„Nicht allen, die ein Haustier kaufen, ist bewusst, was auf sie zukommt.“ Der Trossinger Tierarzt Dr. Volker Heinemann macht immer wieder die Erfahrung, dass Menschen die Kosten einer Tierhaltung falsch einschätzen. „Am meisten fallen die Futterkosten ins Gewicht – und einige können sich die nicht leisten.“ In Großstädten wie Berlin oder Hamburg seien deswegen sogar schon Tafelläden für Tiere entstanden.
Und auch die Kosten für Behandlungen beim Tierarzt sollten vor der Anschaffung eines Haustiers bedacht werden. „Erst kürzlich hatte ich einen Fall, wo kein Geld für eine Behandlung da war“, berichtet Heinemann. Er habe eine Ratenzahlung vorgeschlagen, um dem Tier helfen zu können. Auch Tierschutzvereine würden Geld zu notwendigen Operationen beisteuern, sagt Heinemann. „Die Leute sollten sich vorher überlegen, ob sie sich ein Haustier leisten können – und sich notfalls eingestehen, dass sie es abgeben, wenn sie es nicht mehr halten können.“ In diesem Fall rät er, „sich besser an den Tierschutzverein zu wenden, als es an ein Tierheim abzuschieben“.
...
Ganzer Artikel + Quelle
