Mäkelkatzen.. ich krieg die Krise!

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Mäkelkatzen.. ich krieg die Krise!

Beitragvon Lackmaus » 21.09.2006 19:55

Also.... lange Geschichte....

Vor 5 Wochen habe ich Hallo und Honey aus dem Tierheim geholt und sofort mit hochwertigerem Futter angefangen (Animonda, Schmusy und wie sie alle heißen), dazu Trockenfutter von Animonda, Nutro etc.

In den ersten 2 Wochen wurde nur Trockenfutter gefressen und kaum Nassfutter. Dann wurde nur noch Nassfutter gefressen und kein Trockenfutter mehr.
Ich habe mir einen Zettel an den Kühlschrank gehängt und jeden Tag die Sorte aufgeschrieben, die ich gefüttert habe und daneben ein Kreuzchen gemacht wenn einer von beiden oder beide das besonders gern mochte.

Soweit so gut... Schmusy mit Rindfleisch in Jelly mochten sie sehr gern und auch sonst mochten sie Schmusy gern. Schmusy war im angebot und ich hab nen Großeinkauf gestartet.

Was soll ich sagen.. Schmusy wird nicht mehr gefressen.. sie gehen zum Fressnapf, schauen rein, verziehen angewidert das Gesicht und dann sich selbst aus der Küche *hmpf* Die Tüten mit den Vollwertflakes oder überhaupt Stückchen in Soße sind heißbegehrt, aber die gibt's ja nur in den kleinen Beuteln und bei mir wächst das Geld nicht im Garten :wink:

Gestern habe ich dann einfach mal eine Dose Whiskas gekauft (sind die jetzt immer ohne Zucker???) und dachte mir .. naja.. maaaal Whiskas kann ja nicht wirklich schaden. Ihr könnt es Euch denken... die Dose war schneller leer als ich gucken konnte. Aber Whiskas ist nun wirklich nicht das, was ich dauerhaft füttern möchte.

Frage ist nun:

Soll ich ihnen weiterhin Schmusy geben (von dem ich hier 16 Dosen stehen habe) und hoffen, dass sie es irgendwann fressen?

Gibt es diese Stückchen in Soße auch in großen Dosen? Wenn ja, von welcher Firma?

Gibt es einen Trick, wie ich das Patézeug verfeinern kann mit was soßenähnlichem?

Für Tips bin ich sehr sehr dankbar... die beiden Mäkler treiben mich langsam in den Wahnsinn :mrgreen:


Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 21.09.2006 20:01

Es ist ja nicht nur das Schmusy mit Rind.. auch das mit Kaninchen und mit Lamm oder Pute... es steht Schmusy drauf, also wird's pauschal verschmäht *koppschüttel*

Meine Katzen können lesen, glaub ich :mrgreen:

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 21.09.2006 20:08

Aldi Lux haben wir probiert.. wird nicht genommen. Nur die Sorte mit Soße, die Zucker drin hat, die mögen sie.
Die Drüberstreudinger habe ich auch probiert.. anfangs konnte ich sie damit überlisten, funktioniert auch nicht mehr.
Heute habe ich mal eine halben Beutel Stücken mit Soße mit dem Patézeug gemischt.. naja.. es wurde mal kurz gefressen, aber nicht mit wirklicher Begeisterung und 3/4 steht da auch noch.

Wasser werde ich mal ausprobieren... geht auch Brühe? *grübel*

Benutzeravatar
Lackmaus
Experte
Experte
Beiträge: 452
Registriert: 07.07.2006 14:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Flensburg

Beitragvon Lackmaus » 21.09.2006 20:16

Also das Lamm (gab's heute) sieht bei mir auch krümelig, aber krümelig im angenehmen Sinn.. es sah aus, als wären richtige Fleischbröckchen noch drin.. Muskelfasern, Sehnen oder sowas... also man konnte es durchaus richtig als Fleisch erkennen. Den Geruch fand ich auch sehr lecker.. naja... aber da war ich hier die einzige *g*

Und ich bin da auch eisern.. wenn sie meinen, sie müssen hungern, dann müssen sie hungern. Sie kriegen jeden Tag ihr Futter und wem das nicht gut genug ist, hat halt Pech gehabt. Sie hungern dann aber auch konsequent, gehen dann nur ans Trockenfutter ran. Sie sehen aber beide noch nicht wirklich unterernährt aus und machen auch sonst keinen kränklichen Eindruck. Und bei mir gibts dann auch jeden 3. Tag eines ihrer Lieblingsfutter oder mal ein bißchen Rindfleisch oder sowas leckeres halt :wink:

Couchpanther
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 25.09.2006 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon Couchpanther » 26.09.2006 14:54

Habe meinen Kater vor knapp 3 Wochen aus dem Tierheim geholt. Er frißt viel Trockenfutter, verweigert aber konsequent jedes Dosenfutter (egal welcher Hersteller - von Animonda bis Whiskas; Von Schnurry bis Kitekat). Das Futter steht bis es komplett trocken ist. Er frißt aber sehr gerne frisches Fleisch, und ich überlege, ihn evtl. zum Teil naturnah zu ernähren (Habe mir die einschlägigen Internetseiten durchgelesen und mir ein Buch bestellt, damit man nicht so üble Fehler macht).
Hunde haben Frauchen und Herrchen - Katzen haben Personal


Benutzeravatar
felix
Senior
Senior
Beiträge: 98
Registriert: 03.01.2006 15:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon felix » 26.09.2006 15:53

Hallo zusammen :lol: ,

also mich verwundern :roll: solche (Fr)essgewohnheiten nicht mehr. :?

Ob es meine 2 Katzen sind oder meine 3 Männer, wenn sie eine Lieblingsspeise gefunden haben, ist diese immer sofort weg (: warum kaufst du nicht mal mehr von ....Eis ? ) :?:

Wenn ich dann beim nächsten Einkauf eine große Menge hole, egal, das gilt auch für Katzenfutter, naß und trocken, dann bleibt es kurz drauf liegen. :evil:
Gott-sei-Dank muss ich nur die Joghurts in Mengen wegwerfen, Katzendosen halten sich ja länger. :wink:

Bei uns wird täglich das Katzenfutter gewechselt, allerdings nicht nach festem Plan. Mal gibt es richtig gutes, teures Futter, mal das billige von Aldi. Und wenn die Herren (ich meine meine Kater) mal nicht viel fressen, dann haben sie halt Pech.
:roll:

Übrigens sind meine Mäkelkatzen Freigänger, vielleicht schmecken manchmal die Mäuschen besser :mrgreen:

Liebe Grüße
:jump:
felix
Hunde haben ein Herrchen,
Katzen haben Personal.

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 26.09.2006 16:40

Ich habe dieses Problem mit Micky. Er (ich aber auch) ist ein absoluter Trockenfutter-Fan. Aber meine TÄ meinte da er ja nun nicht mehr der Jüngste ist und Katzen zu Nierenproblemen neigen, solle ich ihm doch jetzt auch sicherheitshalber regelmässig Nassfutter hinstellen.

Gut, ich also alles mögliche ausprobiert seit letzten Jahr - er maunzt auch immer ganz dolle und bettelt nach Nassfutter. Aaaaaber, ich muss schon ganz viel Glück haben das er dann auch mal welches frisst.

Dann endlich vor 2 Monaten kam ich hier über das Forum auf Alno nature und ich wollte es erst nicht glauben, mein Kater ist sogar auf den Küchenschrank gesprungen nur um ja an das Futter zu kommen. Schnell hab ich dann gemerkt, dass Huhn mit Kürbis sein absoluter Favorit ist (alles anderen Sorten hat er schon nach einer Woche nicht mehr angerührt).

Da es aber auch noch Jeanny gibt, habe ich natürlich auch andere Sorten bestellt. Tja, und was soll ich sagen: Es ging ein paar Wochen gut und inzwischen ... Micky wartet jeden morgen darauf das ich ihm Nassfutter hinstelle - er geht dann zum Napf, schaut rein und dreht sich zum Trockenfutter hin.

Klar, gute Dosine - will ja auch das es dem Kater gut geht - schließlich hat sogar die TÄ gesagt er soll sicherheitshalber jetzt auch täglich Nassfutter bekommen - also auf in den Supermarkt und verschiedene Dosen / Marken gekauft. Pustekuchen - es ist ganz egal was ich ihm hinstelle - egal welche Marke, welche Sorte, gut oder schlecht, teuer oder billig, Pate, Gelee, Matsche, Bröckchen, richtiges Fleisch - er frisst es einfach nicht.

