Zuckerfreies TroFu und NaFu
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Zuckerfreies TroFu und NaFu
Könnt ihr mir einen Tipp geben, welches hochwertige TroFu und NaFu zuckerfrei ist?
Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Meine persönliche Zusammenstellung:
NF = Grau, Mac's, Vet Concept, Auenland, Petnatur, Savanna Pet, Tiger, Ziwi Peak, Tiger-Menue, Felidae, Pfotenliebe, Herrmans Bio Menü, Bestes Futter Fleischmenü Cat, Wellnesstopf, GranataPet, Terra Felis, Catz Finefood ...
TF = Acana, Orijen, Grau, Power of Nature ...
NF = Grau, Mac's, Vet Concept, Auenland, Petnatur, Savanna Pet, Tiger, Ziwi Peak, Tiger-Menue, Felidae, Pfotenliebe, Herrmans Bio Menü, Bestes Futter Fleischmenü Cat, Wellnesstopf, GranataPet, Terra Felis, Catz Finefood ...
TF = Acana, Orijen, Grau, Power of Nature ...
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Gesundes Katzenfutter
Das ist die Box der Pandorra
Da scheiden sich die Geister und die Meinungen gehen auseinander...
Aus meiner Sicht:
Trockenfutter:
es muss aus FRISCHFLEISCH bestehen, also nicht aus zB Geflügelmehl sondern aus richtigem zB Geflügelfleisch,
das bieten einige Hersteller inzwischen an, wie zum Beispiel Almo Nature, Grau, ANF, Orijen, Precept und einige Sorten bei Sanabelle etc.
UND - das Frischfleisch muss an vorderster Stelle kommen - also nicht irgendwelche Füller wie Getreide usw.,
die können schon auch dabei sein, aber eben nicht als Hauptbestandteil.
Du kannst Dir ja die Deklarationen der TroFu-Sorten ansehen und siehst dann, was so drin ist (vorsicht - Zucker wird auch
gerne "getarnt" und ist dann als Malz, Rübenfasern, Maltose usw. enthalten.
Nassfutter:
das hängt von Deinem Geldbeutel ab, es gibt viele Futter-Sorten in Lebensmittelqualität, wie zum Beispiel almo nature, Applaws,
Schesir, Portacat usw - da sind dann zB je nach Sorte 50% Hühnerfleisch, 30% Thunfisch und Kochwasser enthalten - mehr nicht.
Und das ganze in Lebensmittelqualität - also nichts mit Schlachtabfällen oder ähnlichem, sondern eben in der Qualität, in der
Menschen es auch essen könnten.
Ansonsten gibt es von Animonda einige gute Sorten, zB Carny, oder auch die Tetrapacks von Bozita, Grau-Dosen usw.
Und last-but-not-least gibt es auch im Discounter einiges an zuckerfreiem Futter, siehe hier:
Discounter-Futter ohne Zucker und Getreide
Generell:
mir ist es auch sehr wichtig, dass nicht zu viele chemische Dinge zugesetzt sind, wie zum Beispiel "künstliche" Vitamine usw.,
oder gar Farb- oder Konservierungsstoffe.
Gerade was den Zusatz von Vitaminen angeht, sollte man vorsichtig sein, auch bei Katzen nehmen Allergien immer mehr zu
und das könnte auch damit zusammenhängen, dass jeder Hersteller andere Quellen für Vitamine usw. hat und der Organismus
der Katze einfach damit überfordert ist, ständig anderes Zeugs verarbeiten zu müssen.
Wenn man für eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung sorgt, muss da eigentlich nicht ständig etwas zugesetzt werden.
Und aus vielerlei Gründen solltest Du auch versuchen, zumindest ab und zu etwas frisches anzubieten, das hat neben der gesunden
Ernährung auch noch den Vorteil, dass mehr gekaut werden muss, es für die Katze auch oft befriedigender sein kann und zB die Zähne
gereinigt werden...
Und natürlich hängt das ganze auch massgeblich davon ab, was Deine Katzen mögen und fressen
lg
sonja

Aus meiner Sicht:
Trockenfutter:
es muss aus FRISCHFLEISCH bestehen, also nicht aus zB Geflügelmehl sondern aus richtigem zB Geflügelfleisch,
das bieten einige Hersteller inzwischen an, wie zum Beispiel Almo Nature, Grau, ANF, Orijen, Precept und einige Sorten bei Sanabelle etc.
UND - das Frischfleisch muss an vorderster Stelle kommen - also nicht irgendwelche Füller wie Getreide usw.,
die können schon auch dabei sein, aber eben nicht als Hauptbestandteil.
Du kannst Dir ja die Deklarationen der TroFu-Sorten ansehen und siehst dann, was so drin ist (vorsicht - Zucker wird auch
gerne "getarnt" und ist dann als Malz, Rübenfasern, Maltose usw. enthalten.
Nassfutter:
das hängt von Deinem Geldbeutel ab, es gibt viele Futter-Sorten in Lebensmittelqualität, wie zum Beispiel almo nature, Applaws,
Schesir, Portacat usw - da sind dann zB je nach Sorte 50% Hühnerfleisch, 30% Thunfisch und Kochwasser enthalten - mehr nicht.
Und das ganze in Lebensmittelqualität - also nichts mit Schlachtabfällen oder ähnlichem, sondern eben in der Qualität, in der
Menschen es auch essen könnten.
Ansonsten gibt es von Animonda einige gute Sorten, zB Carny, oder auch die Tetrapacks von Bozita, Grau-Dosen usw.
Und last-but-not-least gibt es auch im Discounter einiges an zuckerfreiem Futter, siehe hier:

Generell:
mir ist es auch sehr wichtig, dass nicht zu viele chemische Dinge zugesetzt sind, wie zum Beispiel "künstliche" Vitamine usw.,
oder gar Farb- oder Konservierungsstoffe.
Gerade was den Zusatz von Vitaminen angeht, sollte man vorsichtig sein, auch bei Katzen nehmen Allergien immer mehr zu
und das könnte auch damit zusammenhängen, dass jeder Hersteller andere Quellen für Vitamine usw. hat und der Organismus
der Katze einfach damit überfordert ist, ständig anderes Zeugs verarbeiten zu müssen.
Wenn man für eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung sorgt, muss da eigentlich nicht ständig etwas zugesetzt werden.
Und aus vielerlei Gründen solltest Du auch versuchen, zumindest ab und zu etwas frisches anzubieten, das hat neben der gesunden
Ernährung auch noch den Vorteil, dass mehr gekaut werden muss, es für die Katze auch oft befriedigender sein kann und zB die Zähne
gereinigt werden...
Und natürlich hängt das ganze auch massgeblich davon ab, was Deine Katzen mögen und fressen

lg
sonja
...
- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Gesundes Katzenfutter
Danke euch Beiden
Ja ist es mir auch, zumal meine Amy ja Allergikerin ist und auch auf alle chemischen Zusätze allergisch reagiert
Mauli fängt sich ja ohnehin selbst auch immer mal wieder was, und da Amy gebarft wird fällt für die beiden Miezen auch immer Frischfleisch ab
Ha, das ist wohl die größte Hürde

SONJA hat geschrieben:mir ist es auch sehr wichtig, dass nicht zu viele chemische Dinge zugesetzt sind, wie zum Beispiel "künstliche" Vitamine usw.,
oder gar Farb- oder Konservierungsstoffe.
Gerade was den Zusatz von Vitaminen angeht, sollte man vorsichtig sein, auch bei Katzen nehmen Allergien immer mehr zu
und das könnte auch damit zusammenhängen, dass jeder Hersteller andere Quellen für Vitamine usw. hat und der Organismus
der Katze einfach damit überfordert ist, ständig anderes Zeugs verarbeiten zu müssen.
Wenn man für eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung sorgt, muss da eigentlich nicht ständig etwas zugesetzt werden.
Ja ist es mir auch, zumal meine Amy ja Allergikerin ist und auch auf alle chemischen Zusätze allergisch reagiert
SONJA hat geschrieben:Und aus vielerlei Gründen solltest Du auch versuchen, zumindest ab und zu etwas frisches anzubieten, das hat neben der gesunden
Ernährung auch noch den Vorteil, dass mehr gekaut werden muss, es für die Katze auch oft befriedigender sein kann und zB die Zähne
gereinigt werden...
Mauli fängt sich ja ohnehin selbst auch immer mal wieder was, und da Amy gebarft wird fällt für die beiden Miezen auch immer Frischfleisch ab
SONJA hat geschrieben:Und natürlich hängt das ganze auch massgeblich davon ab, was Deine Katzen mögen und fressen
Ha, das ist wohl die größte Hürde

Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Auenland gemacht.
Seit ich das füttere, ist z.B. der Durchfall bei Martok verschwunden und der "Output" riecht auch wieder verträglich, ohne das man danach die Wohnung lüften muss.
Leider mögen nicht alle meine Vier das Futter, so das ich noch andere Sorten zukaufen muss. (Da bin ich gerade in der Probierphase - fast alles Bio-Produkte).
Hier mal eine Beschreibung von deren Webseite:
Der Preis für eine 200g-Dose ist allerdings weit oben angesiedelt und es gibt nur vier Geschmacksrichtungen. Aber man muss sagen, das alles Bio ist und der Betrieb auch Bio-Zertifiziert ist.
Man kann also auch sein "Grünes Gewissen" beruhigen und seinen Fellnasen was gutes tun
Seit ich das füttere, ist z.B. der Durchfall bei Martok verschwunden und der "Output" riecht auch wieder verträglich, ohne das man danach die Wohnung lüften muss.
Leider mögen nicht alle meine Vier das Futter, so das ich noch andere Sorten zukaufen muss. (Da bin ich gerade in der Probierphase - fast alles Bio-Produkte).
Hier mal eine Beschreibung von deren Webseite:
Unsere Original Auenland-Konzept® Erzeugnisse sind 100% frei von :
Tier- und Pflanzennebenprodukten, Schlachtabfällen, Fleisch- und Fischmehlen, Tiermehlen, Innereien wie Leber und Nieren, gentechnisch verändertem Getreide, jeglichen Zusatzstoffen wie chemischen Konservierungsmitteln, synthetischen Vitaminen, Farb-und Lockstoffen sowie Geschmacksverstärkern!
Der Preis für eine 200g-Dose ist allerdings weit oben angesiedelt und es gibt nur vier Geschmacksrichtungen. Aber man muss sagen, das alles Bio ist und der Betrieb auch Bio-Zertifiziert ist.
Man kann also auch sein "Grünes Gewissen" beruhigen und seinen Fellnasen was gutes tun

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Ich hab mir jetzt gerade die Website von Auenland angesehen.
Hat mir auf Anhieb zugesagt
Ich hab da mal so ein Schnupperpaket bestellt, da sind 5 Dosen Nassfutter drin (von jeder Sorte eine) Trockenfutter und Leckerlis
Schaun wir mal ob meinen Miezen das auch zusagt
Und nun werd ich mich mal durch die anderen vorgeschlagenen Futtersorten wühlen
Danke
Hat mir auf Anhieb zugesagt

Ich hab da mal so ein Schnupperpaket bestellt, da sind 5 Dosen Nassfutter drin (von jeder Sorte eine) Trockenfutter und Leckerlis
Schaun wir mal ob meinen Miezen das auch zusagt

Und nun werd ich mich mal durch die anderen vorgeschlagenen Futtersorten wühlen
Danke

Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Bei Pfotenliebe habe ich auch das Schnupperpaket bestellt
Mal schaun was Mauli und Missi dazu sagen

Mal schaun was Mauli und Missi dazu sagen

Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Fast vergessen, hier gibt es auch hochwertiges Futter und auch bei TroFu gibt es eine schöne Auswahl:
Dort habe ich mich für meine Beiden anderen Futtermäkler eingedeckt. Bin da aber noch in der Probierphase
Durch hohe Qualitätsanforderungen und eine strenge Sortimentsauswahl wollen wir Ihnen helfen, das Wohlbefinden Ihres Lieblings zu erhöhen.
Unser Hauptaugenmerk liegt hierbei auf höchsten Fleischgehalt – bei konsequentem Verzicht auf Zucker, Weizen, Soja, Füllstoffe oder künstlicher Konservierungsstoffe.
Dort habe ich mich für meine Beiden anderen Futtermäkler eingedeckt. Bin da aber noch in der Probierphase

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Wow, da brauch ich wohl ein bißchen um mich da durchzulesen
Aber danke für den Tipp

Aber danke für den Tipp

Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Bei Sandra's Tieroase gibt es beispielsweise auch petnatur . Das kann ich auch sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
Meine Mäkler mögen das Fridoline von Sandras Tieroase sehr gerne. Bei meinen ist es schwierig gutes Futter zu finden, welches sie auch fressen. Falls Du dort bestellst, könnte ich Dir empfehlen das auch mal auszuprobieren.
- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Zuckerfreies TroFu und NaFu
So, hab nun lange und viel gelesen und viel bestellt
Ich hab mich nun auch noch bei Sandra's Tieroase mit unterschiedlichen Futtersorten eingedeckt und nun werd ich sehen wie meine Miezen darauf reagieren.
Beim Nassfutter fand ich das recht einfach, es war zwar viel zu lesen aber man hat schon eine gute Auswahl.
Trockenfutter finde ich schwieriger.
die einzigen die in hoher Prozentzahl (mind. 65%) Fleisch, kein Mehl haben sind offensichtlich Grau und Auenland (reines Fleisch)
Bei Grau hab ich erstmal nichts bestellt, da die kleinste Packung die ich finden konnte 1kg ist und das finde ich zum testen und ggfs wegwerfen zu viel.
Leider haben die auch keine Schnupperpakete, das finde ich bei Auenland vom Service schon besser.
Die haben meine Schnupperpaketbestellung gestern sofort telefonisch aufgenommen. 1Std später hatte ich die Rechnung, hab sofort überwiesen und heute schon eine Email erhalten, das mein Paket unterwegs ist
Ich danke euch allen für eure Hilfe...ich werd dann mal berichten wie das Futter so ankommt

Ich hab mich nun auch noch bei Sandra's Tieroase mit unterschiedlichen Futtersorten eingedeckt und nun werd ich sehen wie meine Miezen darauf reagieren.
Beim Nassfutter fand ich das recht einfach, es war zwar viel zu lesen aber man hat schon eine gute Auswahl.
Trockenfutter finde ich schwieriger.
die einzigen die in hoher Prozentzahl (mind. 65%) Fleisch, kein Mehl haben sind offensichtlich Grau und Auenland (reines Fleisch)
Bei Grau hab ich erstmal nichts bestellt, da die kleinste Packung die ich finden konnte 1kg ist und das finde ich zum testen und ggfs wegwerfen zu viel.
Leider haben die auch keine Schnupperpakete, das finde ich bei Auenland vom Service schon besser.
Die haben meine Schnupperpaketbestellung gestern sofort telefonisch aufgenommen. 1Std später hatte ich die Rechnung, hab sofort überwiesen und heute schon eine Email erhalten, das mein Paket unterwegs ist
Ich danke euch allen für eure Hilfe...ich werd dann mal berichten wie das Futter so ankommt
Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste