Bei den TH könnte ich es mir schon eher vorstellen, zumindest bei den privaten Organisationen.
Aber auch da wird ein Fundtier doch erstmal tierärztlich untersucht und der widerum sollte doch dann ein Lesegerät besitzen oder zumindest rankommen, oder?
Was das Fühlen angeht, das ist schon eher schwierig, weil die Chips auch gerne mal wandern.
So ist zwar die linke Halsseite im Regelfall die, die genommen wird, aber der Chip kann sich dann durchaus im Schulterbereich oder auch ganz oben am Hals befinden (bei Merry ist er ordentlich gewandert, bei Izzie und Anarion weniger).
Auf jeden Fall sehr schön, dass die Katze so wieder nach Hause vermittelt werden konnte.

Ich hoffe, sie kann sich nach ihrem Streunerdasein dort jetzt gut wieder einleben und genießt es, verwöhnt zu werden (was sie bestimmt jetzt nach Strich und Faden wird)