Tja und nun bin ich soweit: Ich will das es ihm gut geht, aber ich werde ihn ganz sicherlich zu nichts zwingen, aber ich werde mich auch nicht weiter zum Hampelmann meines Katers machen. Entweder er frisst das Nassfutter was ich ihm hinstelle, oder eben nicht.

Und damit er zumindest genügend Flüssigkeit bekommt, denn beim Wasser trinken hat er genauso seine Macken bzw. verarscht mich manchmal ganz schön ... gibt es inzwischen Kondensmilch mit Wasser vermischt. Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei wegen dem Zucker und es muss auch mindestens im Verhältnis 2:1 - also mehr Milch als Wasser sein. Denn sonst säuft er es auch wieder nicht ... aber ich denke besser überhaupt Flüssigkeit, als gar nix. Ach ja, Lactosefreie Milch säuft der Herr natürlich auch nicht (weshalb auch, wäre ja auch zu schön).
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 26.09.2006 16:48

Andrea hat geschrieben:
Judith hat geschrieben: .. aber ich werde mich auch nicht weiter zum Hampelmann meines Katers machen.


:roll:

Wenn das man funktioniert.... :wink:


Bäääääääääääääh *zungerausstreck* .... mööönsch Andrea lass mir doch wenigstens die Illusion und den Glauben das ich es schaffe hart zu bleiben *grins*

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 26.09.2006 16:58

Goot sei dank fressen meine Katzen alles was ich ihnen vorsetze.Ob Trofu oder Nass. Ich kaufe aber auch nicht immer das gleiche. Wir essen ja auch nicht jeden Tag das selbe. Und Nass bekommen sie nur frueh.
Judith Kater ist ein Gedicht. Ich musste mal wieder lachen. bei ihr wird es auch nicht langweilig.Bild
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 27.09.2006 08:18

Heidi, ja auch das habe ich schon versucht. Wasser, Brühe, Trockenfutter, und, und, und ...

Aber Micky hat einfach seinen eigenen Kopf und dagegen komme ich nicht an.

Beispiel in Bezug auf Wasser:

Micky hat monatelang nur direkt aus dem Wasserhahn im Bad getrunken. Also haben Sunny und ich uns darauf eingestellt und sind brav ins Bad getapselt, sobald er auch nur gemuckt hat.

Dann plötzlich war das nix mehr - ich musste den Stopfen rein machen und etwas Wasser ins Becken laufen lassen - das wurde dann gesoffen.

Aber plötzlich ... mmhh, wollte mein Kater das so auch nicht mehr. Also habe ich eine Schüssel mit Wasser neben das Waschbecken auf den Boden gestellt ... mmmhh, ja war für genau 2 Tage OKAY. Ich habe dann irgendwann mal durch Zufall mit bekommen, dass Micky sein Wasser gern etwas "erhöht" stehen hat. Also wird der Napf mit Wasser nicht mehr auf den Boden gestellt, sondern auf eine umgedrehte Schüssel, so dass der gnädige Herr sich nicht nach unten bücken muss.

Ach, und er nimmt sein Wasser NUR aus einem bestimmten Plastiknapf zu sich und auch NUR im Bad. Da ich Angst habe das er wie Bonnie Probleme mit den Nieren bekommt, versuche ich natürlich alles um ihn zum trinken zu bekommen, wenn er schon kein Nassfutter frisst.

Jetzt hat er seit ca. 2 Wochen sein Wasser im Bad nicht mehr angerührt. egal ob ich es täglich 2x wechsle, oder auch mal abstehen lasse ... nichts. Aber er steht plötzlich auf Dosenmilch - OKAY, also bekommt Kater Dosenmilch vermischt mit einem Teil Wasser.

Hat funktioniert bis diesen Samstag.... inzwischen wird die Milch eher schlecht, weil Micky nichts mehr davon säuft und Jeanny eher auf reines Wasser steht.

Dafür habe ich dann am Sontag morgen eine interessante Entdeckung gemacht. Micky war draußen - ich schau zum Fenster raus und was macht mein Micky, was muss ich sehen .... eine Gießkanne.

Und mein Micky der über der Gießkanne hängt und abwechselnd sein linkes und rechtes Pfötchen reinsteckt und sich dann die feuchten Tatzen ableckt ... ggrrrrrrrr ... ist ja nicht so, dass ich ständig im Waschbecken Wasser habe, oder den frisch gefüllten Napf im Bad oder den mit Milch gefüllten Napf (selbstverständlich auch erhöht) im Wohnzimmer. NEEEIIINN ... mein armer Micky muss dursten ..... :evil: :evil: :evil: weil ich dummes Frauchen einfach nicht Mickys Wünsche erahnen kann.

Aaaalso, habe ich gleich eine Gießkann in die Wohnung gestellt, mit frischem Wasser gefüllt und sie Micky gezeigt. Pööööööööh, vermutlich muss ich jetzt Regenwasser auffangen ..............

Seufz ... und NEIN, ich mache mich nicht zum Hampelmann, nicht zum Sklaven meines Katers, NEIN, NEIN, NEIN ............
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 28.09.2006 21:06

TinaR hat geschrieben:Manchmal denk ich, wie schön wär das mal wieder, wenn eine Katzi angerennt kommt und bettelt, aber das gibts bei uns nicht.


Ich weiß nicht, ob du dir das wünschen solltest. Wir haben hier zwei gierige kleine nimmersatt. Hier wird nicht nur gebettelt, sondern richtig rumgemotzt.
Beim Futter machen gibt's Teamwork. Er spingt hoch um sich was zu klauen, in dem moment wo ich ihn rutersetz springt sie hoch und versucht es. So geht es so lange, bis ich sie aus der Küche schmeiß. Das futtern dauert dann 1 min. und dann wird nach mehr verlangt.
Den Frühstückstisch können wir nur noch zu zweit decken. Einer muß das was auf dem Tisch steht bewachen, der andere deckt weiter auf.
Kochen geht gar nicht. Und niemals Fleisch zubereiten. Da drehen die beiden kleinen durch.
Alles was auf der Arbeitsplatte steht (Töpfe oder Dosen) wird runtergeschmissen in der Hoffnung das es auf geht und was leckeres drin ist.
Kuchen muß ich jetzt im Kleiderschrank abkühlen lassen. Lecker!
Pausenbrote werden aus der Tasche geklaut. Trotz verhasster Alufolie.

Gestern hab ich mir nen Salat gemacht. Mußte nur kurz auf Klo. Dachte ne Salat und Katzen da passiert nix. Und als ich wieder komm sitzen die beiden vor meinem Salat und ich seh noch wie ein Stück Kopfsalat im Mündchen verschwindet.
Das ist echt anstrengend. Aber ich hab immernoch die Hoffnung, daß es eines Tages aufhört.

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 29.09.2006 08:49

Tja unsere sind zur zeit auch absolut mäkelig was nafu angeht! Ich habe jetzt einen riesen sack josera trofu geholt und da stehen sie total drauf! Die fressen seit es josera gibt kein nafu mehr! Egal was ich ihnen gebe! Carny adult, miamor, ist total egal es wird alles net mehr angeschaut sie kommen noch net mal mehr in die küche wenn ich die dose aufmache!
Das einzige was sie fressen sind die beutel vom aldi!!! Und die will ich ja nun wirklich net fütter hab nur noch einen da gehabt aber da haben se sich drauf gestürzt ich verstehs echt nimmer :cry:

Benutzeravatar
Angel85
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 07.08.2006 22:49
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Angel85 » 03.10.2006 19:24

ich habe ein ähnliches problem... und auch leider zu wenig zeit um mir alles durchzulesen... (sorry)

Mein kater frisst nur Katzenfutter von Opticat (lidl) und auch nur die in Soße. Vor einiger Zeit gab es 4 Sorten, was ich ganz gut fand, doch dann wurden 2 weggenommen und die soße wurde mit gele ersetzt. Seit 2-3 tagen lässt Lucky das Naßfutter links liegen und frisst nur noch Trockenfutter! Ich würde ihn gern an neues Naßfutter gewöhnen, weil es einfach zu wenig abwechslung ist! (was er jetzt wohl auch mitbekommt...) Ich hatte es vor einer ganzen weile mal probiert, er hat das futter allerdings nichts angerührt! (und somit nur Trockenes gefressen) Das tat mir dann aber leid und ich hab ihn sein altes gegeben! Hm, denk schon immer drüber nach, aber mir fällt nichts ein! Ich mein, Katzen brauchen doch abwechslung und mit 2 Sorten ist es nicht getan...

Habt ihr ein Tipp, wie ich ihn dazu bringe sich auf anderes umzustellen?

Liebe Grüße Angel



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste