nun dein vermisster Kater ist oder nicht, es scheint bei euch beiden ziemlich gefunkt zu haben :love: .

Ich kann dein Zögern aber auch verstehen, plötzlich steht man da und viele Fragen und Gefühle stürmen auf einen ein.

Linda123 hat geschrieben:Falls er einziehen würde, müsste ich auch auf alle Fälle eine neue Wohnung suchen


Find ich schon mal sehr bezeichnend, dass du schon so weit denkst :wink: .

Aber kann man sich denn sicher sein, dass er ein Freigänger ist? Evtl. ist er ein ehemaliger Wohnungskater und könnte sich in einer Wohnung wohl fühlen?
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Linda123 » 19.05.2013 08:51

Mrs Spock hat geschrieben:Ob es nun dein vermisster Kater ist oder nicht, es scheint bei euch beiden ziemlich gefunkt zu haben :love: .

Ich kann dein Zögern aber auch verstehen, plötzlich steht man da und viele Fragen und Gefühle stürmen auf einen ein.

Linda123 hat geschrieben:Falls er einziehen würde, müsste ich auch auf alle Fälle eine neue Wohnung suchen


Find ich schon mal sehr bezeichnend, dass du schon so weit denkst :wink: .

Aber kann man sich denn sicher sein, dass er ein Freigänger ist? Evtl. ist er ein ehemaliger Wohnungskater und könnte sich in einer Wohnung wohl fühlen?


Ja er ist echt ein süßer kleiner Mann :love:
Ich hatte den Eindruck das er sich in dem kleiner Raum total wohl fühlt und kein Bedürfnis hat raus zu gehen.
Vielleicht ist er jemanden vom Balkon ausgebüchst, wer weiß...? Und wenn er nicht hört, dann konnte er auch wahrscheinlich nicht gefunden werden.

Hm, nicht nur das Thema Wohnung sondern auch das Thema Gesundheit wäre ein Problem :?
Was mache ich, wenn er Katzenschnupfen und andere übertragbaren Krankheiten hat?
Ich muss ja meine beiden trotzdem schützen, ob es nun meiner ist oder nicht.
Ich glaube ihn von dort aus behandeln zu lassen, kann ich mir nicht leisten.
Die haben sicher horrende Kosten :shock:

Und was mache ich, wenn er doch nicht meiner ist und ihn jemand verzweifelt sucht?
Ich will ja keinem sein Tier wegnehmen.
Zuletzt geändert von Linda123 am 19.05.2013 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Linda123 » 19.05.2013 08:55

Khitomer hat geschrieben:Wenn das so ein kleines TH ist, dann haben die bestimmt einen externen TA und somit auch keine eigene TA-Aussteuer. So ist das jedenfalls in Dänemark.


Ja, kann ich mir gut vorstellen.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon hildchen » 19.05.2013 10:55

Ein tauber Kater darf auf keinen Fall ungesicherten Freigang haben, so viel dazu.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Regina » 19.05.2013 11:26

hildchen hat geschrieben:Ein tauber Kater darf auf keinen Fall ungesicherten Freigang haben, so viel dazu.


Wollte ich auch gerade schreiben!

Tätowierungen im Ohr können nach einiger Zeit verblassen, besonders bei schwarzen Katzen.

Lass Deine Eindrücke doch erst einmal auf Dich einwirken. Und dann lass Dein Herz entscheiden.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Linda123 » 19.05.2013 12:50

hildchen hat geschrieben:Ein tauber Kater darf auf keinen Fall ungesicherten Freigang haben, so viel dazu.

Ach so? Das wusste ich gar nicht!
Dann hat sich das Thema Freigang damit erledigt. Ist mir ehrlich gesagt eh lieber :wink:
Bei meinem Kater früher hatte ich nämlich ständig Angst das ihm etwas zugestoßen sein könnte, wenn er mal länger weg war als sonst...

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Linda123 » 19.05.2013 12:52

Regina hat geschrieben:
hildchen hat geschrieben:Ein tauber Kater darf auf keinen Fall ungesicherten Freigang haben, so viel dazu.


Wollte ich auch gerade schreiben!

Tätowierungen im Ohr können nach einiger Zeit verblassen, besonders bei schwarzen Katzen.

Lass Deine Eindrücke doch erst einmal auf Dich einwirken. Und dann lass Dein Herz entscheiden.

Liebe Grüsse,
Regina


Ich denke so werde ich es machen :wink:

Zum Tattoo: Im Internet habe ich bei Wikipedia ein "verblasstes" Tattoo gesehen.
Man erkennt die Ziffern zwar nicht mehr, aber man sieht das da mal was war.
Bei ihm ist da überhaupt nichts.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: "Könnte er mein vermisster Kater sein?" Ich war heute im

Beitragvon Khitomer » 19.05.2013 14:31

Hat das TH ihn denn auf AIDS und Leukose getestet? Das fände ich wichtiger als das Katzenschnupfen Problem.

Ich würde meinen eigenen TA fragen,was er dazu meint, ob das Katerchen mit Katzenschnupfen bei dir zu Hause behandelt werdn kann wenn deine beiden geimpft sind oder ob er dringend in Quarantäne muss. Natürlich ist er im TH in Quarantäne, da haben sie auch eine grössere Katzengruppe, die in der Regel mehr gestresst ist und dadurch auch anfälliger auf Krankheiten.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste