Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathisch.

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
tincheen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2010 12:53
Geschlecht: weiblich

Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathisch.

Beitragvon tincheen » 29.06.2010 13:03

Hallo liebe Katzenfans !

Habe mich extra hier angemeldet, weil ich dringend Rat suche.

Folgendes:

Mein Kater Paulchen, ca. 14 Jahre alt, geht Tagsüber ein paar Stunden nach draussen.. Abends, vor dem ins Bett gehen holen wir oder bzw ich ihn immer rein.
Als ich gestern nach ihm sehen wollte und ihn nach innen holen wollte, war er weg. Das ist eigentlich ganz merkwürdig für meinen Paulchen. Nun haben wir ganze 3 Stunden bis 1 Uhr Nachts nach ihm gesucht, und dann lag er vor unserer Haustüre, völlig apathisch, neben ihm erbrochenes.
Nun ist er völlig schwach, hat die Nacht ein paar male erbrochen und frisst nichts. :cry: Trinken tut er sehr viel, was gut ist, da er auch etwas durchfall hat.
Wir wollten diese Nacht auch direkt zum TA, doch keiner hatte einen Nachtdienst oder stand zur Verfügung.
Er schläft nur, möchte einfach nichts fressen, egal welche Lieblinsspeise ich ihm vortische, und ich mache mir verdammt sorgen. :(
Nun bin ich alleine zuhause und will Paulchen UNBEDINGT zum Tierarzt fahren, doch hab keinen Führerschein und kein Geld da niemand zuhaus ist.
Weiß jemand Rat, oder weiß was dies sein könnte? Klar ersetzt dies keinen TA besuch, doch bis in einer Stunde jemand da ist, der mich und Paulchen zum TA fährt werde ich verrückt..

Danke schonmal für eure Antworten.


tinchen
liebe grüße von Christina und ihrem Paulchen;)


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon sabina » 29.06.2010 13:22

unbedingt zum ta mit ihm! lass ein grosses blutbild erstellen und evtl. ein röntgen, ob er etwas verschluckt hat.
bis dahin biete ihm kein futter an, lass ihn nicht raus, aber biete ihm zu trinken an. falls du katzengras stehen hast, nimm es weg, damit er nicht nochmals erbricht.
falls du nux vomica zuhause hast, gib ihm ein paar globulis, das nimmt mal die erste übelkeit.
aber bitte so schnell wie möglich zum ta!
meine daumen sind fest gedrückt!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon Venezia » 29.06.2010 13:58

:shock: ohh das klingt nicht gut.....schnell mit ihm zum TA!
Sein "Verhalten" kann meherer Ursachen haben....dies kann nur der TA klären.

Halt uns bitte auf dem laufenden
Ich drücke deinem Süßen ganz dolle die Daumen! :s1958:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
tincheen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2010 12:53
Geschlecht: weiblich

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon tincheen » 29.06.2010 14:05

Erstmal danke für die schnellen Antworten und euer Daumen drücken. :wink:

Morgen um 12 Uhr haben wir einen Termin beim TA, wollte es viel viel schneller, aber der TA meinte, es ginge nicht schneller und sein Zustand sei nicht kritisch.
Ich bin zwar anderer Ansicht, aber naja...
Seit einer viertel Stunde tappst er hier durch die gegend und möchte unbedingt raus, ich bin überhaupt froh das er aus seinem Nest kommt und trinkt / schmust.
Gebrochen hat er seid diese Nacht nicht mehr, aber ich möchte doch lieber auf Nummer sicher gehen und warten , bis er was "leichtes" zu fressen bekommt.
Sobald ich beim Tierarzt war, oder es etwas neues von Paulchen gibt, werd ich natürlich sofort berichten :)
liebe grüße von Christina und ihrem Paulchen;)

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon Venezia » 29.06.2010 14:25

Du willst echt bis morgen warten?????
Was ist das denn für ein TA :shock:
Also ich würde sofort gehn....bei dem was du vorher beschrieben hast.... :shock: , es gibt sicher noch andere TÄ .
Ist er denn immer noch apathisch?
Er ist schließlich auch nicht mehr der jüngste......geh lieber jetzt zum TA!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
tincheen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2010 12:53
Geschlecht: weiblich

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon tincheen » 29.06.2010 14:31

Ich denke, ich werde um 16 Uhr eine Tierklinik in der Nähe aufsuchen, sicher ist sicher.
Bis morgen zu warten finde ich auch keine gute Idee und war geschockt als die Assistentin meinte ich solle bis morgen warten. Dabei war ich bis jetzt immer zufrieden.
Apathisch finde ich ihn jetzt nicht mehr. Er will unbedingt raus und läuft die ganze zeit durch die Wohnung und kuschelt, er wackelt mir sogar die ganze zeit hinterher :D
Du hast recht mit dem Alter, da stecken die Katzen nicht mehr alles so gut weg, was sie mit jungen Jahren als "Weh-wehchen" genommen haben, das kenn ich noch von meiner verstorbenen Mieze.
liebe grüße von Christina und ihrem Paulchen;)

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon Venezia » 29.06.2010 14:35

Gut dass du nachher ne TK aufsuchen willst.
Ist wirklich sicherer......

Drück euch die Daumen !
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon user_4480 » 29.06.2010 15:58

Hoffe, dass du gerade beim TA sitzt. Ich drücke euch die Daumen :s1958:

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon vilica65 » 29.06.2010 16:50

gsd gehst du in die klinik...das ist doch nicht normal das man bis morgen warten soll :roll:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
tincheen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29.06.2010 12:53
Geschlecht: weiblich

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon tincheen » 29.06.2010 17:11

Huhu ihr lieben,

so um viertel vor vier bin ich zum Arzt gefahren, weil ich so große Sorgen hatte. Ich fande Paulchen zwar am Mittag etwas fröhlicher bzw. aufgeweckter, aber als wir ankamen und der TA ihn aus seiner Box nahm, ließ er sich total hängen, hat sich nicht bewegt, ließ alles mit sich machen. Ich dachte echt "jetzt war's das" :(
Nach einer langen Untersuchung, die er ohne einen Ton, eine Bewegung mit sich machen ließ, wurde eine Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt. Paulchen hat 5 Spritzen und ein Antibiotikum namens "Marbocyl P" bekommen, die er jetzt Morgens zu sich nehmen soll, damit die Entzündung abschwillt und auch das Fieber sinkt. Freitag soll ich dann mit ihm nochmal vorbei kommen und wenn das Fieber bis morgen Mittag nicht runter geht, sofort anrufen, da dass Antibiotikum dann nicht angeschlagen hat.
Ich bin echt froh, dass ich auf meinen eigentlichen TA nicht gehört habe und in die Tierklinik gefahren bin. Der Arzt war super vorsichtig und sorgfältig und hat mich auch gut beraten.
Danke für euren Lieben Antworten & das Daumen drücken :)
liebe grüße von Christina und ihrem Paulchen;)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon hildchen » 29.06.2010 17:25

Da hast Du ganz genau das Richtige gemacht! Wer weiß, ob der Kater noch bis morgen durchgehalten hätte, auf jeden Fall wäre es sehr viel schlimmer und schlechter zu behandeln gewesen.
Jetzt wünsch ich dem kleinen Patienten, dass er schnell wieder auf die Pfötchen kommt! Ich drück Euch beiden die Däumchen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon vilica65 » 29.06.2010 20:05

lies dir mal das durch
http://www.tierklinik.de/medizin.00264

hat der TA auch BB gemacht ?
US ?
oder sonst was...
bei katze ist pankreas nicht so einfach zu finden (US)...weil sie sehr klein ist.
ich frage nur, wie der TA auf pankreas kommt ?

hoffe, dein schatz erholt sich schnell :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon Miezie Maus » 29.06.2010 20:09

Ach du je. Gut das du nicht auf den ersten TA gehört hast. Das finde ich schon sehr komisch. :?
Ich kann zu meinem TA immer kommen, egal was ist und wann.

Na dann hoffen wir mal das die Medis anschlagen. Gute Besserung für den kleinen Mann :s2445:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon Mozart » 29.06.2010 20:34

Ich habe hier auch eine gute Information: http://www.vetmedlabor.de/pdf_dateien/vortragszusammenfassung_83_236_214_681136992146.pdf.

Die Frage von Vesna verstehe ich. Nur von den Symptomen kann man darauf nicht schließen.
Und vom normalen Labor auch nicht.
Die alleinige AB-Gabe kann keine Therapie sein. Was hat der Doc zum Futter gesagt?
Die Therapie ist im Link von Vesna gut beschrieben.
Im Zweifelsfall - noch mal fragen! :wink:

Wünsche dem Patienten eine schnelle und gute Besserung! :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Paulchen frisst nicht, bricht, riecht eigenartig, apathi

Beitragvon user_4480 » 29.06.2010 22:16

Ohje :(

Gute Besserung natürlich auch von mir :s2445:



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste