freigehege und fremde katzen/kater

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon mow mow » 20.02.2010 07:49

:s2439:

nun,wo ja hoffentlich der frühling bald beginnt,kann ich auch endlich mit dem bau unseres freigeheges beginnen....
bis vor wenigen tagen habe ich mich noch riesig darüber gefreut,aber seit ein paar tagen bin ich gar nicht mehr so euphorisch und denke auch,dass ich es vielleicht ganz lassen soll,obwohl es ein hauptgrund war,auf´s dorf zu ziehen :?
ich erzähle mal kurz:

seit einigen tagen kommen ständig fremde kater und sitzen auf unseren fensterbrettern und markieren unsere einganstüren auf beiden seiten :?
auch meine nachbarinnen schräg gegenüber (straße dazwischen) sind betroffen.
seit zwei tagen hat nun kayah (8 monate) auch ganz wenig markiert.ich glaube er kommunizert durch das fenster (gekippt,aber katzensicher) mit den anderen katern.
die züchterin sagte damals,dass er vielleicht nicht markiert,aber wenn andere kater da sind,kann es los gehen.

dazu kommt,dass die dorf-kater wirklich schlimm aussehen und sofort das weite suchen,wenn man sich nährt.

was also,wenn das freigehege steht und die kater das freigehege belagern und alles markieren und kayah sich dadurch zu einem markierenden kater entwickelt?
was,wenn die kater krankheiten übertragen?komme ich dann aus dem impfen nicht mehr raus?
gibt es vielleicht eine geeignete bauweise,die die anderen tiere fern hält?
ich kann mir auch gut vorstellen,dass fremden kater verrückt spielen,wenn meine mädels mal rollig sind...

fragen über fragen,aber vielleicht hat ihr ja erfahrungen und ein paar vorschläge.

liebe grüße silvie
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon user_1310 » 20.02.2010 09:55

Ohh Silvie ... bei Dir ist es ja wieder was anderes weil Deine Katzen nicht kastriert sind.

Bei uns sitzen auch mal Katzen von außen am Zaun oder am Fenster etc. ... das ist alles
kein Problem. Ich impfe dann natürlich noch gegen Leukose mit weil dieses ja über
Tröpfcheninfektion schon ansteckend ist (fauchen zB) .

So ein Freigehege wäre für Deine Mäuse schon schön ..... Ich freu mich immer wenn ich
sehe wieviel Spaß meine draußen haben .. vor allem im Sommer , sie lieben es :D :love:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Cuilfaen » 20.02.2010 11:03

puh, das ist schwierig...

Ich denke, was die Krankheiten angeht, würde ich mir keine übergroßen Sorgen machen - solange die Fremdkater keinen direkten Kontakt mit deinen Katzen haben können. Klar die Standarddinge + Leukose würde ich impfen, aber mehr auch nicht.
Mit der Bauweise muss natürlich gewährleistet sein, dass ein direkter Kontakt nicht möglich ist (also kein "Einbruch" in dein Gehege). Da würde ich ja dann definitiv zu einem "Kasten" raten - also einer Bauweise mit Dach. Das Ganze aus stabilem Draht oder aber Metallgitter, so dass weder ein Ausbruchs- noch ein Einbruchsversuch erfolgreich wäre.

Problematisch bleibt es aber beim Markieren...
Ich hatte hier auch ne Zeitlang große Probleme mit einem ukastrierten Streunerkater, der mir von außen die Fenster und die Terrassentüre markiert hat.
Sein Markieren an den Fenstern konnte ich dann unterbinden, indem ich Wasserschälchen dort aufgestellt habe, die er von unten nicht sehen konnte, so dass er ganz überrascht ins Nasse gesprungen ist. Das hat er 2-3x versucht und dann nie wieder :lol:
Aber an der Terrassentür hat er es weiterhin gemacht, was meine damals 4-Monate alten Kater dazu gebracht hat, von innen "gegenzumarkieren" (markieren ging noch nicht, daher wurde einfach gepinkelt).
Hier hat sich das Markier-Problem mit zunehmendem Alter und auch der Tatsache, dass sich meine ja direkt mit dem Streunerkater auseinandersetzen mussten beim Freigang, langsam verbessert. Dazu kam die Tatsache, dass ich den Kater, wann immer ich ihn gesehen habe, sofort von meiner Terrasse vertrieben habe - als "Oberkatze mit Revieranspruch" fauchender- und starrenderweise.
Mittlerweile wurde der Streunerkater eingefangen und kastriert und dann wieder freigelassen, so dass sämtliche Probleme vom Tisch sind.

Bei dir ist das natürlich noch ein Stück extremer, weil dein Kater ja das Gefühl haben wird, seine Mädels zu verteidigen bzw. den anderen Katern noch viel mehr klar machen muss, dass das SEIN Territorium ist...

Gegen das Markieren fällt mir also kein wirklicher Tipp ein - außer, dass es vielleicht einfach nicht so schlimm ist, wenn er es dann nur draußen im Freigehege täte - immer noch besser, als an der Wohnungstür...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Khitomer » 20.02.2010 15:04

Für dein Katerchen würde ich auch auf jeden Fall ein geschlossenes Gehege bauen. Potente Kater lassen sich sonst nicht sicher im Gehege halten. Mädels hab ich zum Teil in mit Strom gesicherten Einzäunungen gesehen. Da würden dann aber die fremdn Kater rein gelangen und die Mädels belästigen und deinen Kater schikanieren. Also wohl auch für die Mädels ein gedecktes Gehege.

Eine Möglichkeit währe noch, herausfinden, wem die Kater gehören und den Besitzer zur Kastration Überreden. Oder vom Tierschutz einfangen und kastrieren lassen. Wenn du dich mit den auch betroffenen Nachbarn zusammen tust, sind das vielleicht Klagen genug, damit was unternommen wird.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Kitecat » 20.02.2010 15:08

Hallo Silvie,

hast du "Robinson Crusoe" gelesen? :wink: Wenn ja, dann kennst du bestimmt die geniale Umzäunung seines "Zuhauses" auf der Insel.
Ich würde es in leicht abgewandelter Form probieren:

[1] Freigehege so wie ich es will bauen (am besten auch oben geschlossen)

[2] Um die Außenseiten jeweils mit 'nem ca.-Abstand von 'nem halben Meter nochmal einen Zaun ziehen - der muß aber nicht soooo hoch sein,
dabei ein Stück so einbauen, daß du in den Zwischenraum kommst (evtl. einfach mit Draht festdrehen, Stacheln nach außen!)

[3] Im Zwischenraum auf jeder Seite einen Bewegungsmelder hinstellen, der ein möglichst lautes ekelhaftes Geräusch von sich gibt, zumachen

[4] Die eine oder andere Katze (nicht den Kater) ab und zu ein bißchen herauslassen

[5] Die sich in dem Zwischenraum befindlichen Kater ein bißchen "schmoren" lassen, bevor du den Ausgang öffnest

[6] Wenn die markierenden "Gäste" nicht mehr kommen, das Markierte so gut es geht (am besten mit Schmierseife, niemals mit Essig o.ä.)
entfernen und ein paar Tage auslüften lassen

[7] Freude haben an deinem Freigehege...

P.s. ich weiß ich bin fies...aber wer nicht hören will... :wink: :lol:
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon hildchen » 20.02.2010 15:11

Dann komm ich mir jetzt nicht mehr ganz so abwegig vor - ich hatte als erste Vision Stacheldraht außen herum... :oops:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Khitomer » 20.02.2010 16:49

Stacheldraht find ich nicht so gut, das kann böse Verletzungen geben. Dann schon eher Strom - der erschreckt nur und verursacht keine bleibenden Schäden.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Venezia » 20.02.2010 17:22

seit einigen tagen kommen ständig fremde kater und sitzen auf unseren fensterbrettern und markieren unsere einganstüren auf beiden seiten
auch meine nachbarinnen schräg gegenüber (straße dazwischen) sind betroffen.


Hm ja.....irgendwie ist das ja auch ein Stück weit normal würd ich mal sagen.

was also,wenn das freigehege steht und die kater das freigehege belagern und alles markieren und kayah sich dadurch zu einem markierenden kater entwickelt?
was,wenn die kater krankheiten übertragen?komme ich dann aus dem impfen nicht mehr raus?


ich versteh glaub ich nicht ganz...deine Mietzen sind doch dann im Freigehege, da kommen ja die "fremden" Mietzen nicht ran...oder?
ich kann mir auch gut vorstellen,dass fremden kater verrückt spielen,wenn meine mädels mal rollig sind...

ich geh davon aus das deine Süßen bis dahn alle kastriert sind, .....von daher...

Irgendwie versteh ich dich nicht so ganz....... :oops:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Räubertochter » 20.02.2010 17:39

Huhu Silvie,
bin ja kein versierter Freigehegebauer, aber als erstes schoss mir in den Kopf - doppel bauen.
Also ein schönes nach oben abgesichertes Freigehge für Deine Mäuse.
Und mit Abstand nochmal einen Zaun aussen rum und den mit Strom absichern.
Er darf natürlich keinen Kontakt zu Deinem haben- vielleicht dazwischen eine Art Wassergraben.Ist naürlich eine finanzielle Frage :?
Ich denke, das Problem auf dem Dorf wird einfach sein, das selbst wenn Du eine Besitzerin/Besitzer überzeugst seinen potenten Kater kastrieren zu lassen, kommt der Nächste. etc.

Hast Du viellleicht mal ein Foto von Deinem haus für uns?? Dann lassen sich Ideen vielleicht besser darstellen.

Und wie Kitty schrieb, erfreuen nicht vorab ärgern :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Khitomer » 20.02.2010 17:42

Venezia hat geschrieben:
ich kann mir auch gut vorstellen,dass fremden kater verrückt spielen,wenn meine mädels mal rollig sind...

ich geh davon aus das deine Süßen bis dahn alle kastriert sind, .....von daher...

Irgendwie versteh ich dich nicht so ganz....... :oops:


mow mow hat eine registrierte Zucht - da ist nichts mit Kastrieren... :D Und natürlich möchte sie ihren Zuchtkatzen und dem Katerchen ein schönes Heim mit gesichertem Freigang bieten.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Venezia » 20.02.2010 17:44

mow mow hat eine registrierte Zucht - da ist nichts mit Kastrieren


ah jetzatle...klar, Danke da war doch was..... :oops:

dann kann ich leider nicht "helfen", da wir nur Freigänger haben und ich mir noch nie Gedanken über gesicherten Ausgang machen mußte.Sorry! :s2439:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Kitecat » 20.02.2010 21:54

Ahhhhh Silvie, mir is nochwas eingefallen! Wenn du ganz sicher gehen willst, mußt du auch an das Unterbuddeln denken. Ich würde außen am Zaun vom "richtigen" Freigehege einen kleinen Graben buddeln, dort Feldsteine 'reinschmeißen und wieder mit derselben Erde auffüllen, dann am besten noch Rasen draufsäen, das erschwert das Buddeln deutlich.

Ich denke da an unsere frühere Hündin, wenn die heiß war, haben sich sämtliche DoKö's zu ihr durchgebuddelt (sie war nur nachts drin), da hat nix geholfen so daß wir haben sie kastrieren lassen müssen, nachdem sie 12! kleine Hunde bekommen hatte (Nie wieder, Streß pur sowas!).
Ich weiß ja nicht, ob verliebte Kater sich auch durchzubuddeln versuchen...
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon Khitomer » 20.02.2010 22:00

Ich weiss nocht, ob Katzen so buddeln wie Hunde. Aber wir haben unseren Zaun 10cm tief ein gegraben.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon williundmax » 21.02.2010 11:15

Hallo Silvie,
Deine Bedenken kann ich gut nachvollziehen. Wir haben ja ein Freigehege und ich versichere Dir, Deine Mäuse werden es LIEBEN.
Meine 3 genießen es bei jeder Jahreszeit und das Fell ist dadurch auch total toll geworden vorallem im WInter ;-).
Die Idee mit dem doppelt bauen finde ich richtig gut, das wäre ne Überlegung wert. Vielleicht könnte man es aber auch auf Steltzen bauen, also das Deine Mietzen höher sitzen als der draußen rumlaufende Kater. So hoch wird der ja nicht markieren. Aber dann ist wahrscheinlich das doppelt bauen besser, denke ich.
Hier mal ein Bild von unserem AlCaTtrass:
Bild
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: freigehege und fremde katzen/kater

Beitragvon mow mow » 22.02.2010 10:03

hallo ihr lieben :kiss:

danke,für eure tollen vorschläge und gedankliche unterstützung,ich freue mich wirklich über jeden ratschlag und schau dann,ob das bei mir möglich ist.
so groß wird das freigehege leider nicht ausfallen.ich wohne ja zur miete und mein vermieter baut mir das freigehege gern. also er eher außen und ich dann innen *lach*)
ich kann mich leider nicht austoben wie ich will :wink: ,aber es wird schon sehr beachtlich *find*

ich hab´ hier mal ein paar fotos vom makler,damit ihr euch das besser vorstellen könnt:

also das ist der platz (bis zum dicken stein und bis an die tür ran soll es gehen,also genau,wo die kleine kante ist,kommt ein zaun (?) lang)
die holzzäune will ich stehen lassen (unten dicht machen),so dass nur vorn noch was gemacht werden muss und oben.
das ganze ist dann vom wz aus zu erreichen und vorn soll eine tür rein,oder meint ihr das reicht vom wz aus einen zugang zu haben?
also die terassentür soll eine katzenklappe bekommen.

Bild

hier nochmal von der straße aus
Bild

und hier ist dann der zugang vom wz
Bild

ich dachte an so eine katzenklappe,die man über den microchip programmieren kann,damit die kitten später nicht raus laufen,wenn sie flügge werden,denn das wäre mir zuuuu gefährlich.

die idee vorn etwas höher zu bauen finde ich ja schon gut,aber dann ist es ja überall fast zu und ist ja dann nur ein raum mehr (ohne heizung :wink: )
immerhin bilden hauswand und holzwände schon 3 dunkle seiten.oder ich muss mich von einer holzwand trennen (oder doch beide?)...oh man....ich bin noch so unschlüssig....

die fremden kater könnte ich ja mit wasser bespritzen,die idee mit dem wasser ist richtig gut,aber ich muss dann schon immer gleich parat sein.mein sohn hat noch so ein souccer mit etwas mehr druck als eine pistole....nur immer ist man ja nicht da,dann müssten die katzen in der zeit rein....

klar wäre ein stromzaun besser,aber ich glaube da macht mein vermieter nicht mit und auch nicht die nachbarin (kleines kind,das gerade laufen kann).
außerdem laufen seitlich am haus die nachbarn lang und da dürfte ich schon mal keinen zaun aufbauen,denk´ ich mal.allerdings könnte ich auch hier mal fragen.
kommen aber bei stromzäunen auch keine anderen kater rein?
nicht auszudenken,wenn die dann meine mädels decken :shock:...dann ist mein züchterdasein beendet :?

ich hab´ auch so dolle angst,dass kayah ein richtig schlimmer markierender kater wird,wenn der näher kontakt zu den anderen katern hat.er ist 8 monate und seit die anderen kater da sind,hat er schon leicht markiert :? wenn es nicht schlimmer wird,komme ich damit klar,aber ich überlege wirklich,ob es alles sinn macht mit dem freigehge...nicht,dass ich es dann bereue ...(hab sogar schon einige naturhölzer getrocknet,es wäre zu schön,aber die bedenken quälen mich) :?
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste