ach Gottchen!
Armer Schatz
Ich wünsch ihm auf jeden Fall gute Besserung und dass jetzt alles gut verheilt.
Zum Trichter - als Merry einen tragen musste, hat er auch nicht gefressen. D.h. er wollte, aber es ging einfach nicht.
Hab ihm dann assistiert, indem ich erstmal den Napf höher gestellt habe (auf eine umgedrehte Müslischale gestellt) und dann geholfen habe, dass er den Kragen sozusagen über das "Napfgebilde" gestülpt hat zum Fressen.
Das ging dann ganz gut.
Ansonsten hat er nämlich einfach den Futternapf immer vor sich hergeschoben, weil er mit dem Kragen nicht dran kam.
Ich weiß ja auch nicht, wie empfindlich Tatou da so ist - Merry hat es sehr genossen, wenn ich ihm in der Zeit für eine halbe Stunde 1-2x täglich den Kragen abgemacht habe.
Hab mich dafür mit ihm in ein "sicheres" Zimmer gesetzt (wo er mir auch nicht in die Höhe entkommen konnte) und/oder ihm ein Geschirr angelegt, damit er nicht entwischen konnte (und ich bin leichter packen konnte zum Wiederanziehen des Kragens).
Er hat sich dann in der Zeit ausgiebig geputzt und geschnurrt und schmusen lassen und war total glücklich.
Geht aber eben nur, wenn es für den Kater kein großer Stress ist, den Kragen wieder anzuziehen.
Merry hatte sich damit dann sehr gut arrangiert - er wollte sich wirklich nur unbedingt wieder vernünftig putzen können.
@ Sabina: ach Mensch, ja kann ich verstehen, dass das schlimm für dich war.
Es sind und bleiben eben Raubtiere...
Drück dich!