Bin echt angenervt.
Habe ja für meine drei Jungs und mein Mädel eine Katzenklappe, weil ich oft 10 Stunden und länger außer Haus bin. Das finden die Vier auch super und nutzen sie rege. Leider ist jetzt aufgrund meiner Kleinen, die noch nicht kastriert ist (bevor man mich jetzt in der Luft zerreißt - die Kleine ist herzkrank und es wird jetzt erst bei einem Herzspezialisten ermittelt werden, wie schlimm es genau ist und welche Gefahr die OP darstellt --> bis dahin gibt es die Pille) bei mir auf der 'Terrasse immer Halli-Galli. Zwei Kater geben sich die Ehre. Einer, klein und gelb gestromt, wir von meinen Herrschaften verscheucht. Soweit okay.
Der andere aber, ein grauer Kater, scheint älteren Semesters zu sein und vom Bauernhof gegenüber zu kommen, wird seltsamerweise akzeptiert und zum Besuch gar durch die Klappe hinein gebeten - ich habe ihn erst einmal dabei erwischt, schwupps, verschwunden war er! Aber ich RIECHE ihn, denn leider markiert er mir ins Wohnzimmer. Das ist so ätzend. Meint Ihr, Feliway könnte da helfen. Ich hab ja gar nix gegen das Tier und wenn die anderen ihn akzeptieren, soll er gerne mal reinkommen und es sich gemütlich machen - aber so geht es halt gar nicht. Während ich sitze und schreibe, umweht mich ein leichter Pissduft... bäh!! Da kommt man mit Putzen und Airwick gar nicht gegenan!!
Katzenklappe zu geht auch nicht. Meine sind es so sehr gewohnt, raus zu gehen, das wäre Quälerei.
Mein Plan ist jetzt, bis ich meine Lohnsteuer durch habe, den Kater zu zähmen, ihn dann einzufangen und kastrieren zu lassen. Er sieht eh stark mitgenommen aus, da täte ihm ein Tierarztbesuch bestimmt ganz gut.
Aber was mache ich bis dahin??? Noch mal die Frage: ist Feliway auch in diesem Fall eine gute Idee?
LG von einer nahezu erstickten Nicole, die wohl erstmal auf menschlichen Besuch verzichten muss...
