Venezia hat geschrieben:.... hab nun einige Erfahrungsberichte gelesen....wo Mietzen gesicherten Freignag haben... und ganz tolle Einzäunungen gemacht wurden.....
Ha! Da sind wir (bzw. besser gesagt mein Mann) ja auch grade dran, und hoffentlich wird's auch so toll! Bisher ist alles noch provisorisch, paar Holzlatten und ganz normaler Maschendrahtzaun dran, am Boden ganz bis runter gezogen und beim Tor Gipskübel hingestellt, damit die Katers nicht drunter durchkönnen.
Da wurde nichts berichtet dass ne Miez mal kochgekrakselt wäre am Zaun oder so.....
Was mich sehr verwundert, ist, dass das hier auch noch nicht versucht wurde! Dabei ist an einer Seite der Zaun nur so ca. 1 m hoch und außerdem nicht aus Maschen, sondern so rechtwinklig angeordnete dünne Stäbe...und daher denken wir auch:
aber gut, so eine Abschrägung oben am Zaun ist sicherlich sinnvoll!
Zumindest behalten wir das mal im Hinterkopf, und bei Bedarf kommt es dran.
Werd mich mal auf die Materialsuche begeben.....
wo gibts so Zäune? was kostet das? Usw......
Is ja nicht nur der Zaun...wir müßten ja auch eine "Türe" machen.... :roll:
Ja eben! Also die Elemente wurden neulich geliefert, bin gespannt, ob die Pläne meines Mannes so aufgehen, wie er sich das vorstellt. Bin aber zuversichtlich![]()
Wird schon ne aufwendigere Sache denke ich......
mal schaun..........
Und damit das hier nicht nur klugscheißerisches Rumgelaber meinerseits bleibt: Deine Frage, Iris, hat mich daran erinnert, dass ich die Fortschritte unserer "Garten-mit-gesichertem-Freigang"-Werdung fotografisch festhalten wollte. Da mein Mann meist nur wochenends zum dran Arbeiten kommt, kann es mit der Fertigstellung etwas dauern, aber die Zaunstangen sind immerhin schon einbetoniert - selbstverständlich mit eingestempelten Katerpfotenabdrücken! Vielleicht würden Dir Fotos hilfreich sein für Deinen eigenen Garten - oder auch umgekehrt - wenn Ihr schneller zu Potte kommt damit....
