Wie Maxi zu uns gekommen ist

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon Maxi11 » 30.06.2011 13:19

Dann will ich Euch doch mal die Geschichte erzählen wie Maxi
zu uns gekommen ist. (Hoffe hier richtig zu sein :oops: )

War schon seit längerem auf der Suche nach einer Katze,habe im Internet
gesucht auch welche gefunden,einige wollten 50€ für ne normale Bauernhof Katze
haben,andere wiederum 10€ und einer wollte gar nichts haben.
Habe auch überall angerufen,eine Frau wollte sich wieder melden,tat sie bis heute
nicht,andere meldeten sich erst gar nicht.
Ok dachte ich,schreibste mal bei Facebook,vielleicht bekommste ja ne Antwort.
So war es dann auch,eine Bekannte die hier bei uns in der Stadt wohnt gab Mir einen
Tip.Rief dort auch sofort an und wir konnten dann Nachmittags kommen um uns die
kleinen anzusehen.Das war am 13.06.2011
Um 15 Uhr waren wir dann auch da,als die Frau Mir die Tür offen machte,kamen Mir schon
etliche Katzen entgegen,große wie auch kleine..die Katzen waren leider in keinem guten
Zustand..alle hatten verklebte Augen,die Frau sagte das eine Katze die anderen wohl angesteckt habe,
sie aber behandeln würde.Die Frau ist sicher schon Mitte 70,aber noch gut auf den Beinen..sie kümmert
sich schon seit etlichen Jahren um ausgesetzte Katzen und Hunde.
Dann sah ich einen kleinen roten Kater,genau so einen hatte ich als Kind auch...da hat es
sofort Peng gemacht..den mußte ich haben. Mein Mann sagte noch lass ihn lieber hier,der ist nicht
Gesund...aber außer das er rote Augen hatte sah man ihm nichts an.Ließ Mir aber nichts erzählen und
nahm ihn mit.
Sind dann am nächsten Tag zur TÄ.die sagte das der kleine Kerl einen ganz gemeinen
Katzenschnupfen hätte und bekam AB,Würmer und anderes Getier hätte er auch,aber wir
müßten erst den Katzenschnupfen behandeln.Milben hatte er auch,aber sowas von viele :cry:
Sie hatte ihm dann schonmal was ins Ohr getan und beim schütteln kam schon die erste Ladung raus.
1 Woche später wurden die Ohren nochmals behandelt und wir bekamen schonmal die Paste zur Entwurmung mit.
Da war sie aber schon mehr als zufrieden mit Maxi,die Augen sollte ich weiter behandeln..tat ich auch.
Dann gab es auch die erste Paste,mochte er gar nicht..der hat richtig geschrien dabei...aber jetzt beim 5x da klappte
es einwandfrei :)
Und wieder verging 1 Woche und wir mußten wieder zur Kontrolle und ihm wurden die Ohren komplett sauber gemacht,
da war noch einiges drin und die TÄ hatte gut zu tun.Maxi fand es zwar nicht toll,aber lies es dennoch machen.
Die Augen waren immer noch am Tränen,nun haben wir ne andere Salbe mitbekommen (Floxal)
So,und nun warten wir drauf das die Augen endlich auch Gesund werden,denn erst dann will unsere TÄ Maxi
Impfen.Sie meint das wir keinen großen Kater kriegen werden,denn durch den Katzenschnupfen und dem starken AB,
was dabei nur hilft,wird es so sein,stand auch bei den Nebenwirkungen drin..aber nun gut,Hauptsache ist das er wieder Gesund wird.

Hoffe ich hab jetzt alles aufgeschrieben..werde hier alle 2 Min gestört von den Vierbeinern oder auch von den Zweibeinern :lol:
Zuletzt geändert von Maxi11 am 30.06.2011 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon sabina » 30.06.2011 15:10

schön, dass du maxi "gerettet" hast :D
aber mit milben, katzenschnupfen und würmern krieg ich die grosse krise, wenn ich an die vielen anderen katzis dort denke :evil: :(
hast du diese "besitzerin" informiert darüber?? da müssen all die anderen tiere doch behandelt werden....für mich tönt das ein wenig nach animal-hording dort...wieviele tiere waren es denn ca? evtl. müsstest du meldung machen beim tierschutz wegen dieser frau :(
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon Maxi11 » 30.06.2011 15:31

Ja wegen Meldung machen hab ich auch schon überlegt,aber sie Arbeitet mit dem Tierschutz
zusammen,ihre Tochter ist sogar Vorsitzende in einem anderen Ort.
Wieviele Katzen sie insgesamt hat weiß ich nicht,aber sie sagte was von 12 Katzen.

Bin wirklich froh das ich wenigstens unserem Katerle ein besseres Zuhause bieten kann.
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon hildchen » 30.06.2011 15:32

2007???
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon Maxi11 » 30.06.2011 16:01

UPS..Schreibfehler 2011 meine ich natürlich :s2439:
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon user_4480 » 30.06.2011 16:11

Ich wünsche euch ganz viele glückliche Jahre und Spaß zusammen :s2445:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon sabina » 30.06.2011 16:58

hmmm, ganz ehrlich?
das glaube ich nicht mit dem tierschutz...kein "profi" würde vermilbte, verwurmte und mit katzenschnupfen infizierte katzis halten, geschweige denn so vermitteln...
ich würde der sache nachgehen.
als ich vor längerer zeit auf der suche nach einem kumpel für morpheus war, kam ich auch zu einer pflegestelle, die katzis aus spanien beherbergte und vermittelte. ich war entsetzt über die hygienischen zustände dort! es grassierte auch ein übler katzenschnupfen, es stank nach kot und urin und die katzis sahen krank aus. ich war in einem konflikt, da die frau es zwar gut meinte, aber offenbar die kontrolle verloren hatte. ich hab mich dann mit der organisation in verbindung gesetzt und die zustände dort geschildert (und auch betont, dass die frau nett war, aber solch einfachen dinge wie kontaminationsgefahr durch den schnupfen "vergass", denn ich hätte ohne medizinische kenntnisse meinen morpheus infizieren können!). ich stiess auf offene ohren und mir wurde gesagt, es würde jemand dorthin geschickt, um das zu kontrollieren.
offenbar war ich nicht die einzige, der diese zustände dort aufgefallen sind. diese pflegestelle wurde vom tierschutz geschlossen.
du könntest ja beim tierschutz einfach mal nachfragen, ob diese frau dort überhaupt bekannt ist :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon Maxi11 » 30.06.2011 17:06

Ich werde Mich dann erkundigen,denn den Tieren muß ja geholfen werden.
Aber diese alte Dame gibt es schon seit
etlichen Jahren..aber ich denke sie ist
einfach überfordert mit den ganzen Tieren. :(
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon sabina » 30.06.2011 18:34

ja, das denke ich auch, dass sie überfordert ist oder auch langsam zu alt.
man kann das ja schön diplomatisch bereden, ohne die alte dame anzugreifen :wink:
aber egal aus welchen gründen das jetzt ist, da muss den anderen katzis dringend geholfen werden :(
falls sie wirklich mit einem tierschutz zusammen arbeitet, kann man katzis auf andere pflegestellen verlegen und gucken, dass sie eine kleine, überschaubare zahl an katzis hat. und v.a. muss da dringend ein ta hin! milben z.b. können tödlich enden, wenn nicht behandelt wird, die tiere leiden extrem :(
finde ich ganz toll, dass du da zum rechten schauen willst :D wenn du dann schilderst, in was für einem zustand du deinen maxi bekommen hast, werden sie (hoffentlich) handeln. und es wäre toll, wenn du uns hier berichtest :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon LaLotte » 30.06.2011 22:29

Schön, dass du Maxi aufgenommen hast, obwohl er offensichtlich nicht gesund war/ist :D
Ich wünsche euch viele glückliche und letztendlich gesunde Jahre miteinander!

Ich denke auch, dass die Frau die Kontrolle darüber verloren hat, was mit den Katzis los ist. Sonst hätte sie Maxi nie einfach so vermitteln dürfen.
Auch wenn sie es nur gut meint, muss dort jemand die Kontrolle übernehmen. Ich drücke die Daumen, dass du Erfolg hast.

Wenn sich das mit den Augen von Maxi weiterhin so hartnäckig hält, sprich die TÄ doch mal auf Chlamydien an. Ich weiß ja nicht, welches AB er bekommen hat, denn bei Chlamydien ist das übliche "Kraut" nicht ausreichend.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon Khitomer » 30.06.2011 22:32

Danke für den Bericht über Maxi.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Maxi11
Experte
Experte
Beiträge: 429
Registriert: 29.06.2011 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sauerland

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon Maxi11 » 30.06.2011 22:34

Ich kanns Dir auch jetzt nicht sagen,hab die Packung weg geworfen,
aber ich meine das stand auch drauf...wie lange dauert es denn in
der Regel das die Augen wieder "Normal" sind?!
Melanie

Bild
Maxi *10.03.2011 und Bounty * 1.07.2011

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon LaLotte » 30.06.2011 23:01

Das kommt darauf an, was für ein Infekt dafür verantwortlich ist :wink:
Auch eine "normale" Bindehautentzündung kann sich schon ein paar Wochen ziehen.
Da Maxi aber Katzenschnupfen hat und Chlamydien eine der Infektionen aus dem Systemkomplex Katzenschnupfen ist, würde ich das mal im Hinterkopf behalten.
Er wird ja bei euch gerade mal erst seit 2,5 Wochen behandelt. Sprich' doch die TÄ einfach mal darauf an. Ich fänd' es z.B. auch sinnvoll, das Imunsystem ein wenig zu puschen. Das dürfte durch den Schnupfen und die AB-Gabe ziemlich in die Knie gegangen sein. Sicher kennt die TÄ diesbezüglich einige Präparate.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon muffyotti » 01.07.2011 00:59

@Maxi 11
schön und hut ab,daß du eine kranke kleine katze auf genommen hast und dich prima um das arme geschüpf kümmerst.ohne deine führsorge wäre der kleine bestimmt nicht mehr am lebend.wünsche dir und maxi viele glückliche zeiten und maxi ,werde schnell gesund. :s2431:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
shimali
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 12.09.2010 14:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jesteburg
Kontaktdaten:

Re: Wie Maxi zu uns gekommen ist

Beitragvon shimali » 01.07.2011 11:10

von mir auch erstmal respekt, und danke, dass es leute gibt die auch kranke Katzen aufnehmen :wink:

zum Thema anzeigen, das würde ich auch tuen und selbst wenn die Dame mit dem Tierschutz zusammen arbeitet, ist das einerlei, denn derartige Dinge sind Sache des Veterinär Amtes, der Tierschutz kann da nur dudu machen. geschlossen werden kann die kiste nur, durchs Veterinäramt und einen von diesem Verpflichtetem TA. Also am besten rausfinden wo das zuständeige Vetamt ist, anrufen und noch ein paar Freunde dazu überreden die wegen der gleichen Sache anrufen (und vorgeben dort gewesen zu sein).

So haben wir (meine Freundin und ich) das damals auch gemacht, als wir meine Shila holten und wir haben zu dieser Zeit im Tierschutz gearbeitet!
________________________________________________________________________________

Bild

http://www.privat-animalsitter.de.tl



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste