royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon Fenya » 10.03.2011 13:34

hallo zusammen,

ich füttere schon einige jahre royal canin indoor 27 und habe damit auch sehr gute erfahrungen gemacht... der stuhlgang der rasselbande stinkt bei weitem nicht mehr so wie früher und ist auch insgesamt sehr viel fester, so dass es sich leicht aus dem klo entfernen lässt...

seit loona nun die zähne gezogen bekommen hat (bzw. auch schon vorher wegen den schmerzen) bekommt sie felix weichfutter (ja ich weiss, ist nicht das beste aber ist das einzige nassfutter was sie mag)... unser neuzugang leo ist auch ein absoluter nassfutter-fan... also hab ich leo, lear und lucky einmal am tag ebenfalls felix nassfutter gegeben, damit sie auch nicht allzu neidisch auf loona sind... aber nun ist unser altes problem wieder da... der stuhlgang müffelt und bei 4 katzenklos im haus stinkt schonmal die ganze bude nach klo... nicht nur für mein empfindliches näschen ein graus... irgendwem scheint der geruch auch nicht sonderlich zu passen, so dass gestern ein haufen auf dem kindersofa war :x

ich würde von daher gern wieder komplett auf royal canin umstellen... und es aufweichen, damit loona es problem futtern kann und es hoffentlich auch dem leo schmeckt... als drago noch bei uns war, hatte ich schon einmal versucht, das royal canin für ihn aufzuweichen... aber pustekuchen... es war eine ganze nacht lang im wasser und war am nächsten tag immer noch knüppelhart...

gibts da einen trick, wie man dieses futter weich bekommt??

liebe grüsse
mel


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon Mozart » 10.03.2011 13:38

Hast Du es mal mit lauwarmem Wasser versucht?
Nemo hatte Trofu von Royal Canin mal im Wassernapf gebadet - und wie sich das Trofu auflöste!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon moni67 » 10.03.2011 14:51

hmmm ich hab das royal canin sensitiv das löst sich auf auch in kaltem wasser :roll:
schon mal royal canin nassfutter probiert ?
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/royal_canin_katzenfutter
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon Fenya » 10.03.2011 16:01

hmm... ich glaub ich hatte kaltes wasser genommen... werds mal mit warmen probieren

das nassfutter von royal canin darf ich leider nicht kaufen... da wird mein mann im dreieck springen... war schon schwer genug ihn davon zu überzeugen, dass wir das trofu von rc nehmen... denn er war gut & günstig futter einkäufer

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon tatze » 10.03.2011 16:47

ja das nass-futter ist sehr teuer. hab mal diätfutter nehmen müssen und das kostet bei uns €1,10 pro 100g Pk. :shock: . und da der durchfall länger anhält geht das ganz schön ins geld!
du könntest doch mal versuchen, es länger in lauwarmes wasser zu geben, dass es sozusagen zeit hat sich "aufzuweichen".
lg


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon Khitomer » 10.03.2011 17:57

dann schau doch mal bei Aldi - das Lux respektive Shah ist ein akzeptables futter zu günstigem preis und das einzige tauglich vom zupermarkt...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon user_4480 » 10.03.2011 20:16

Also nach Kibah's Zahn-OP hab ich ihr ihr geliebtes Trockenfutter auch eingeweicht. Kochendes Wasser rein, abkühlen, Wasser ausgießen, Pampe fertig :lol:

Benutzeravatar
Fenya
Experte
Experte
Beiträge: 367
Registriert: 31.05.2007 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Georgsmarienhütte
Kontaktdaten:

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon Fenya » 11.03.2011 00:05

@khitomer: ja ich weiss, dass das futter ok ist... nur hab ich halt die erfahrung gemacht, dass meine jungs und mein mädel ziemlich unangenehm riechen (also ihr kot), wenn ich ihnen dosenfutter geb... deshalb hoff ich ja, dass ich das rc indoor 27 doch noch richtig weich bekomm... denn damit "duften" sie einfach angenehmer ;)

ich dachte immer, wenn man trofu in kochendem wasser aufweicht gehen die vitamine verloren?? ich meine mal gelesen zu haben, dass das wasser max. 40° haben darf...

vorhin hab ich mal warmes wasser genommen, da weichte es schon etwas mehr auf, aber ne pampe hatte ich immer noch nicht^^ morgen einfach nochmal länger probieren... und loona und leo guckten nicht gerade begeistert... verwöhnte dinger *grummel* ;)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: royal canin trochenfutter weicht nicht auf

Beitragvon Khitomer » 11.03.2011 19:20

Fenya hat geschrieben:ich dachte immer, wenn man trofu in kochendem wasser aufweicht gehen die vitamine verloren??


da hast du einen guten punkt angesprochen. vor allem taurin ist sehr hitzeempfindlich und geht bei zu hohen temperaturen kaput. da müsstes du dann wieder welches zusetzen, nachdem alles abgekühlt ist.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste